E-Mail-Weiterleitung und Übermittlungsbestätigung
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ein Benutzer möchte gerne nach Abstimmung mit der Geschäftsleitung das seine Mails an die Firmen-E-Mail-Adresse (Benutzer@firma.de) auch an seine private E-Mail-Adresse (privat@zuhause.de) weitergeleitet werden.
Die Weiterleitung ist kein Problem (Exchange 2003):
Kontakt mit externer Adresse anlegen, ADS-Benutzer und Computer, Exchange allgemein, Zustelloptionen, Weiterleiten an, Nachricht an Empfänger und alternativen Empfänger an ist markiert.
Schickt jetzt jedoch jemand externes eine Mail an Benutzer@firma.de und fordert z.B. eine Übermittlungsbestätigung an so bekommt er die von unserem Mail-Server firma.de und vom Mailserver zuhause.de.
Das könnte meiner Meinung nach zu Verwirrung oder einen schlechten Eindruck beim externen Absender der Mail machen:
1.Der externe weiß das die Mail weitergeleitet worden ist
2. Er weiß die Privat-Adresse des Mitarbeiters
Meine Frage wäre nun die:
Gibt es eine Möglichkeit in Exchange 2003 die E-Mails so weiterzuleiten, das ein externer Absender davon nichts mitbekommt?
Da wir bald auf Exchange 2007 umsteigen gibt es dort auch oder erst dann die Möglichkeit?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Stefan
ich habe folgendes Problem:
Ein Benutzer möchte gerne nach Abstimmung mit der Geschäftsleitung das seine Mails an die Firmen-E-Mail-Adresse (Benutzer@firma.de) auch an seine private E-Mail-Adresse (privat@zuhause.de) weitergeleitet werden.
Die Weiterleitung ist kein Problem (Exchange 2003):
Kontakt mit externer Adresse anlegen, ADS-Benutzer und Computer, Exchange allgemein, Zustelloptionen, Weiterleiten an, Nachricht an Empfänger und alternativen Empfänger an ist markiert.
Schickt jetzt jedoch jemand externes eine Mail an Benutzer@firma.de und fordert z.B. eine Übermittlungsbestätigung an so bekommt er die von unserem Mail-Server firma.de und vom Mailserver zuhause.de.
Das könnte meiner Meinung nach zu Verwirrung oder einen schlechten Eindruck beim externen Absender der Mail machen:
1.Der externe weiß das die Mail weitergeleitet worden ist
2. Er weiß die Privat-Adresse des Mitarbeiters
Meine Frage wäre nun die:
Gibt es eine Möglichkeit in Exchange 2003 die E-Mails so weiterzuleiten, das ein externer Absender davon nichts mitbekommt?
Da wir bald auf Exchange 2007 umsteigen gibt es dort auch oder erst dann die Möglichkeit?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125110
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-weiterleitung-und-uebermittlungsbestaetigung-125110.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Stefan2512:
Hallo ihr beiden,
erstmal danke für eure Rückmeldung,
Die Weiterleitung sollte auch dafür genutzt werden um die
E-Mails auf das Privat-Handy des Mitarbeiters zu bringen. Also
fällt damit OWA, Imap,... usw. erstmal flach.
Hallo ihr beiden,
erstmal danke für eure Rückmeldung,
Die Weiterleitung sollte auch dafür genutzt werden um die
E-Mails auf das Privat-Handy des Mitarbeiters zu bringen. Also
fällt damit OWA, Imap,... usw. erstmal flach.
Warum, Sagt dir Mobil Sync was. So arbeite ich. Exchange kann auch Pop3. Und einen Blackberry Server mit einer Lizenz gibt's auch kostenlos.
Die große Frage ist nur welches Händy. Oder wollt ihr eftl. noch mehr anbinden.
Mit der Regel werde ich mal testen. Wenn es eine Serverbasierte Regel
ist wäre das ja vielleicht auch ne Möglichkeit. Wenn sie
Clientbasiert ist fällt sie flach weil das Outlook nicht immer an
ist.
Ist ne Server Regel, mit dem Antworten ist schwierigist wäre das ja vielleicht auch ne Möglichkeit. Wenn sie
Clientbasiert ist fällt sie flach weil das Outlook nicht immer an
ist.