alphadog

Exchange 2003 Mails eines Users bleiben in der Warteschlange hängen

Unter meinem Hintern brennt ein Feuer - nur der Chef sitzt ohne Emails da ...

Wie Beschrieben hab ich ein mehr oder weniger kleines Problem.

Und zwar bleiben alle eingehenden Mails von meinem Chef und zwar !!!NUR!!! von meinem Chef in der Warteschlange des Exchange servers hängen.
Das Problem besteht nun seit Samstag und es wurde zu dem Zeitpunkt nichts geändert.
Wir benutzen Exchange 2003 und mittlerweile sind es 124 Mails die darauf warten empfangen zu werden.
kann mir bitte irgendeiner weiterhelfen sitze hier auf Kohlen und ich bin nicht gerade der Guru was exchange betrifft ...
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 123962

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-mails-eines-users-bleiben-in-der-warteschlange-haengen-123962.html

Printed on: July 18, 2025 at 00:07 o'clock

St-Andreas
St-Andreas Sep 01, 2009 at 13:29:14 (UTC)
Klar,
wechsel einfach den Stuhl ... Aber mal Scherz beiseite.... Was sagt den das Ereignisprotokoll?
El-Larso
El-Larso Sep 01, 2009 at 13:31:10 (UTC)
Servus,

hast du dir das Postfach von deinem Chef schonmal angeschaut?
Vielleicht hängt da irgendwas!?

Sind das Emails aus dem Internet oder sind auch welche dabei, die von innerhalb eurer Organisation kommt?

Gruß
80447
80447 Sep 01, 2009 at 13:36:07 (UTC)
Hi,

bitte für die Antwort nicht schlagen :D aber wie groß ist das Postfach von deinem Chef ? Hatte neulich das Problem das nichts Empfangen und Gesendet werden konnte weil das Postfach am Limit war. Die Meldung " Postfach zu groß bitte leeren" kam natürlich auch nicht an und so hatte sich alles hochgeschaukelt.
Alphadog
Alphadog Sep 01, 2009 at 13:41:42 (UTC)
@ Andreas# S : das einzige was Rot blinkt ist MSExchangeSA 9176 :


Der NSPI-Proxy kann eine Verbindung mit dem Globalen Katalog Dom1.*.de herstellen, dieser unterstützt jedoch den NSPI-Dienst nicht. Nachdem ein Domänencontroller zu einem Globalen Katalog befördert worden ist, muss der Globale Katalog neu gestartet werden, um MAPI-Clients zu unterstützen. Führen Sie den Neustart von Dom1.brandl-systemhaus.de so bald wie möglich durch.

Kann mir da aber keinen Reim drauf machen weil er sowohl pingbar ist als auch einen nslookup liefert


@ El-Larso :

Postfach is bis samstag Proppevoll und ab dann kommen weder mails von Intern noch von Extern durch die Schlange
Tobias-Azubi
Tobias-Azubi Sep 01, 2009 at 13:48:01 (UTC)
hi,

@ El-Larso :

Postfach is bis samstag Proppevoll und ab dann kommen weder mails von
Intern noch von Extern durch die Schlange

Also wenn ich das gerade richtig verstanden habe, dann solltest du evntl mal das postfach aufräumen.
Mal versucht das Exchange konto neu einzurichten? Also mal alles löschen *.ost *.pst und dann wieder zu synchronisieren?

MfG
St-Andreas
St-Andreas Sep 01, 2009 at 13:48:36 (UTC)
Also das ist doch mal eine Top-Werbung für das Brandl-Systemhaus....

Konmtrollier doch mal die Postfachgrössen und Beschränkungen
Alphadog
Alphadog Sep 01, 2009 at 14:02:19 (UTC)
@ Andreas#S : also ich hab jetz mal im AD des Exchange nachgeschaut da steht unter Speichergrenzwerte drinnen er soll Standardwerte für postfachspeicher verwenden .... die werbung war unbeabsichtigt wär nett wenn ihr das nicht unbedingt breittreten würdet ...

@ El-Larso : das mit den Lokalen dateien werd ich gleich mal Probieren aber is das nicht das selbe wenn ich in Outlook unter Datei - Öffnen - Ordner eines anderen Benutzers anklicke und das dann mache ???
St-Andreas
St-Andreas Sep 01, 2009 at 14:08:46 (UTC)
Zitat von @Alphadog:
wär nett wenn ihr das nicht unbedingt breittreten würdet
...


Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Vielleicht schickst Du mal google ne Mail das die den Thread in deren Suche sperren?
Alphadog
Alphadog Sep 01, 2009 at 14:19:52 (UTC)
@ El-Larso : Hab mal die ganzen Dateien umbenannt ... das einzige was er macht is mecker dass er seine Perönlichen ordner usw. nicht mehr findet und das wars. neue Mails kommen deswegen trotzdem nicht an -.-


@ Andreas#S : :-P
Tobias-Azubi
Tobias-Azubi Sep 01, 2009 at 14:55:32 (UTC)
Zitat von @Alphadog:
die werbung war unbeabsichtigt
wär nett wenn ihr das nicht unbedingt breittreten würdet
...

Editier sie einfach raus :9

MfG
Alphadog
Alphadog Sep 01, 2009 at 15:04:54 (UTC)
hab ich und trotzdem hilf das bei meinem Problem im moment reichlich wenig -.-

Hab jetzt mal probiert von einem anderen Rechner aus auf den exchange Account zuzugreifen ... sind leider auch nur die von letzter woche Samstag drin .... *haare ausreiss*

demnach bin ich mal schwer der annahme dass es kein Clientside problem sein wird oder ?? (bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liegen sollte)
Alphadog
Alphadog Sep 01, 2009 at 15:50:19 (UTC)
was ich evtl. noch dazu sagen sollte ist die SPAM email werden einwandfrei geholt und die echten hängen alle in der schlange ...
Alphadog
Alphadog Sep 02, 2009 at 05:44:41 (UTC)
Hat ??? IRGENDWER ??? ne Lösung gefunden ???
St-Andreas
St-Andreas Sep 02, 2009 at 06:41:16 (UTC)
Deine Lösung kann nur lauten: Gelbe Seiten bzw. Such Dir bitte jemanden der Ahnung hat. Unsere Vorschläge ignorierst Du ja.
Alphadog
Alphadog Sep 02, 2009 at 07:04:28 (UTC)
ich hab bisher alle Vorschläge die von euch gekommen sind sowohl beantwortet als auch durchprobiert aber es hat nix geholfen ...
St-Andreas
St-Andreas Sep 02, 2009 at 07:46:28 (UTC)
Ok,
dann nochmal ganz von vorne. Wie gross ist das Postfach von Deinem Chef und wie gross sind die Beschränkungen die auf dieses oder alle Postfächer greifen? Bedenke bitte das solche Beschränkungen an verschiedenen Stellen definiert sein können. Näheres findest Du dazu auf den diversen Exchangeseiten im Internet.


Und ein kleiner Tip. Vereinfacht: Wenn der Exchange in seinen Warteschlangen Mails stehen hat die er nicht in Postfächer die auf ihm selber liegen zustellen kann, so handelt es sich mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit NICHT um ein Clientseitiges Problem.

Kann es sein das Dir schlicht das elementare Grundwissen über Exchange fehlt?