![72036](/images/members/profile_female_64x64.png)
72036
10.07.2009, aktualisiert am 12.07.2009
Ethernet Rahmen von Switch und Hub
Hallo alle Zusammen,
ich stehe mal wieder vor einem Problem....
Wir haben auf dem Berufskolleg die folgende Aufgabe gestellt bekommen:
Stellt die Unterschiede zwischen Switch und Hub mit Hilfe des Ethernet Rahmens dar.
Das heißt wir sollen für den Switch, so wie auch für den Hub, einen solchen Rahmen erstellen.
Ich habe nun schon das ganze Netz hiernach durchgesucht und bin nirgends fündig geworden.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen oder einen Tipp geben?
Das wäre echt super spitzenmäßig.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Sunny6
ich stehe mal wieder vor einem Problem....
Wir haben auf dem Berufskolleg die folgende Aufgabe gestellt bekommen:
Stellt die Unterschiede zwischen Switch und Hub mit Hilfe des Ethernet Rahmens dar.
Das heißt wir sollen für den Switch, so wie auch für den Hub, einen solchen Rahmen erstellen.
Ich habe nun schon das ganze Netz hiernach durchgesucht und bin nirgends fündig geworden.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen oder einen Tipp geben?
Das wäre echt super spitzenmäßig.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Sunny6
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 12.07.2009 um 11:47:42 Uhr
Von "Bericht" auf "Frage" geändert.
Content-ID: 120182
Url: https://administrator.de/forum/ethernet-rahmen-von-switch-und-hub-120182.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
![80447](/images/members/profile_male_48x48.png)
Kann es sein das euer Kollege einfach nur die Grundsätzlichen unterschiede wissen will ? Grob gesagt, dass ein Hub alles an alle Ports weiterleitet und ein Switch gezielt weiterleitet ?
wikipedia Zitat zum Hub :D
"Das Signal eines Netzteilnehmers wird in keinem Fall analysiert, sondern nur elektronisch aufgebessert (entrauscht und verstärkt) und im Gegensatz zum Switch - der sich zielgerichtet Ports des Empfängers sucht - an alle anderen Netzteilnehmer weitergeleitet.
"
Ethernet & IEEE802.3 Frame
Der Switch würde hier den Frame um die Daten aufbauen und bei "Destinationaddress" würde der Empfänger stehen. Der Hub würde den Frame an alle versenden. Sprich Broadcast.
/edit irgendwann lern Ich das auch mit den Links -_-
wikipedia Zitat zum Hub :D
"Das Signal eines Netzteilnehmers wird in keinem Fall analysiert, sondern nur elektronisch aufgebessert (entrauscht und verstärkt) und im Gegensatz zum Switch - der sich zielgerichtet Ports des Empfängers sucht - an alle anderen Netzteilnehmer weitergeleitet.
"
Ethernet & IEEE802.3 Frame
Der Switch würde hier den Frame um die Daten aufbauen und bei "Destinationaddress" würde der Empfänger stehen. Der Hub würde den Frame an alle versenden. Sprich Broadcast.
/edit irgendwann lern Ich das auch mit den Links -_-
Der Ethernet Rahmen wir eigentlich aus Hoelzern aus dem biologischen Anbau per Laubsaege gefertigt. Bauanleitungen gibts im Internet ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Also ganz ehrlich.... es wird sicher ganz sicher um ein Frame handeln.
Ich denke du sollst einfach nur die unterschiede deutlich was mit einem Ethernet Frame angestellt wird wenn es durch einen Hub oder Switch geht.
Schau dir doch einfach mal die MAC-Zieladress/MAC-Quelladresse im Ethernetframe an. Der Switch kann anhand dieser Informationen eine Tabelle aufbauen und "weiss" an welchen Port er das Frame adressieren muss. Das kann der Hub nicht und schickt einfach alle Frames an alle Ports.
Also ganz ehrlich.... es wird sicher ganz sicher um ein Frame handeln.
Ich denke du sollst einfach nur die unterschiede deutlich was mit einem Ethernet Frame angestellt wird wenn es durch einen Hub oder Switch geht.
Schau dir doch einfach mal die MAC-Zieladress/MAC-Quelladresse im Ethernetframe an. Der Switch kann anhand dieser Informationen eine Tabelle aufbauen und "weiss" an welchen Port er das Frame adressieren muss. Das kann der Hub nicht und schickt einfach alle Frames an alle Ports.
Weder ein Hub noch ein Switch führen irgendwelche Änderungen an den Ethernet Frames durch. Die Frames sind also identisch und sehen genau so aus, wie sie auch reingekommen sind.
Der Unterschied ist, dass ein Switch die Quell- und Zieladressen auswertet, daraus lernt, und die Pakete sinnvoll verteilt, statt wie ein Hub, sie an allen Ports auszugeben.
Für den Hub ist daher nur Layer 1 interessant, für den Switch auch Layer 2.
Der Unterschied ist, dass ein Switch die Quell- und Zieladressen auswertet, daraus lernt, und die Pakete sinnvoll verteilt, statt wie ein Hub, sie an allen Ports auszugeben.
Für den Hub ist daher nur Layer 1 interessant, für den Switch auch Layer 2.
![80220](/images/members/profile_male_48x48.png)
@72036
Wieso veröffentlichst du deine Frage als Bericht? Bitte ändern.
Wieso veröffentlichst du deine Frage als Bericht? Bitte ändern.