Dateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen ausschließen
Hallo Ich habe hier auf der Seite eine Script entdeckt das ich gerne umschreiben wollte. Ich bräuchte dabei jedoch Hilfe.
https://www.administrator.de/index.php?content=53970
Ich habe einen Ordner mit Filmaaufnahmen im .ts Format. Nun bräuchte ich ein Script das kontrolliert ob es zu den .ts Dateien gleichnamige .txt Dateien gibt.
Falls ja soll nichts gemacht werden und falls nein sollte ein externes Programm ( Comskip ) gestartet werden.
Ich denke das Script von Dateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden ist genau das was ich suche nur ist mir nicht klar wie ich die Ausgabe so abändern kann das er mir immer die .ts Dateien OHNE .txt ausgibt und dann weiterverarbeiteten.
Könnte jemand von euch mir da bitte Hilfestellung geben? Danke im vorraus.
https://www.administrator.de/index.php?content=53970
Ich habe einen Ordner mit Filmaaufnahmen im .ts Format. Nun bräuchte ich ein Script das kontrolliert ob es zu den .ts Dateien gleichnamige .txt Dateien gibt.
Falls ja soll nichts gemacht werden und falls nein sollte ein externes Programm ( Comskip ) gestartet werden.
Ich denke das Script von Dateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden ist genau das was ich suche nur ist mir nicht klar wie ich die Ausgabe so abändern kann das er mir immer die .ts Dateien OHNE .txt ausgibt und dann weiterverarbeiteten.
Könnte jemand von euch mir da bitte Hilfestellung geben? Danke im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118041
Url: https://administrator.de/forum/dateien-mit-gleichem-namen-und-unterschiedlichen-endungen-ausschliessen-118041.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 00:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
so aus dem Bauch und der Hüfte geschossen, sollte dir die Zeile weiterhelfen...
gruß
edit ich hab noch ein % gekauft ... /edit
so aus dem Bauch und der Hüfte geschossen, sollte dir die Zeile weiterhelfen...
for %%i in (Ordner mit Filmaaufnahmen\*.ts) do if not exist "%%~ni.txt" Comskip "Ordner mit Filmaaufnahmen\%%i"
gruß
edit ich hab noch ein % gekauft ... /edit
Moin konrad123,
Oder hast Du gar nicht nachgeschaut?
Übersetzt: nimm "%%~ni.txt" statt "%~ni.txt" .
Grüße
Biber
Woran könnte das liegen ?
Was sagte denn die angegebene Quelle zur Problembehebung "CALL /?" oder "FOR /?" zu Dir?Oder hast Du gar nicht nachgeschaut?
Um den FOR-Befehl in einem Batchprogramm zu verwenden, geben Sie %%Variable
statt %Variable an. Beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung bei Variablen-
namen, %i und %I sind nicht identisch.
statt %Variable an. Beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung bei Variablen-
namen, %i und %I sind nicht identisch.
Übersetzt: nimm "%%~ni.txt" statt "%~ni.txt" .
Grüße
Biber
Moin konrad123,
die ursprüngliche Ansage war doch "Ich habe einen Ordner mit Filmaufnahmen"..
Klappt denn die von mir tippfehlerberichtigte T-Mo-Lösung jetzt?
Wenn ja, dann können wir ja verfeinern... vorher nicht.
Zum Verfeinern sollte allerdings eine Änderung von
Jetzt: ... if not exist "%%~ni.txt" Comskip "Ordner mit Filmaaufnahmen\%%i" in ein..
--> Phase 2: ... if not exist "%%~dpni.txt" Comskip "%%~fi"
genügen.
Grüße
Biber
die ursprüngliche Ansage war doch "Ich habe einen Ordner mit Filmaufnahmen"..
Klappt denn die von mir tippfehlerberichtigte T-Mo-Lösung jetzt?
Wenn ja, dann können wir ja verfeinern... vorher nicht.
Zum Verfeinern sollte allerdings eine Änderung von
Jetzt: ... if not exist "%%~ni.txt" Comskip "Ordner mit Filmaaufnahmen\%%i" in ein..
--> Phase 2: ... if not exist "%%~dpni.txt" Comskip "%%~fi"
genügen.
Grüße
Biber
Ja nee, konrad123,
Nochmal ein Versuch...
Das Fragment..
Du brauchst doch aber etwas für die Abarbeitung von einem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen.
Dazu wiederum kannst Du
Bitte schau noch mal kurz in die FOR /? -Hilfe und teste die beiden Varianten a) FOR/F+Dir-Output b) FOR /R rekursives Durchrödeln an.
Sonst reden wir aneinander vorbei und Du bekommst keinen Batch, den Du selber pflegen/verfeinern kannst.
Grüße
Biber
Meinst du so:
Öhmm... nicht wortwörtlich... im Prinzip ja...Nochmal ein Versuch...
Das Fragment..
for %%i in (F:\aufnahmen\card1\*.ts) do if not exist "%%~dpni.txt"
ist richtig, aber bezieht sich wegen des "FOR %%i in (EINVERZEICHNIS\*.ts)" natürlich auf genau ein Verzeichnis.Du brauchst doch aber etwas für die Abarbeitung von einem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen.
Dazu wiederum kannst Du
- entweder eine [[FOR /F]] -Anweisung bezogen auf ein 'Dir F:\aufnahmen\card1\*.ts /b /s /a-d' als Inhalt der Klammer benutzen
- oder aber eine [[ FOR /R "F:\aufnahmen\card1\" %%i in (*.ts) DO whatever]]
Bitte schau noch mal kurz in die FOR /? -Hilfe und teste die beiden Varianten a) FOR/F+Dir-Output b) FOR /R rekursives Durchrödeln an.
Sonst reden wir aneinander vorbei und Du bekommst keinen Batch, den Du selber pflegen/verfeinern kannst.
Grüße
Biber