exzel

Erfahrungen mit UMTS im Ausland

Hallo zusammen,

Kunden von mir benötigen eine günstige Lösung um mobil über Notebook im europäischen Ausland surfen zu können.
Welche UMTS-Lösung oder Alternativen dazu könnt ihr Empfehlen, welche Kosten hattet ihr damit und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?


Gruß
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 93986

Url: https://administrator.de/forum/erfahrungen-mit-umts-im-ausland-93986.html

Printed on: July 18, 2025 at 09:07 o'clock

39916
39916 Aug 08, 2008 at 15:51:07 (UTC)
Hi Exzel,

in einer der letzten C'Ts gabs eine Übersicht über Tarif im Ausland - mit dem Fazit Vorsicht. Wenn ich's richtig im Kopf habe waren ohne Problem 60€ und mehr / Stunde drin.

Such mal bei Heise.

Gruß,

Martin
Exzel
Exzel Aug 12, 2008 at 14:40:17 (UTC)
Hallo und danke für die Antwort,

es ist tatsächlich noch schweineteuer. 1,9€ pro Megabyte ist noch günstig.

Vielen Dank für den Quellenhinweis.

Gruß
BeeKey
BeeKey Aug 20, 2008 at 17:53:38 (UTC)
Für Europa würde ich die Vodafone Websession empfehlen.

Läuft auf Prepaidbasis und man kann im europäischen Ausland für 14,95 Euro 24 Stunden surfen.
Das Volumen ist allerdings auf 50 MB beschränkt.
Für moderates surfen bzw Email über OWA gucken reicht es dicke.

Abrechnung erfolgt entweder über die Karte, sofern diese über genügend Guthaben verfügt, über eine Vodafone Mobilfunkrechnung oder über Kreditkarte.
Kreditkarte klappt prima, schon ausprobiert.