srynoname

Fernwartungssoftware gesucht

Hallo,

ich suche eine Fernwartungssoftware / Remoteunterstützungssoftware für Windows (Windows 7 um genau zu sein, aber wahrscheinlich läuft da eh alles was unter Vista läuft).
Vor allem sollte die Bildqualität stimmen, insbesondere die Windows eigene Lösung (RDP) hat mir da super gefallen, da kann man jede Auflösung einstellen und das ganze ist schön scharf.
Leider sperrt RDP immer den Desktop, das ist ziemlich ungeschickt, um darüber jemandem zu helfen... Gäbe noch eine Remoteunterstützungseinladung, aber die zu erstellen ist zu umständlich ):
Gibt es evtl. eine Remote Administration Software, die auf RDP aufsetzt oder genau wie diese die Auflösung schön scharf einstellen kann?

Vielen Dank!
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 126381

Url: https://administrator.de/forum/fernwartungssoftware-gesucht-126381.html

Printed on: July 19, 2025 at 02:07 o'clock

maretz
maretz Oct 03, 2009 at 18:29:51 (UTC)
teamviewer oder dameware mal angesehen?
vonbredowp
vonbredowp Oct 03, 2009 at 18:36:04 (UTC)
Hallo Mr noName face-wink

Die Qualität hängt natürlich primär von der Verbindung ab.

Ich habe bisher bei kleineren Fernwartungen bei unterschiedlichen Kunden die "TeamViewer" Software benutzt.

Der Client bekommt ein Programm welches er nur starten braucht.
Dieses generiert eine LoginID und ein Passwort.
Diese werden an den TeamViewer Server gesendet.

Per Telefon gibt der Client mir die ID und das Passwort, ich geb die Daten in meinem Teil der Software ein und baue so eine Verbindung auf.
Die eigentliche Verbindung läuft direkt zwischen dir und Kunden, der Aufbau noch über den Server.

Sprich, damit umgehst du das lästige Port-öffnen, IP Adresse rausfinden und hast nur eine (geschützte) für die Zeit des Eingriffs offene Verbindung.

Bedeutet für unerfahrene Anwender, mehr Vertrauen, da nur Verbindung möglich wenn er es startet und wenn er das generierte Passwort durch gibt.

Ob das für dich eine Lösung sein kann, musst du entscheiden ;)


MfG,


Patrick
srynoname
srynoname Oct 03, 2009 at 18:58:58 (UTC)
hallo,

vielen dank für eure antworten.
habe vergessen zu erwähnen, dass die lösung möglichst günstig bis kostenlos sein sollte, ist nur um den großeltern zu helfen (port weiterleitung kann vor ort eingerichtet werden, das ist nicht das problem). dameware fällt damit schonmal weg, kostet ca 300 $.

teamviewer hatte ich mir schon angeschaut, nun nochmal und die option skalierung - original gefunden, das schaut schon gut aus.
ganz an RDP kommts allerdings noch nicht ran - habe auf meinem laptop 1366x768, die großeltern 1280x800 - in der höhe haben die großeltern also zuviel. bei RDP kann man 1:1 seine einstellung beim host, hier den großeltern einstellen, das ist einfach genial, das macht teamviewer dann wieder leider nicht mit. ansonsten schauts schon ganz gut aus, aber wenn jemand noch etwas gutes kennt - nur her mit.

weiß jemand spontan, ob man teamviewer auch ohne user id / pass nutzen kann? evtl. wenn man bei denen ein konto anlegt? möchte es so einfach wie möglich halten.

vielen dank!

nachtrag:
bezüglich VNC: das hat ja leider verschlüsselung ):

edit2:
realvnc personal 20 eur, das werde ich zumindest auch mal testen.
chris15
chris15 Oct 03, 2009 at 18:59:02 (UTC)
Hi,

ich kann VNC empfehlen.

Gruß
Chris
2hard4you
2hard4you Oct 03, 2009 at 19:52:47 (UTC)
Moin,

nimm LOGMEIN - www.logmein.com

die free Variante ist kostenlos, läuft als Dienst, Deine Oma sieht, falls Du was machst und Du bist auf der Console (sie sehen, was Du siehst), skaliert auch sauber die Bildschirmgröße...

mach ich derzeit so mit 20 Freunden so

Gruß

24
chris15
chris15 Oct 03, 2009 at 19:58:58 (UTC)
warum ist es schlecht das vnc verschlüsselt? ich mein wenns übers internet geht is das doch eigtl. gut
mrtux
mrtux Oct 03, 2009 at 20:29:51 (UTC)
Hi !

Zitat von @srynoname:
nachtrag:
bezüglich VNC: das hat ja leider verschlüsselung ):

Häää? Nimm Ultra-VNC da kannst Du alles einstellen....Kopfschüttel....

edit2:
realvnc personal 20 eur, das werde ich zumindest auch mal testen.

Hääääää?? Hast Du zuviel Kohle? Nimm Ultra-VNC und gibt die 20 Euro mir! face-wink

mrtux
srynoname
srynoname Oct 03, 2009 at 22:13:31 (UTC)
herrje, war natürlich ein tippfehler mit der verschlüsselung - die realvnc free edition bietet ja eben gerade keine.
logmein wuste ich garnicht, dass es da eine dauerhafte freie version gibt, mal anschaun face-smile
chris15
chris15 Oct 03, 2009 at 22:26:54 (UTC)
nimm halt ultravnc wie mrtux schon geschrieben hat, da kannsts einstellen!
maretz
maretz Oct 04, 2009 at 05:47:39 (UTC)
Moin,

ich glaube du hast hier nen kleinen Denkfehler drin... Es gibt 2 Möglichkeiten der Fernwartung:

a) der lokale User wird ausgeloggt - und du arbeitest. Dann darf für deine Session auch die Auflösung geändert werden ohne das es auf den Benutzer-PC auswirkungen hat (da der eh nur den Login-Bildschirm sieht)

b) der lokale User kann sehen was du tust. D.h. es wird über nen kleinen Trick einfach Bild zu dir übertragen - und deine Eingaben werden an den PC übertragen. Der User kann alles sehen was du machst, mit der Maus rumnerven usw. -> und wenn du jetzt die Auflösung änderst dann änderst du das auf dem Login-PC! Hier kann auch die Remote-Software nichts dran ändern - da du in der User-Session arbeitest und auf dessen Bildschirm guckst musst du auch mit dessen Einstellungen leben...
KennyNet
KennyNet Oct 04, 2009 at 08:12:37 (UTC)
Um nochmal auf das Problem der Fensterdarstellung zurück zu kommen:

TeamViewer ist (berücksichtigt man die Tatsache, daß das Proggi auf dem Rechner der Großeltern installiert wird und sich Senioren meistens "mäßig" mit dem Computer auskennen) idiotensicher !!!
Die Darstellung des Clients auf dem Host kann über das obere Menü sogar in Echtzeit eingestellt werden, sprich Vollbild, bestimmte Auflösung, skaliert, usw. Die Qualitätseinstellung kann sogar im laufenden Betrieb verändert werden, sprich bessere Darstellungsquali bei schneller Verbindung, weniger Quali bei entsprechend wenig Bandbreite.
Desweiteren ist es noch nicht mal erforderlich, daß pro Remotesitzung Kontakt zu Dir aufgenommen werden muß, um ID und Passwort mitzuteilen, da man auch ein dauerhaftges Passwort festlegen kann.
Und was die ID betrifft,... erstelle für die Großeltern ein kostenloses Benutzerkonto bei teamviewer.de und füge diese ID oder deren Alias in die integrierte Teamviewer-Buddyliste ein und schon kannst du Dich bei ihnen einloggen, sobald Du den PC online siehst.
Es wird ausschließlich der Kontakt zu dem anderen Rechner über TeamViewer hergestellt (bereits von jemandem erwähnt) aber die eigentliche Fernwartung läuft zwischen Client und Host direkt und verschlüsselt ab.

Meiner Ansicht nach gibt es für den Privatgebrauch nichts einfacheres !
80456
80456 Oct 04, 2009 at 21:24:34 (UTC)
was die sachen mit adresse etc. vereinfachen würde waäre auch zusätzlich noch einen VPN-client zu installieren, z.b. hamachi, was für solche zwecke volkommen ausreichend ist und zudem leicht einzurichten, als windows-service startbar etc.
83514
83514 Oct 06, 2009 at 09:05:36 (UTC)
Mahlzeit!

Die RDP von MS hat verschiedene Parameter.

Ansonsten kann ich auch nur Teamviewer, NetScreen, VNC,... usw empfehlen.....

Suchst du nach kostenpflichtigen oder freien Lösungen?
83514
83514 Oct 06, 2009 at 09:06:27 (UTC)
Teamviewer bietet auch die Möglichkeit ohne Installation gestartet zu werden!
andyj
andyj Oct 06, 2009 at 13:24:23 (UTC)
Hi,
schau Dir doch mal showmypc an www.showmypc.com.
Ist kostenlos und funktioniert ganz gut. Habe bis jetzt nur positive Erfahrungen damit gemacht.

Gruss

andy