
14588
30.09.2007, aktualisiert um 15:00:38 Uhr
CPU-Wahl bei Rechnerzusammenstellung
Rechnerkauf / Rechnerzusammenstellung - CPU
Moin Jungs,
Wenn ich früher für Jemanden einen PC/Notebook zusammengestellt oder gekauft habe, dann habe ich immer nach Preis und CPU-Leistung eingekauft.
Heißt: Wenn nur Büroanwendungen und wenig Geld zur Debatte standen, hat ein Rechner/Notebook mit einem AMD Sempron / Intel Celeron ausgereicht.
Wenns für Sohnemann zum spielen sein sollte, dann halt Intel Pentium IV / AMD Athlon XP / 64 / X2. Zum Beispiel!
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Mittlerweile blicke ich nicht so wirklich durch. Es gibt da Intels EXXXX und TXXXX. Bei AMD finde ich im Notebook zum Beispiel einen Turion 64 X2 TL-50 Prozessor. Hört sich gut an, das Notebook ist aber unterste Preisklasse und war auch nicht gerade schnell.
Kann mich jemand aufklären auf was ich jetzt so achten muss? Was sind jetzt (abgespeckte) Versionen und was sind leistungsstarke Prozessoren? Dual Core / 2 Duo und 64 / X2 steht ja sowieso jetzt überall dabei...
Gruß Patrik
Moin Jungs,
Wenn ich früher für Jemanden einen PC/Notebook zusammengestellt oder gekauft habe, dann habe ich immer nach Preis und CPU-Leistung eingekauft.
Heißt: Wenn nur Büroanwendungen und wenig Geld zur Debatte standen, hat ein Rechner/Notebook mit einem AMD Sempron / Intel Celeron ausgereicht.
Wenns für Sohnemann zum spielen sein sollte, dann halt Intel Pentium IV / AMD Athlon XP / 64 / X2. Zum Beispiel!
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Mittlerweile blicke ich nicht so wirklich durch. Es gibt da Intels EXXXX und TXXXX. Bei AMD finde ich im Notebook zum Beispiel einen Turion 64 X2 TL-50 Prozessor. Hört sich gut an, das Notebook ist aber unterste Preisklasse und war auch nicht gerade schnell.
Kann mich jemand aufklären auf was ich jetzt so achten muss? Was sind jetzt (abgespeckte) Versionen und was sind leistungsstarke Prozessoren? Dual Core / 2 Duo und 64 / X2 steht ja sowieso jetzt überall dabei...
Gruß Patrik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69823
Url: https://administrator.de/forum/cpu-wahl-bei-rechnerzusammenstellung-69823.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Guckst du: http://www.tomshardware.com/de/charts/
Da gibts die Desktop CPU-Charts. Zitat: " Den realen Leistungsvergleich zwischen AMD- und Intel-Prozessoren. Damit können sowohl ambitionierte Anwender als auch OEM-Partner und Fachhändler die Performance ihres Systems mit unseren Referenzwerten vergleichen. "
Gruß Rafiki
Da gibts die Desktop CPU-Charts. Zitat: " Den realen Leistungsvergleich zwischen AMD- und Intel-Prozessoren. Damit können sowohl ambitionierte Anwender als auch OEM-Partner und Fachhändler die Performance ihres Systems mit unseren Referenzwerten vergleichen. "
Gruß Rafiki