Debian: Portforwarding über OpenVPN
Hallo zusammen,
ich stehe gerade leider etwas auf dem Schlauch und brauche bitte einen Schubs in die richtige Richtung.
Folgendes Setting:
Eine pfSense hinter einem Carrier-Grade-NAT baut eine OpenVPN-Verbindung zu einem Debian-Server mit öffentlicher IP auf.
Die pfSense ist vom Debian-Server aus unter der IP 10.8.0.6 erreichbar. Ping und SSH funktionieren.
Jetzt möchte ich gerne einen Port von der öffentlichen IP des Debian-Servers zur pfSense weiterleiten.
Ich habe schon Google dazu befragt und habe jetzt iptables-Befehle in den verschiedensten Varianten ausprobiert, aber es gelingt mir einfach nicht.
Mein letzter Versuch sah dann so aus:
Wie stelle ich das nun korrekt an?
Danke für eure Hilfe und beste Grüße
ich stehe gerade leider etwas auf dem Schlauch und brauche bitte einen Schubs in die richtige Richtung.
Folgendes Setting:
Eine pfSense hinter einem Carrier-Grade-NAT baut eine OpenVPN-Verbindung zu einem Debian-Server mit öffentlicher IP auf.
Die pfSense ist vom Debian-Server aus unter der IP 10.8.0.6 erreichbar. Ping und SSH funktionieren.
Jetzt möchte ich gerne einen Port von der öffentlichen IP des Debian-Servers zur pfSense weiterleiten.
Ich habe schon Google dazu befragt und habe jetzt iptables-Befehle in den verschiedensten Varianten ausprobiert, aber es gelingt mir einfach nicht.
Mein letzter Versuch sah dann so aus:
iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -i venet0:0 --dport 50080 -j DNAT --to-destination 10.8.0.6:80
Wie stelle ich das nun korrekt an?
Danke für eure Hilfe und beste Grüße
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 585427
Url: https://administrator.de/contentid/585427
Printed on: June 11, 2023 at 03:06 o'clock
4 Comments
Latest comment