misha

Falscher Email Empfang

Guten Morgen Ihr Lieben,

mal eine Informationsfrage,

ich habe ein email Postfach , z.b. Melina@meli.de

wieso bekomme ich emails bei denen als

"An" Adresse z.b. hall@meli.de steht?????

davon bekomm ich eine ganze menge. die kuriosesten
ziel adressen. landen zwar alle im spam filter
es entzieht sich aber noch meiner logik wie sowas überhaupt in meinem eingang landen kann.

gruss

Meli
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 89680

Url: https://administrator.de/forum/falscher-email-empfang-89680.html

Printed on: July 18, 2025 at 02:07 o'clock

Jochem
Jochem Jun 12, 2008 at 08:28:38 (UTC)
Moin,
da stecken sog. SPAM-Roboter hinter. Irgendwie haben die festgestellt, daß es eine gültige Email-Adresse unter der Domain melli.de gibt bzw. daß es zumindest einen verifizierten User unter dieser Domain gibt. Nun ist es ein Einfaches, einem Programm zu sagen: hier hast Du eine Domain (melli.de), setz davor den Mail-Kennzeichner (@) und such Dir irgendwas aus einer Liste oder bastel Dir aus beliebigen Buchstaben etwas, was Du davor setzen kannst (hall). So kommt es dann zu
- aall@melli.de
- ball@melli.de
- call@melli.de
- dall@melli.de
- eall@melli.de
- fall@melli.de
- gall@melli.de
- hall@melli.de
- iall@melli.de
- jall@melli.de
usw.
Das kostete den Sender nur Rechenzeit, die er aber u.U. durch ein eingeschleustes Backdoor Programm von einem ungeschützten Rechner im Internt (Zombie) bereitstellen lassen kann.

Gruß J face-smile chem
Misha
Misha Jun 12, 2008 at 08:31:39 (UTC)
soweit so gut face-smile

aber...ist es normal das dann jall@meli.de auch bei mir landet, ich dachte in meinem postfach landen nur mails die auch direkt und nur an "Melina@meli.de" gesendet wurden.


gruss
simsons
simsons Jun 12, 2008 at 08:35:41 (UTC)
evt. ist dein Postfach als "Catch All" eingerichtet
Misha
Misha Jun 12, 2008 at 08:37:16 (UTC)
gute frage face-smile

reicht mir aber schon alles als antwort,

danke euch 2en
Misha
Misha Jun 12, 2008 at 08:49:41 (UTC)
ok , doch nicht klar face-sad

mal ein beispiel:

eine freundin logt sich bei 1und1 ein , tippt eine email an mich mit adresse "Melina@meli.de" das ganze wird versendet und geht durch das internet wirrwarr.

irgendwann sagt mein postfach "ja, Melina@meli.de" bin ich , gib mir die mail.

abgelegt im eingang , fertig.


nun kommt irgend eine nervensäge die meinetwegen auch mit einem programm wahllos emails mit namen an die domaine @meli.de schickt.

z.b. efef@meli.de
mein postfach dürfte doch eigentlich garnicht "hier das ist meine" rufen oder?

ohje ohje..

ich weis es ist schwer mit mir face-smile

gruss
Jochem
Jochem Jun 12, 2008 at 09:04:31 (UTC)
Moin,
two steps beyond, das Zauberwort heißt "Catch all". Also alles, was an @meli.de verschickt wird, landet auf der Adresse melina@meli.de, da diese Adresse so eingerichtet ist (durch den Provider bzw. durch Dich; ist wohl eine Standardeinstellung(?)), daß sie alle Emails an die Domain "abfängt".

Gruß J face-smile chem

PS: Es kann natürlich auch sein, daß der Absender so "clever" ist, und Dich, also "melina@meli.de", als BC-Empfänger bei einer Mail an efef@meli.de einträgt.
Misha
Misha Jun 12, 2008 at 09:05:39 (UTC)
ok nun hab ich es face-smile

danke nochmal
AndreasHoster
AndreasHoster Jun 12, 2008 at 13:47:41 (UTC)
Sowas geht auch ohne Catch all.
Beim Verschicken von Emails gibt es den sogenannten Envelope (Briefumschlag) der dem Mail Server sagt, wer die Mail bekommen soll. In der Mail selber (im sogenannten Header) steht dann derjenige drin, der als Empfänger angezeigt werden soll. Und das muß nicht derselbe Name sein.
Und normalerweise siehst Du den Envelope nicht, sondern nur was in der Mail steht. Daher kann es zu solchen Effekten kommen.
51705
51705 Jun 12, 2008 at 18:34:59 (UTC)
Hallo,

genau, Stichwort BCC.

Grüße, Steffen