DNS Weiterleitung zwischen 2 SBS2011 funktioniert nicht mehr
DNS Weiterleitung zwischen 2 SBS2011 funktioniert nicht mehr seit 1 Woche.
Voraussetzungen:
- DSL Tunnel mit der Telekom als ISP
- 2 SBS2011 mit eingerichtem DNS Server, nsllokup liefert korrekten Wert
Ich habe keine Sekundärzonen auf den jeweils anderen DNS Server der beiden SBS Domänen eingerichtet.
Ich habe jeweils den anderen DNS Server in der Weiterleitung mit den IP Adressen des anderen Servers eingetragen.
Diese Konfiguration funktioniert bis vor einer Woche und keine Änderungen vorgenommen. Nun bekommen ich keine FDQN Auflösung mir erstellt und kann mir nicht erklären welcher Fehler vorliegt, da kein Fehler protokolliert wird.
Erreichbarkeit der beiden Server über IP Adressen funktioniert.
Ich habe die Einsellungen versucht neu anzulegen, Fehler Zeitüberschreitung bei 5 Sek. Zeitüberschreitung auch bei 60 Sek. gleiches beiden Servern.
Bin mit meinem Latin ab Ende, vielleicht hat jemand eine Idee?
Carsten
Lösung:
Ich habe aber um die Namesauflösung im entferntem Firmen - Netzwerk inkl. eigener Domäne und eigener IP Range eine neue primäre Zone im DNS Server erstellt ohne AD Beteiligung und hier die Hosts von Hand (also ohne Zonenübertragung) eingetragen.
Dies funktioniert jetzt erst einmal.
Voraussetzungen:
- DSL Tunnel mit der Telekom als ISP
- 2 SBS2011 mit eingerichtem DNS Server, nsllokup liefert korrekten Wert
Ich habe keine Sekundärzonen auf den jeweils anderen DNS Server der beiden SBS Domänen eingerichtet.
Ich habe jeweils den anderen DNS Server in der Weiterleitung mit den IP Adressen des anderen Servers eingetragen.
Diese Konfiguration funktioniert bis vor einer Woche und keine Änderungen vorgenommen. Nun bekommen ich keine FDQN Auflösung mir erstellt und kann mir nicht erklären welcher Fehler vorliegt, da kein Fehler protokolliert wird.
Erreichbarkeit der beiden Server über IP Adressen funktioniert.
Ich habe die Einsellungen versucht neu anzulegen, Fehler Zeitüberschreitung bei 5 Sek. Zeitüberschreitung auch bei 60 Sek. gleiches beiden Servern.
Bin mit meinem Latin ab Ende, vielleicht hat jemand eine Idee?
Carsten
Lösung:
Ich habe aber um die Namesauflösung im entferntem Firmen - Netzwerk inkl. eigener Domäne und eigener IP Range eine neue primäre Zone im DNS Server erstellt ohne AD Beteiligung und hier die Hosts von Hand (also ohne Zonenübertragung) eingetragen.
Dies funktioniert jetzt erst einmal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213966
Url: https://administrator.de/forum/dns-weiterleitung-zwischen-2-sbs2011-funktioniert-nicht-mehr-213966.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe jeweils den anderen DNS Server in der Weiterleitung mit den IP Adressen des anderen Servers eingetragen.
Hier gehört auch der DNS des ISP eingetragen.
Den jeweils anderen Server musst du unter bedingter Weiterleitung eintragen. Ich hoffe einmal, dass die beiden SBS nicht in der gleichen Domäne sind, denn dann hast du sowieso ein Problem.
LG Günther

Hallo Carsten,
schreib mal bitte auf welche Netzwerke Du auf jeder Seite hast!
Standort A 192.168.1.0/24
Standort B 192.168.1.0/24
Das gibt Probleme!
Standort A 192.168.1.0/24
Standort B 192.168.2.0/24
Das gibt keine Probleme!
Auf jeder Seite, also an jedem Standort bekommt nun so wie @güntherH es schon angesprochen hat den DNS des Providers eingetragen und dann sollte es funktionieren.
Gruß
Dobby
schreib mal bitte auf welche Netzwerke Du auf jeder Seite hast!
Standort A 192.168.1.0/24
Standort B 192.168.1.0/24
Das gibt Probleme!
Standort A 192.168.1.0/24
Standort B 192.168.2.0/24
Das gibt keine Probleme!
Auf jeder Seite, also an jedem Standort bekommt nun so wie @güntherH es schon angesprochen hat den DNS des Providers eingetragen und dann sollte es funktionieren.
Gruß
Dobby
die DNS Weiterleitung in Internet funktioniert bei beiden Servern korrekt und das ist auch nicht mein Problem.
Ist die Konfiguration auch so durchgeführt, wie von mir beschrieben?
Ich möchte die Namensauflösung zw. den beiden Firmennetzwerken wieder herstellen
Das ist die bedingte Weiterleitung. Können hier die eingetragenen Server aufgelöst werden?
Und poste doch bitte auch einmal ipconfig der beiden Server.
LG Günther