empire

Externe Abwesenheitsnachrichten in Exchange 2003 erlauben

Hallo,

wir haben in der Fa. Exchange Server 2003 SP2 und Outlook 2002.

Wenn ein User in Outlook seinen Abwesenheitsassistenten aktiviert werden nur interne Antwortmails generiert und zugestellt. Antworten zB. nach @web.de oder @gmx.de bleiben am Exchangeserver hängen. Im Nachrichtenverlauf steht zuletzt "Nachricht an Kategorisierungsmodul übermittelt" dann ist schluss.
Muss man am Server erst erlauben dass Abwesenheitsnachrichten ins Internet geschickt werden dürfen?

Wenn ja, wäre ich für eine Hilfe dankbar.


Empire
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 89137

Url: https://administrator.de/forum/externe-abwesenheitsnachrichten-in-exchange-2003-erlauben-89137.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

grafixx-art
grafixx-art Jun 04, 2008 at 13:57:20 (UTC)
Ja, das externe Senden von Abwesenheitsmitteilungen musst du am Exchange Server zulassen.
Die Option ist im Exchange System Manager unter Globale Einstellungen -> Internet-Nachrichtenformat -> Erweitert.


Gruß
Sven
60897
60897 Jun 04, 2008 at 18:35:32 (UTC)
... und sollte überlegt eingesetzt werden, denn auch Spamversender bekommen die automatische Mitteilung, dass die Adresse aktiv ist und es sich lohnt, weitere 1000 Mails pro Monat darauf loszulassen.
Ist aber auch eine Frage, ob ein wirkungsvoller Spamfilter eingesetzt wird und wo der ansetzt.

Bonkers
Empire
Empire Jun 05, 2008 at 13:04:23 (UTC)
Hallo Sven,

danke für deine Hilfe, funktioniert super.
Empire
Empire Jun 05, 2008 at 13:09:57 (UTC)
Hallo Bonkers,

ich habe die verantwortlichen darüber informiert, der Abwesenheitsassistent soll aktiviert werden.
Einen Spamfilter haben wir, Spams werden vor dem Exchange Server eleminiert.

Danke für den Hinweis.

Empire
60897
60897 Jun 05, 2008 at 20:06:22 (UTC)
Na in dem Fall ist die Funktion ja durchaus in Ordnung, so weiß der Absender, warum er evtl. keine Antwort oder eine Antwort von jemand anderem bekommt.

Bonkers