Bintec RS232D - Portweiterleitung
Hallo zusammen,
ich habe zuhause einen Server stehen auf dem ein MySql Server läuft.
Nun möchte ich mich von außerhalb mit der Datenbank verbinden können...
Ich habe mir den Router BintecRS232D angeschafft bekomme die Portweiterleitung nicht ganz hin.
Folgende Einstellungen habe ich bis jetzt vorgenommen.
Bin über den Browser auf den Router unter den Menüpunkt Routing -> NAT -> Portweiterleitung gegangen
und habe einen neuen Eintrag mit folgenden Einstellungen gemacht:
Dienst: Benutzerdefiniert
Protokoll: TCP
Externe IP Adresse: x.x.x.x (IP vomnMySQL Server außerhalb) 255.255.255.255
Port: 3306
Weiterleiten an
Host IP Adresse: x.x.x.x (interne IP) 255.255.255.0
Zielport: 3306
Allerdings kann ich mich leider nicht verbinden.
Kann es sein, dass ich den Port 3306 noch irgendwie freischalten muss?
Oder liegt es an einer Firewall?
In den Firewall Einstellungen habe ich aber bis jetzt nichts gemacht, also die stehen noch auf Standard.
Ich hoffe, dass mir jemand eine Hilfestellung geben kann.
Danke.
ich habe zuhause einen Server stehen auf dem ein MySql Server läuft.
Nun möchte ich mich von außerhalb mit der Datenbank verbinden können...
Ich habe mir den Router BintecRS232D angeschafft bekomme die Portweiterleitung nicht ganz hin.
Folgende Einstellungen habe ich bis jetzt vorgenommen.
Bin über den Browser auf den Router unter den Menüpunkt Routing -> NAT -> Portweiterleitung gegangen
und habe einen neuen Eintrag mit folgenden Einstellungen gemacht:
Dienst: Benutzerdefiniert
Protokoll: TCP
Externe IP Adresse: x.x.x.x (IP vomnMySQL Server außerhalb) 255.255.255.255
Port: 3306
Weiterleiten an
Host IP Adresse: x.x.x.x (interne IP) 255.255.255.0
Zielport: 3306
Allerdings kann ich mich leider nicht verbinden.
Kann es sein, dass ich den Port 3306 noch irgendwie freischalten muss?
Oder liegt es an einer Firewall?
In den Firewall Einstellungen habe ich aber bis jetzt nichts gemacht, also die stehen noch auf Standard.
Ich hoffe, dass mir jemand eine Hilfestellung geben kann.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186471
Url: https://administrator.de/forum/bintec-rs232d-portweiterleitung-186471.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Generell bist du genau richtig vorgegangen. Was meinst du allerdings mit "IP vomnMySQL Server außerhalb" ??
Von außerhalb ist deine MySQL IP ja die DSL bzw. öffentliche Internet IP deines Bintec Routers !!
Hast du einen wechselnde IP wie an einem Standard DSL Anschluss, dann wechselt auch diese IP logischerweise.
Dann musst du zwingend mit einem DynDNS Account auf dem Router arbeiten.
Von außen gesehen sieht ein Client ja immer nur die öffentliche Internet IP des Routers. Der Client verbindet sich also immer mit der Internet IP des Routers als Ziel.
Generell gibt man deshalb in den NAT Port Forwarding Regeln bei wechselnden IPs niemals eine IP an sondern global nur den Port ala "alles was mit TCP 3306 reinkommt forwarde bitte auf die interne IP xyz mit TCP 3306" wobei xyz dann die interne IP des Servers ist, da das interne Netz nicht geroutet wird im Internet !
Die Frage ist also WAS du im Port Forwarding eingerichtet hast und ob du eine wechselnde IP hast oder eine feste vom Provider.
Leider keinerlei Infos dazu von dir...deshalb nur raten möglich
Von außerhalb ist deine MySQL IP ja die DSL bzw. öffentliche Internet IP deines Bintec Routers !!
Hast du einen wechselnde IP wie an einem Standard DSL Anschluss, dann wechselt auch diese IP logischerweise.
Dann musst du zwingend mit einem DynDNS Account auf dem Router arbeiten.
Von außen gesehen sieht ein Client ja immer nur die öffentliche Internet IP des Routers. Der Client verbindet sich also immer mit der Internet IP des Routers als Ziel.
Generell gibt man deshalb in den NAT Port Forwarding Regeln bei wechselnden IPs niemals eine IP an sondern global nur den Port ala "alles was mit TCP 3306 reinkommt forwarde bitte auf die interne IP xyz mit TCP 3306" wobei xyz dann die interne IP des Servers ist, da das interne Netz nicht geroutet wird im Internet !
Die Frage ist also WAS du im Port Forwarding eingerichtet hast und ob du eine wechselnde IP hast oder eine feste vom Provider.
Leider keinerlei Infos dazu von dir...deshalb nur raten möglich
Bitte verschone uns mit diesen externen Bilderlinks und der verbundenen Zwangswerbung !! Wenn du nicht Tomaten auf den Augen hast, siehst du das es hier im Forum eine Bilder Upload Funktion gibt !!
Klicke auf "Meine Beiträge" dann wählst du deinen obigen Ursprungs Thread aus und klickst auf "Bearbeiten". Dort ist ein unübersehbarer Button "Bilder Upload".
Bild auswählen, hochladen und den dann erscheinenden Bilder URL mit einem Rechtsklick und Cut and Paste sichern.
Den kannst du dann in jeglichen Text hier einbinden. Statt des URL erscheint dann immer dein Bild.
So schwer kann das doch nicht sein , oder ??
Übrigens: Man kann das auch immer noch nachträglich machen !!
Klicke auf "Meine Beiträge" dann wählst du deinen obigen Ursprungs Thread aus und klickst auf "Bearbeiten". Dort ist ein unübersehbarer Button "Bilder Upload".
Bild auswählen, hochladen und den dann erscheinenden Bilder URL mit einem Rechtsklick und Cut and Paste sichern.
Den kannst du dann in jeglichen Text hier einbinden. Statt des URL erscheint dann immer dein Bild.
So schwer kann das doch nicht sein , oder ??
Übrigens: Man kann das auch immer noch nachträglich machen !!