Hanns-G 28 Zoll flimmert zum Teil stark
Moin Leude,
seit kurzem, etwa 2 Wochen, stelle ich fest dass mein 28" Hanns-G beim Wiederherstellen aus dem Ruhezustand, bzw. nach Neustart sporadisch für ein paar Sekunden stark flimmert, insbesonder vor weissem Hintergrund.
Ich habe gelesen, dass es evtl. auch an einer zu alten Grafikkarte liegen kann und dass nicht unbedingt der Monitor defekt sein muss. Ist das plausibel?
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu behebn ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen? Ich habe den Monitor letzten Dezember gebruacht gekauft und würde ungern gleich wieder 200 oder 300 € in eine Grafikkarte oder Monitor investieren müssen.
Danke schonmal für Eure Tips.
Greetz
Der Wes
seit kurzem, etwa 2 Wochen, stelle ich fest dass mein 28" Hanns-G beim Wiederherstellen aus dem Ruhezustand, bzw. nach Neustart sporadisch für ein paar Sekunden stark flimmert, insbesonder vor weissem Hintergrund.
Ich habe gelesen, dass es evtl. auch an einer zu alten Grafikkarte liegen kann und dass nicht unbedingt der Monitor defekt sein muss. Ist das plausibel?
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu behebn ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen? Ich habe den Monitor letzten Dezember gebruacht gekauft und würde ungern gleich wieder 200 oder 300 € in eine Grafikkarte oder Monitor investieren müssen.
Danke schonmal für Eure Tips.
Greetz
Der Wes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 216991
Url: https://administrator.de/forum/hanns-g-28-zoll-flimmert-zum-teil-stark-216991.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Da wird nur eine Grafikkarte mit DVI helfen.
Die erwähnte Auflösung ist nativ, das heißt: Pro Pixel im Bildschirm wird auch ein Pixel von der Grafikkarte angesteuert. Solltest du aber im Handbuch des Monitors noch einmal nachsehen, nicht dass es 1920x1080 sind.
Bei der hohen Auflösung haben aber analoge Grafikkarten schon Grenzen. Oder sagen wir es anders. Die Guten und Teuren konnten das schon immer.
Bei digitalen Ausgängen tritt das Problem nicht auf, da auf die doppelte Konvertierung der Grafik verzichtet wird. Das Bild wird im PC digital aufbereitet, dann drei mal analogisiert und mittels Kabel an den Monitor geschickt. Der digitalisiert die Signale wieder pro Farbe getrennt.
Alles andere wird nur kurzfristig lindern aber nciht helfen. (Auto-sync...)
Die erwähnte Auflösung ist nativ, das heißt: Pro Pixel im Bildschirm wird auch ein Pixel von der Grafikkarte angesteuert. Solltest du aber im Handbuch des Monitors noch einmal nachsehen, nicht dass es 1920x1080 sind.
Bei der hohen Auflösung haben aber analoge Grafikkarten schon Grenzen. Oder sagen wir es anders. Die Guten und Teuren konnten das schon immer.
Bei digitalen Ausgängen tritt das Problem nicht auf, da auf die doppelte Konvertierung der Grafik verzichtet wird. Das Bild wird im PC digital aufbereitet, dann drei mal analogisiert und mittels Kabel an den Monitor geschickt. Der digitalisiert die Signale wieder pro Farbe getrennt.
Alles andere wird nur kurzfristig lindern aber nciht helfen. (Auto-sync...)
Hi,
evtl. eine Anmerkung: Ich habe schon bei mehreren Kunden das Problem gehabt, das Monitore, welche über VGA angeschlossen wurden flimmert. Zieh bitte aus Spaß mal das Netzwerkkabel und kontrolliere, ob es immer noch flimmert.
Wenn Nein: Da ist die Schirmung deines Netzwerkkabels schuld, dass der Schirm (Erdung) Irgendwoher Spannung bekommt. --> Empfehlung: DVI anschließen oder zur Not ungeschirmtes LAN Kabel (nicht empfohlen) --> Klingt Krank, aber das hatte ich schon häufiger erlebt.
Wenn Ja: Versuch war es wert
--> Dann kann ich nur Herr MrNetman zustimmten.
evtl. eine Anmerkung: Ich habe schon bei mehreren Kunden das Problem gehabt, das Monitore, welche über VGA angeschlossen wurden flimmert. Zieh bitte aus Spaß mal das Netzwerkkabel und kontrolliere, ob es immer noch flimmert.
Wenn Nein: Da ist die Schirmung deines Netzwerkkabels schuld, dass der Schirm (Erdung) Irgendwoher Spannung bekommt. --> Empfehlung: DVI anschließen oder zur Not ungeschirmtes LAN Kabel (nicht empfohlen) --> Klingt Krank, aber das hatte ich schon häufiger erlebt.
Wenn Ja: Versuch war es wert