DLink Managed Switch - VLAN einrichten
Ich habe 2 Netze, einmal 172.19.x.x und einmal 172.21.x.x Weiters habe ich noch 2 Servern die mit je einer Netzwerkkarte in einem Netz stehen. Für diese 2 Netze verwende ich 2 Gigabit 8 Port Switches, die ich jetzt gegen einen Switch tauschen will.
Ich habe einen DLink Switch DES-3526 Managed Switch der VLAN kann. Das müsste eigentlich genau das sein was ich brauche. Ich habe nur ein Problem beim konfigurieren
Theoretisch müsste ich jedem Port sagen in welchem VLAN es sich befindet. Nur kann ich dort ein paar sagen auswählen bei denen ich irgendwie nicht zusammenkomme.
Dort gibt es - TAG - ERGESS - FORBITTEN und NONE. Weiters gibt es noch ein Standard VLAN in dem sich der Switch befindet.
Muss ich jetzt zb. Port 1 - 12 sagen im VLAN1 Forbitten.
Danach port 13 - 24 VLAN2 Forbitten.
Wie ist es dann mit den 2 Gigabit Ports 25 und 26, kann ich die so schaltes das beide im VLAN 1 und 2 sein können?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe einen DLink Switch DES-3526 Managed Switch der VLAN kann. Das müsste eigentlich genau das sein was ich brauche. Ich habe nur ein Problem beim konfigurieren
Theoretisch müsste ich jedem Port sagen in welchem VLAN es sich befindet. Nur kann ich dort ein paar sagen auswählen bei denen ich irgendwie nicht zusammenkomme.
Dort gibt es - TAG - ERGESS - FORBITTEN und NONE. Weiters gibt es noch ein Standard VLAN in dem sich der Switch befindet.
Muss ich jetzt zb. Port 1 - 12 sagen im VLAN1 Forbitten.
Danach port 13 - 24 VLAN2 Forbitten.
Wie ist es dann mit den 2 Gigabit Ports 25 und 26, kann ich die so schaltes das beide im VLAN 1 und 2 sein können?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60990
Url: https://administrator.de/forum/dlink-managed-switch-vlan-einrichten-60990.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du lediglich den Switch in 2 VLANs unterteilen willst dann benötigst du keine sog. Tagged Ports. Die sind nur relevant wenn du die VLANs auch über Uplinks auf andere switches bringen willst was bei dir ja nicht der Fall ist !
Du musst lediglich die beiden Vlans konfigurieren und danch die Ports diesen VLANs untagged zuweisen.
Das VLAN 1 ist das default VLAN was immer auf dem Switch vorhanden ist. Du kannst auch zusätzlich zu diesem VLAN noch ein 2tes erzeigen und dann hast du auch 2 VLANs. Natürlich musst du diesem 2 VLAN dann noch Ports zuweisen !
Im Handbuch unter:
ftp://ftp.dlink.com/Switch/des3526/Manual/des3526_manual_401b19.zip
(Bei der deutschen Seite ist ein URL Fehler im Handbuch Download !!)
Ist dies recht anschaulich auf Seite 64 beschrieben !!!
Damit sind deine beiden VLANs 19 und 21 fertig eingerichtet und du kannst sie mit den Server NICs verbinden.
Es gibt eine klevere Möglichkeit den Server mit einem einzigen tagged Link anzuhängen der dir beide VLANs bedient. Das spart dir einen Port klappt aber nur wenn du eine 802.1q Tag fähige Karte im Server hast !
An diesen Port kommt dann der Server wenn er vorher nach dem Tutorial:
eingerichtet wurde !
Nebenbei empfiehlt es sich die letzte Firmware Version (4.01B19) zu laden da es viele Bugfixes in der SW gab wenn du es nicht schon sowieso gemacht hast:
ftp://ftp.dlink.de/des/des-3526/driver_software/DES-3526_fw_revALL_200B19_ALL_en_041001.zip
Du musst lediglich die beiden Vlans konfigurieren und danch die Ports diesen VLANs untagged zuweisen.
Das VLAN 1 ist das default VLAN was immer auf dem Switch vorhanden ist. Du kannst auch zusätzlich zu diesem VLAN noch ein 2tes erzeigen und dann hast du auch 2 VLANs. Natürlich musst du diesem 2 VLAN dann noch Ports zuweisen !
Im Handbuch unter:
ftp://ftp.dlink.com/Switch/des3526/Manual/des3526_manual_401b19.zip
(Bei der deutschen Seite ist ein URL Fehler im Handbuch Download !!)
Ist dies recht anschaulich auf Seite 64 beschrieben !!!
- In Config Verzeichnis das Verzeichnis VLAN öffnen und dann Static VLAN Entry klicken
- Dort klickst du auf Add und trägst dort ein unter VID (VLAN ID) z.B. 19 und als Name nimmst du z.B. den Namen VLAN_19 ein, dann hast du dein Subnetz gleich in den namen kodiert
- jetzt klickst du alle Ports die in diesem VLAN arbeiten sollen mit EGRESS an.
- Wieder im Config Verzeichnis das Verzeichnis VLAN öffnen und dann Static VLAN Entry klicken
- Dasgleiche wie oben machst du nun für die ID 21 und VLAN_21
- Advertisement kannst du auf disabled stellen, das dient zum automatischen Verteilen der VLANs auf andere Switches die du ja nicht hast, also auslassen da sinnloser Overhead.
Damit sind deine beiden VLANs 19 und 21 fertig eingerichtet und du kannst sie mit den Server NICs verbinden.
Es gibt eine klevere Möglichkeit den Server mit einem einzigen tagged Link anzuhängen der dir beide VLANs bedient. Das spart dir einen Port klappt aber nur wenn du eine 802.1q Tag fähige Karte im Server hast !
- VLAN Konfig ist wie oben. Zusätzlich setzt du aber einen Port für den Server in beiden VLANs auf tagged z.B. Port 50.
An diesen Port kommt dann der Server wenn er vorher nach dem Tutorial:
eingerichtet wurde !
Nebenbei empfiehlt es sich die letzte Firmware Version (4.01B19) zu laden da es viele Bugfixes in der SW gab wenn du es nicht schon sowieso gemacht hast:
ftp://ftp.dlink.de/des/des-3526/driver_software/DES-3526_fw_revALL_200B19_ALL_en_041001.zip
Ja das ist ja klar. Der tagged Port macht allerdings nur Sinn wenn du nach dem o.a. Tutorial mit einem Server und einem trunked Link mit entsprechender Ethernetkarte die das kann routen willst oder beide VLANs bedienen willst.
Hast du das nicht vor kannst du die gesamte Beschreibung mit dem tagged Port vergessen !!!
Beom Download kommt auch hier permisson failed... Grrr. Musst du ggf. mal auf den US Seiten oder Taiwan Seiten von D-Link probieren. Auf einer sollte es ja klappen
Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren !
(Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?)
Hast du das nicht vor kannst du die gesamte Beschreibung mit dem tagged Port vergessen !!!
Beom Download kommt auch hier permisson failed... Grrr. Musst du ggf. mal auf den US Seiten oder Taiwan Seiten von D-Link probieren. Auf einer sollte es ja klappen
Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren !
(Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?)