akcent

Deinstallation Trendmicro mit Exchange

Hallo,

wir müssen zum ersten mal auf einem SBS2008 Trendmicro Worry Free Business mit Exchange PlugIn deinstallieren.
Kann man das über die Systemsteuerung deinstallieren oder fliegt einem danach der Exchange um die Ohren?

Gruß, Herry
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 400500

Url: https://administrator.de/forum/deinstallation-trendmicro-mit-exchange-400500.html

Printed on: July 19, 2025 at 06:07 o'clock

keine-ahnung
keine-ahnung Feb 05, 2019 updated at 18:43:03 (UTC)
Moin,

Kann man das über die Systemsteuerung deinstallieren oder fliegt einem danach der Exchange um die Ohren?

RTFM face-smile. Kapitel: Administrative Aufgaben durchführen ...

LG, Thomas
Akcent
Akcent Feb 05, 2019 at 18:43:50 (UTC)
Kann man das über die Systemsteuerung deinstallieren oder fliegt einem danach der Exchange um die Ohren?

RTFM face-smile. Kapitel: Administrative Aufgaben durchführen ...
auf was spielst Du konkret an?
Backup?
keine-ahnung
keine-ahnung Feb 05, 2019 at 18:50:33 (UTC)
auf was spielst Du konkret an?

Dort sind die Deinstallationsprozedoren für den server und die agents beschrieben ...

Backup?

Nur für Warmduscher!

LG, Thomas
Akcent
Akcent Feb 05, 2019 at 19:09:34 (UTC)
Zitat von @keine-ahnung:

auf was spielst Du konkret an?

Dort sind die Deinstallationsprozedoren für den server und die agents beschrieben ...

Backup?

Nur für Warmduscher!

LG, Thomas
LOL ... komm versuch einem "Kollegen" mal einen sinnvollen Hinweis zu geben.
Pjordorf
Pjordorf Feb 05, 2019 at 19:52:39 (UTC)
Hallo,

Zitat von @Akcent:
LOL ... komm versuch einem "Kollegen" mal einen sinnvollen Hinweis zu geben.
Falls du die Handbücher deines SBS 2008 verliehen haben solltest, versuche dann mal google.com/search?q=trendmicro+wfb+delete+from+sbs+2008 ob dort etwas lenenswertes bei ist um deine Fragen zu Beantworten.

Gruß,
Peter
keine-ahnung
keine-ahnung Feb 06, 2019 at 08:16:23 (UTC)
Moin,

komm versuch einem "Kollegen" mal einen sinnvollen Hinweis zu geben.

was hast Du denn für Sorgen? Schnapp Dir das TrendMicro-Handbuch und deinstalliere das Gedöhns wie dort beschrieben ... mehr Hinweis geht nicht face-smile

LG, Thomas
xiipab
xiipab Feb 06, 2019 at 11:42:41 (UTC)
Manually uninstalling the Messaging Security Agent (MSA) of Worry-Free Business Security (WFBS) 8.0/9.0

success.trendmicro.com/solution/1096694#
Akcent
Akcent Feb 06, 2019 at 18:34:50 (UTC)
Zitat von @xiipab:

Manually uninstalling the Messaging Security Agent (MSA) of Worry-Free Business Security (WFBS) 8.0/9.0

success.trendmicro.com/solution/1096694#
Danke. Meine Sorge betrifft den Exchange.

Remove the ScanMail transport agent from Exchange 2010/2007:
Click Start > All Programs > Microsoft Exchange Server 2010/2007 > Exchange Management Shell.
Type the following commands:
Uninstall-TransportAgent -Identity "ScanMail SMTP Receive Agent"
Uninstall-TransportAgent -Identity "ScanMail Routing Agent"

Nicht dass dann auf einmal keine Mails mehr empfangen / gesendet werden können.
keine-ahnung
keine-ahnung Feb 06, 2019 at 18:55:28 (UTC)
Moin,

Nicht dass dann auf einmal keine Mails mehr empfangen / gesendet werden können.

Alldärr, warum machst Du das nicht per design und so wie es im HANDBUCH / MANUAL / KLUGE SCHWARTE drin steht face-sad ???

"Messaging Security Agent vom Microsoft Exchange Server deinstallieren (nur Advanced)

Wenn Sie den Messaging Security Agent deinstallieren, werden der IIS Admin-Dienst/ Apache Server und alle zugehörigen Dienste automatisch beendet und neu gestartet.

Prozedur
1. Melden Sie sich mit Administratorberechtigungen am Microsoft Exchange Server an.
2. Klicken Sie auf Systemsteuerung > Software.
3. Suchen Sie Trend Micro Messaging Security Agent, und klicken Sie auf Ändern.
4. Folgen Sie den Anweisungen."

Kommt mir persönlich jetzt nicht sooo kompliziert vor - und ich bin nicht vom Fach ...

LG, Thomas
Akcent
Akcent Feb 06, 2019 at 19:14:43 (UTC)
Zitat von @keine-ahnung:

Moin,

Nicht dass dann auf einmal keine Mails mehr empfangen / gesendet werden können.

Alldärr, warum machst Du das nicht per design und so wie es im HANDBUCH / MANUAL / KLUGE SCHWARTE drin steht face-sad ???

"Messaging Security Agent vom Microsoft Exchange Server deinstallieren (nur Advanced)

Wenn Sie den Messaging Security Agent deinstallieren, werden der IIS Admin-Dienst/ Apache Server und alle zugehörigen Dienste automatisch beendet und neu gestartet.

Prozedur
1. Melden Sie sich mit Administratorberechtigungen am Microsoft Exchange Server an.
2. Klicken Sie auf Systemsteuerung > Software.
3. Suchen Sie Trend Micro Messaging Security Agent, und klicken Sie auf Ändern.
4. Folgen Sie den Anweisungen."

Kommt mir persönlich jetzt nicht sooo kompliziert vor - und ich bin nicht vom Fach ...

LG, Thomas
Ich möchte nur zur Sicherheit verhindern, daß bei der Deinstallation des Exchange PlugIns danach irgend etwas nicht geht.
Einen Fehler mache den ich durch voreriges nachfragen hätte verhindern können.
Pjordorf
Pjordorf Feb 06, 2019 at 21:03:35 (UTC)
Hallo,

Zitat von @Akcent:
Einen Fehler mache den ich durch voreriges nachfragen hätte verhindern können.
Teste es aus. Dein Server ubnd deine Umgebung. Oder du holst dir einen Dienstleister der seine Schultern hinhällt um die Last der Entscheidungen auf diese zu lagern. Oder du machst von dein Netzt eine Datensicherung und sorgst so für den Fall der Fälle vor. Wer eine Datensicherung macht ist einfach zu feige sollte icht deine Ansicht sein. Sind mehrere DCs evtl. nach der Aktion betroffen, sollte deine Datensicherung auch dies berücksichtigen. Nur du kannst entscheiden was dann passieren könnte wenn du Trend Micro entfernen tust, da nur du weisst was auf dein SBS alles so rumeiert und wo welcher Registrierungseintrag in der Vergangeheit vergewaltigt wurde.

Gruß,
Peter