
79161
10.12.2009, aktualisiert am 15.12.2009
ESATA Festplatte wird unter Windows Server 2003 nicht erkannt
Installationsversuch einer externen HDD unter Windows Server 2003 auf einem FujitsuSiemens Primergy econel 100 S2
Hallo,
als schnelles Backup "nebenbei" wollten wir an einen Server-PC FujitsuSiemens "Primergy econel 100 S2" eine externe Festplatte anschließen.
Typ Verbatim eSATA/USB2, 1TByte
Anschluß an eine eSATA-Slotblende, die an einen der freien SATA-Plätze des Boards angeschlossen wurde.
Im BIOS wird die Platte auch korrekt erkannt. AHCI ist aktiviert.
Allerdings kann oder will das BS (Windows Server 2003 R2) die Platte nicht erkennen. Die üblichen Versuche über Gerätemanager -> Nach Hardware suchen, bringen kein Ergebnis.
Externes Netzteil der HDD ist natürlich angeschlossen.
Sowie ich die HDD per USB-Kabel anschließe, wird sie brav erkannt. Allerdings wollten wir die natürlich viel höheren Übertragsungsraten von eSATA nutzen.
Was könnte ich noch tun?
Vielen Dank für eure Antworten/Hilfen.
Hallo,
als schnelles Backup "nebenbei" wollten wir an einen Server-PC FujitsuSiemens "Primergy econel 100 S2" eine externe Festplatte anschließen.
Typ Verbatim eSATA/USB2, 1TByte
Anschluß an eine eSATA-Slotblende, die an einen der freien SATA-Plätze des Boards angeschlossen wurde.
Im BIOS wird die Platte auch korrekt erkannt. AHCI ist aktiviert.
Allerdings kann oder will das BS (Windows Server 2003 R2) die Platte nicht erkennen. Die üblichen Versuche über Gerätemanager -> Nach Hardware suchen, bringen kein Ergebnis.
Externes Netzteil der HDD ist natürlich angeschlossen.
Sowie ich die HDD per USB-Kabel anschließe, wird sie brav erkannt. Allerdings wollten wir die natürlich viel höheren Übertragsungsraten von eSATA nutzen.
Was könnte ich noch tun?
Vielen Dank für eure Antworten/Hilfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131449
Url: https://administrator.de/forum/esata-festplatte-wird-unter-windows-server-2003-nicht-erkannt-131449.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 15:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
eSATA ungleich SATA (Elektrische Eigenschaften sowie Stecker). http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Serial_ATA&oldid=67652115
Damit das Hot-Plugging (Hot-Swap) geht, muss du den AHCI modus verwenden. http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Serial_ATA&oldid=33087409 ...
Laufen die Platten im AHCI Modus oder werden die im IDE Modus verwendet? Prüfen.
Peter
eSATA ungleich SATA (Elektrische Eigenschaften sowie Stecker). http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Serial_ATA&oldid=67652115
Damit das Hot-Plugging (Hot-Swap) geht, muss du den AHCI modus verwenden. http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Serial_ATA&oldid=33087409 ...
Laufen die Platten im AHCI Modus oder werden die im IDE Modus verwendet? Prüfen.
Peter