Anonym im Internet
Moin Leute,
am Wochenende habe ich in der Zeitung einen kleinen Bericht darüber gelesen, dass man zukünftig lieber immer anonym im Netz surfen solle.
Anbei ein paar Auszüge aus dem Zeitungsbericht:
Google muss in den USA die Nutzerdaten seiner Videoplattform YouTube an ein anderes Unternehmen herausrücken [...].
Noch sei nicht klar, ob auch die Daten von Anwendern aus Deutschland betroffen sind [...]
Doch Datenschützer hierzulande sehen in diesem Fall ein weiteres Indiz dafür, dass auch die Privatsphäre deutscher Internetnutzer stark gefährdet ist:
Wenn der Betreiber einer Website zum Beispiel ein Unternehmen aus den USA ist und die Anwendungsdaten seiner Nutzer auch auf dort stehenden Servern speichert, gelte amerikanisches Recht [...]
Am Ende dürfe man vielleicht in ein Land nicht mehr einreisen, weil der eigene Name in irgendeinem Datensatz auftaucht. Dabei spielt es dann keine Rolle, ob man sich etwas hat zuschulden kommen lassen. [...]
Die Datenschützerin empfiehlt daher die Nutzung eines sogenannten Anonymisierungsservers. Solche in der Regel kostenlosen Dienste werden von verschiedenen Organisationen angeboten - wie dem von der TU Dresden bereitgestellten AN.ON-Service. [...]
[hier gibts den ganzen Bericht: http://www.abendblatt.de/daten/2008/07/05/903003.html ]
Vielleicht sind einige Meinungen in diesem Artikel etwas überspitzt formuliert,
aber dennoch sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht, und ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht einige davon beantworten könnt:
- Surft Ihr bereits immer anonym, oder seht Ihr das gar nicht so dramatisch?
- Welche Programme/Dienste sind wirklich effektiv? Welche kann man empfehlen oder welche bringen sowieso nix?
- Wenn man z.B AN.ON; Tor o.ä. benutzt, ist man dann wirklich 100% anonym unterwegs? Oder verschleiert man nur seine Identität?
- Falls man seine Identität nur verschleiert, lohnt sich der Aufwand dieser Dienste überhaupt?
- Falls man allerdings wirklich 100%ig anonym sein sollte, ist das dann überhaupt legal?
So könnten doch Internet-Straftaten gar nicht mehr verfolgt werden...
Würd mich über einige Meinungen zu dem Thema freuen
Gruß CeMeNt
am Wochenende habe ich in der Zeitung einen kleinen Bericht darüber gelesen, dass man zukünftig lieber immer anonym im Netz surfen solle.
Anbei ein paar Auszüge aus dem Zeitungsbericht:
Google muss in den USA die Nutzerdaten seiner Videoplattform YouTube an ein anderes Unternehmen herausrücken [...].
Noch sei nicht klar, ob auch die Daten von Anwendern aus Deutschland betroffen sind [...]
Doch Datenschützer hierzulande sehen in diesem Fall ein weiteres Indiz dafür, dass auch die Privatsphäre deutscher Internetnutzer stark gefährdet ist:
Wenn der Betreiber einer Website zum Beispiel ein Unternehmen aus den USA ist und die Anwendungsdaten seiner Nutzer auch auf dort stehenden Servern speichert, gelte amerikanisches Recht [...]
Am Ende dürfe man vielleicht in ein Land nicht mehr einreisen, weil der eigene Name in irgendeinem Datensatz auftaucht. Dabei spielt es dann keine Rolle, ob man sich etwas hat zuschulden kommen lassen. [...]
Die Datenschützerin empfiehlt daher die Nutzung eines sogenannten Anonymisierungsservers. Solche in der Regel kostenlosen Dienste werden von verschiedenen Organisationen angeboten - wie dem von der TU Dresden bereitgestellten AN.ON-Service. [...]
[hier gibts den ganzen Bericht: http://www.abendblatt.de/daten/2008/07/05/903003.html ]
Vielleicht sind einige Meinungen in diesem Artikel etwas überspitzt formuliert,
aber dennoch sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht, und ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht einige davon beantworten könnt:
- Surft Ihr bereits immer anonym, oder seht Ihr das gar nicht so dramatisch?
- Welche Programme/Dienste sind wirklich effektiv? Welche kann man empfehlen oder welche bringen sowieso nix?
- Wenn man z.B AN.ON; Tor o.ä. benutzt, ist man dann wirklich 100% anonym unterwegs? Oder verschleiert man nur seine Identität?
- Falls man seine Identität nur verschleiert, lohnt sich der Aufwand dieser Dienste überhaupt?
- Falls man allerdings wirklich 100%ig anonym sein sollte, ist das dann überhaupt legal?
So könnten doch Internet-Straftaten gar nicht mehr verfolgt werden...
Würd mich über einige Meinungen zu dem Thema freuen
Gruß CeMeNt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91426
Url: https://administrator.de/forum/anonym-im-internet-91426.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
100%ig anonym im Inet? wie soll das gehen? ich kriege von meinem Provider eine IP und darüber bin ich identifizierbar
klar, wenn ich über einen "Anonymisierungsserver" andere Webseiten anspreche, dann erkennt der Webserver den Anonymserver, aber woher weiss ich, das der Anonymserver nicht speichert und protokolliert, was wann welche IP über ihn aufgerufen hat?
wer nix zu verbergen hat, der braucht sowas nicht...
klar, wenn ich über einen "Anonymisierungsserver" andere Webseiten anspreche, dann erkennt der Webserver den Anonymserver, aber woher weiss ich, das der Anonymserver nicht speichert und protokolliert, was wann welche IP über ihn aufgerufen hat?
wer nix zu verbergen hat, der braucht sowas nicht...
Moin,
für die richtig fiesen Sachen gehst Du am besten in ein Internetkaffee und ziehst Dir alte stinkende Sachen an. Ein aufgeklebter Bart und Augenklappe sollten auch nicht fehlen. Gut ist es auch, wenn Du eine anständige Alkoholfahne hast. All das hilft Dir, ungestört zu surfen. In diesem Outfit brauchst Du keine Angst zu haben, daß Dir jemand über die Schulter schaut. Dumm nur, wenn Du sonst auch so rumläufst...
Gruß, Arch Stanton
für die richtig fiesen Sachen gehst Du am besten in ein Internetkaffee und ziehst Dir alte stinkende Sachen an. Ein aufgeklebter Bart und Augenklappe sollten auch nicht fehlen. Gut ist es auch, wenn Du eine anständige Alkoholfahne hast. All das hilft Dir, ungestört zu surfen. In diesem Outfit brauchst Du keine Angst zu haben, daß Dir jemand über die Schulter schaut. Dumm nur, wenn Du sonst auch so rumläufst...
Gruß, Arch Stanton

Hallo CeMeNt,
Wenn nur die Information verborgen ist, welche du verbergen willst, ist diese um so einfacher zu finden.
Tor ist interessant, nur auf Grund fehlender User leider kaum nutzbar (zu langsam).
Grüße, Steffen
Auch wenn ich (eigentlich) nix zu verbergen habe, möchte ich dennoch nicht zum "Gläsernen-User" werden.
Wenn nur die Information verborgen ist, welche du verbergen willst, ist diese um so einfacher zu finden.
Tor ist interessant, nur auf Grund fehlender User leider kaum nutzbar (zu langsam).
Grüße, Steffen