Benutzerkonto wird nicht korrekt angelegt bzw kann nicht geladen werden
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Windows Server 2012 R2 Server einen neuen AdminBenutzer angelegt, und als ich mich per RDP mit diesem anmelden wollte bekam ich folgende Meldung: "Fehler bei der Anmeldung des Diensts Benutzerprofildienst. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.".
Das ist äußerst merkwürdig, denn scheinbar wird der neue Benutzer nicht richtig angelegt, er wird also nicht in der Registry verzeichnet und ein ProfilOrdner wird ebenfalls nicht angelegt.
Im Internet habe ich bis jetzt auch nichts gefunden was mir weiterhilft.
Für jede Hilfe bin ich wirklich dankbar!
mfg
Ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Windows Server 2012 R2 Server einen neuen AdminBenutzer angelegt, und als ich mich per RDP mit diesem anmelden wollte bekam ich folgende Meldung: "Fehler bei der Anmeldung des Diensts Benutzerprofildienst. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.".
Das ist äußerst merkwürdig, denn scheinbar wird der neue Benutzer nicht richtig angelegt, er wird also nicht in der Registry verzeichnet und ein ProfilOrdner wird ebenfalls nicht angelegt.
Im Internet habe ich bis jetzt auch nichts gefunden was mir weiterhilft.
Für jede Hilfe bin ich wirklich dankbar!
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 295248
Url: https://administrator.de/forum/benutzerkonto-wird-nicht-korrekt-angelegt-bzw-kann-nicht-geladen-werden-295248.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 06:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
lokale Benutzerkonten erscheinen als solches nicht in der Registry. Die landen in der lokalen Sicherheits-DB.
In der Registry taucht der erst dann unter HKEY_USERS auf (Schlüssel mit der SID des Benutzers), wenn er einmal erfolgreich angemeldet wurde.
Hast Du am Benutzerobjekt einen Profilpfad eingetragen? Falls ja, lass den erstmal weg.
Was Du auch noch versuchen kannst: Funktioniert es, den Benutzer erstmal direkt an der Konsole anzumelden? Und dann erst per RDP? Ich glaube zwar nicht, dass das bzgl. Profil laden einen großen Unterschied macht, aber man weiß ja nie ...
E.
lokale Benutzerkonten erscheinen als solches nicht in der Registry. Die landen in der lokalen Sicherheits-DB.
In der Registry taucht der erst dann unter HKEY_USERS auf (Schlüssel mit der SID des Benutzers), wenn er einmal erfolgreich angemeldet wurde.
Hast Du am Benutzerobjekt einen Profilpfad eingetragen? Falls ja, lass den erstmal weg.
Was Du auch noch versuchen kannst: Funktioniert es, den Benutzer erstmal direkt an der Konsole anzumelden? Und dann erst per RDP? Ich glaube zwar nicht, dass das bzgl. Profil laden einen großen Unterschied macht, aber man weiß ja nie ...
E.