Freigegebene Ordner berechtigungen Sbs Konsole vs Ordnereigenschaften
Dies ist nur eine allgemeine Verständnis frage da ich verstehen will was ich getan habe
Zuerst einmal eine kurze Vorgeschichte wie ich zu meiner Frage komme:
1) Ich habe einen UserShares Ordner (Freigegebener Ordner auf den fast alle Vollzugriff haben) auf einem SBS 2008 Server von der C:\ Partition auf eine ander Physische Festplatte mittels xcopy verschoben.
2) habe ich die Freigabe auf dem Ursprungsordner beendet und eine neue Freigabe für den anderen Ordner erstellt.
in den Ordnereigenschaften waren die berechtigungen alle richtig aufgeführt (also ident zu dem ordner auf C:\) nur das hier ein graues häckchen war bei "Schreibgeschützt".
Also hab ich mal getestet ob ich etwas von einem Client aus ändern kann.
Ich habe die Remoteverbindung minimiert und habe von meinem Rechner aus mit einem Domänenbenutzeraccount der eigentlich alle Berechtigungen hat versucht eine datei zu verändern:
ging nicht da die Datei Schreibgeschützt ist (die Datei selber hatte kein Häckchen bei Schreibgeschützt jedoch der Ordner und die Überordner schon)
Jetzt habe ich gelesen das dieser Schreibschutz "normal" ist und nur ein kosmetischer fehler.
.
.
.
Im Endefeckt habe ich in der Winows Sbs Konsole nachgesehen und dort bemerkt das die Berechtigungen bei diesem Freigegebenen Ordner nicht die selben sind wie im Eigenschaftsfenster dieses Ordners.
Dort war nur gesetzt das Jeder Lesezugriff hat und sonst nichts (wird Automatisch so übernommen wenn man beim erstellen einer neuen Freigabe Benutzerdefinierte berechtigungen Auswählt) , also habe ich hier einfach jedem Vollzugriff gegeben und siehe da keine Fehlermeldung mehr wegen Schreibschutz.
Ich habe dann versucht mit einem Benutzer auf die Ordner zuzugreifen der in den Ordner Eigenschaften\Sicherheit nicht aufgeführt ist ( und in keiner Gruppe ist die Aufgelistet ist) -> er hatte keinen Zugriff
Also is ja gut oder?
Meine Frage ist jetzt wie die Benutzerberechtigungen der Freigegebenen Ordner in der Sbs Konsole und die Berechtigungen die in den Ordnereigenschaften Eingestellt sind zusammenspielen.
kann mir das bitte irgendjemand erklären?
Zuerst einmal eine kurze Vorgeschichte wie ich zu meiner Frage komme:
1) Ich habe einen UserShares Ordner (Freigegebener Ordner auf den fast alle Vollzugriff haben) auf einem SBS 2008 Server von der C:\ Partition auf eine ander Physische Festplatte mittels xcopy verschoben.
2) habe ich die Freigabe auf dem Ursprungsordner beendet und eine neue Freigabe für den anderen Ordner erstellt.
in den Ordnereigenschaften waren die berechtigungen alle richtig aufgeführt (also ident zu dem ordner auf C:\) nur das hier ein graues häckchen war bei "Schreibgeschützt".
Also hab ich mal getestet ob ich etwas von einem Client aus ändern kann.
Ich habe die Remoteverbindung minimiert und habe von meinem Rechner aus mit einem Domänenbenutzeraccount der eigentlich alle Berechtigungen hat versucht eine datei zu verändern:
ging nicht da die Datei Schreibgeschützt ist (die Datei selber hatte kein Häckchen bei Schreibgeschützt jedoch der Ordner und die Überordner schon)
Jetzt habe ich gelesen das dieser Schreibschutz "normal" ist und nur ein kosmetischer fehler.
.
.
.
Im Endefeckt habe ich in der Winows Sbs Konsole nachgesehen und dort bemerkt das die Berechtigungen bei diesem Freigegebenen Ordner nicht die selben sind wie im Eigenschaftsfenster dieses Ordners.
Dort war nur gesetzt das Jeder Lesezugriff hat und sonst nichts (wird Automatisch so übernommen wenn man beim erstellen einer neuen Freigabe Benutzerdefinierte berechtigungen Auswählt) , also habe ich hier einfach jedem Vollzugriff gegeben und siehe da keine Fehlermeldung mehr wegen Schreibschutz.
Ich habe dann versucht mit einem Benutzer auf die Ordner zuzugreifen der in den Ordner Eigenschaften\Sicherheit nicht aufgeführt ist ( und in keiner Gruppe ist die Aufgelistet ist) -> er hatte keinen Zugriff
Also is ja gut oder?
Meine Frage ist jetzt wie die Benutzerberechtigungen der Freigegebenen Ordner in der Sbs Konsole und die Berechtigungen die in den Ordnereigenschaften Eingestellt sind zusammenspielen.
kann mir das bitte irgendjemand erklären?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173898
Url: https://administrator.de/forum/freigegebene-ordner-berechtigungen-sbs-konsole-vs-ordnereigenschaften-173898.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Freigabeberechtigungen sind nur für eine grobe Zuordnung für die Benutzer. Die tatsächlichen Berechtigungen prüft Windows immer anhand der ACL (Access Control List) des Objektes im Betriebssystem. Also, nehme die Berechtigungen immer im Reiter Sicherheit vor und stelle in den Freigabeberechtigungen für "Jeden" Vollzugriff ein. Mit "Jeder" sind alle Accounts gemeint, jedoch prüft Windows dann noch die speziellen ACL's des jeweiligen Ordners, d.h. wenn Benutzer "Herbert" in den Freigabeberechtigungen "Vollzugriff" hat aber in den Sicherheitseinstellungen des Ordners keine Schreibrechte bekommt kann er dort nicht schreiben.
ACL's haben immer Vorrang vor Freigabeberechtigungen.
Hoffe das ist für Dich verständlich.
Grüße Uwe
ACL's haben immer Vorrang vor Freigabeberechtigungen.
Hoffe das ist für Dich verständlich.
Grüße Uwe