Firefox tabbed Browsing - hohe CPU-Auslastung und hoher Speicherverbrauch
hallo !
ich surfe bevorzugt mit firefox 2 unter windows xp sp3. die 3er version habe ich nicht installiert, weil ich einige plugins brauche, die mit der version 3 nicht komptabibel sind. ausserdem mag ich das schlichte design der 2er version.
seit geraumer zeit habe ich jedoch ein problem: speicherverbrauch und CPU-belastung von firefox sind sehr hoch.
direkt nach dem öffnen von firefox verbrauchen geöffnete 8 tabs etwa 25% rechenleistung auf einem dual xeon mit 3,2 ghz, sowie ca. 125 MB RAM-speicher.
die CPU-beanspruchung geht nach etwa 1 minute wieder runter auf 1%, allerdings steigt die speicherbelastung beim surfen stetig an. nach etwa 4 stunden surfen belegt firefox mit genau der gleichen anzahl tabs ca. 700 MB im speicher...!!! die CPU-auslastung steigt dann mit jeder neu geöffneten seite immer wieder auf 25% an, hält sich etwa 1 minute auf diesem wert und sinkt dann wieder auf 1%.
ich habe schon sämtliche plugins abgeschaltet, weil ich den verursacher zuerst dort vermutete. jedoch ist das verhalten immer noch das gleiche. eine zeitlang hatte ich das adobe flash-plugin 10 im verdacht, da es mit der version 8 und 9 keine genannten probleme gab.
hat jemand eine idee woran es liegen könnte ?
future.former
ich surfe bevorzugt mit firefox 2 unter windows xp sp3. die 3er version habe ich nicht installiert, weil ich einige plugins brauche, die mit der version 3 nicht komptabibel sind. ausserdem mag ich das schlichte design der 2er version.
seit geraumer zeit habe ich jedoch ein problem: speicherverbrauch und CPU-belastung von firefox sind sehr hoch.
direkt nach dem öffnen von firefox verbrauchen geöffnete 8 tabs etwa 25% rechenleistung auf einem dual xeon mit 3,2 ghz, sowie ca. 125 MB RAM-speicher.
die CPU-beanspruchung geht nach etwa 1 minute wieder runter auf 1%, allerdings steigt die speicherbelastung beim surfen stetig an. nach etwa 4 stunden surfen belegt firefox mit genau der gleichen anzahl tabs ca. 700 MB im speicher...!!! die CPU-auslastung steigt dann mit jeder neu geöffneten seite immer wieder auf 25% an, hält sich etwa 1 minute auf diesem wert und sinkt dann wieder auf 1%.
ich habe schon sämtliche plugins abgeschaltet, weil ich den verursacher zuerst dort vermutete. jedoch ist das verhalten immer noch das gleiche. eine zeitlang hatte ich das adobe flash-plugin 10 im verdacht, da es mit der version 8 und 9 keine genannten probleme gab.
hat jemand eine idee woran es liegen könnte ?
future.former
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112060
Url: https://administrator.de/forum/firefox-tabbed-browsing-hohe-cpu-auslastung-und-hoher-speicherverbrauch-112060.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo future.former,
den Kompatibilitätsmodus kann man mit einem Addon abschalten
nun ja, das gibt es für den FF3 auch
was ergab die Level 3* Analyse?
öffne z.B. mal 8 Dokument mit Word, und du wirst feststellen, dass es min. genau so ist.
btw je nach Antivirus-Programm reicht es nicht, es zu deaktivieren! um den Unterschied zu merken, muss man es deinstallieren!
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
ich surfe bevorzugt mit firefox 2 unter windows xp sp3. die 3er
version habe ich nicht installiert, weil ich einige plugins brauche,
die mit der version 3 nicht komptabibel sind.
version habe ich nicht installiert, weil ich einige plugins brauche,
die mit der version 3 nicht komptabibel sind.
den Kompatibilitätsmodus kann man mit einem Addon abschalten
ausserdem mag ich das schlichte design der 2er version.
nun ja, das gibt es für den FF3 auch
seit geraumer zeit habe ich jedoch ein problem: speicherverbrauch und
CPU-belastung von firefox sind sehr hoch.
CPU-belastung von firefox sind sehr hoch.
was ergab die Level 3* Analyse?
direkt nach dem öffnen von firefox verbrauchen geöffnete 8
tabs etwa 25% rechenleistung auf einem dual xeon mit 3,2 ghz, sowie
ca. 125 MB RAM-speicher.
tabs etwa 25% rechenleistung auf einem dual xeon mit 3,2 ghz, sowie
ca. 125 MB RAM-speicher.
öffne z.B. mal 8 Dokument mit Word, und du wirst feststellen, dass es min. genau so ist.
die CPU-beanspruchung geht nach etwa 1 minute wieder runter auf 1%,
das ist vollkommen normalallerdings steigt die speicherbelastung beim surfen stetig an. nach
etwa 4 stunden surfen belegt firefox mit genau der gleichen anzahl
tabs ca. 700 MB im speicher...!!!
kommt halt darauf an, wo du surfstetwa 4 stunden surfen belegt firefox mit genau der gleichen anzahl
tabs ca. 700 MB im speicher...!!!
die CPU-auslastung steigt dann mit
jeder neu geöffneten seite immer wieder auf 25% an, hält
sich etwa 1 minute auf diesem wert und sinkt dann wieder auf 1%.
vollkommen normaljeder neu geöffneten seite immer wieder auf 25% an, hält
sich etwa 1 minute auf diesem wert und sinkt dann wieder auf 1%.
ich habe schon sämtliche plugins abgeschaltet, weil ich den
verursacher zuerst dort vermutete. jedoch ist das verhalten immer noch
das gleiche. eine zeitlang hatte ich das adobe flash-plugin 10 im
verdacht, da es mit der version 8 und 9 keine genannten probleme gab.
Adblock und NoScript sollten das ganze beschleunigen.verursacher zuerst dort vermutete. jedoch ist das verhalten immer noch
das gleiche. eine zeitlang hatte ich das adobe flash-plugin 10 im
verdacht, da es mit der version 8 und 9 keine genannten probleme gab.
hat jemand eine idee woran es liegen könnte ?
vermutlich an deinem Antivirus-Programm! Dieses prüft immer wieder den Webseiten-Cache. Hast du dynamische Seiten offen, die ständig den Inhalt ändern (z.B. durch Werbung) , ist das Verhalten normal.btw je nach Antivirus-Programm reicht es nicht, es zu deaktivieren! um den Unterschied zu merken, muss man es deinstallieren!
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)