ulmi

Iphone 4 mit IOS5 verkürzte akkulaufzeit

Hallo Zusammen,

ich habe ein Iphone4 und seit dem Update auf IOS5 ist die Akkulaufzeit um gefühlte 30% abgeschwacht.
Trotz identischer einstellungen für Wlan, Mobiledaten, Bluetooth, Ortungsdienste, Benachrichtungsdienste und Bildschirmhelligkeit.
wobei die benachrichtigungsdienste kann ich gar nicht mehr einstellen... naja jedenfall wollte ich wissen ob ihr das gleiche problem habt und ob man da noch irgendwo was einstellen kann.
damit es wieder so ist wie früher...

Gruß
uLmi
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 175453

Url: https://administrator.de/forum/iphone-4-mit-ios5-verkuerzte-akkulaufzeit-175453.html

Printed on: July 18, 2025 at 00:07 o'clock

msr972
msr972 Oct 28, 2011 at 09:02:49 (UTC)
iCloud aktiv?
Versucht dann ggf. ja ständig abzugleichen -> weniger Akku
NetSonic
NetSonic Oct 28, 2011 at 09:17:08 (UTC)
Das würde ich jetzt zunächst auch mal vermuten. Habe auf meinem iPhone 4 auch iOS 5 installiert - aber die iCloud deaktiviert. Akkuleistung ist so nicht schlechter als noch mit iOS 4.x.x
MrTrebron
MrTrebron Oct 28, 2011 at 09:32:20 (UTC)
Servus uLmi

am Besten stellst du so eine Frage nicht in einem Apple Forum wo sich die ganzen Appleleptiker tummeln

Gruß
uLmi
uLmi Oct 28, 2011 at 09:53:05 (UTC)
Ich hab iClaud beim Setup eigentlich ausgemacht aber wenn ich ins iCloud-menü gehe sehe ich meinen Apple Account und einpaar aktivierte elemente: Kontakte,Kalender, Erinnerungen, Lesezeichen.
werden diese per Cloud ge snyct ? kann ich diese dort ausschalten ? werden diese sachen dann trotzdem weiterhin über Exchange syncronisiert ?

ich habe keine Lust mich im Apple-Forum zu registrieren, ihr seid doch auch pfiffig face-smile

Gruß
uLmi
NetSonic
NetSonic Oct 28, 2011 at 10:24:34 (UTC)
iCloud und Exchange Active Sync haben imho nicht miteinander zu tun. Die aktivierten Elemente im iCloud-Menü sagen nur aus, das eben diese mit der iCloud synchron gehalten werden und Du diese auch auf einem weiteren iPhone oder iPad nutzen könntest...

Gruß
NetSonic
Pago159
Pago159 Oct 28, 2011 at 10:24:47 (UTC)
Hallo uLmi,

ich habe bei mir feststekllen müssen,
dass sich das W-LAN jedesmal aktiviert, sobald ich mein Bluetooth für die Autofahrt einschalte.

bei der iCloud würde ich dann an deiner Stelle einfach mal alles deaktivieren (schalter auf die Graue stellung umstellen)
Dann hast du ganz unten noch den Punkt "Speicher und Backup" schau da bitte mal nach, ob das "iCloud-Backup" auch wirklich deaktiviert ist.

Die benachrichtigungen kannst du unter dem Menüpunkt "Mitteilungen" einstellen, dies ist die neue Anlaufstelle für die Mitteilungszentrale.

Lg Grapper
uLmi
uLmi Oct 28, 2011 at 10:35:20 (UTC)
hab jetzt die syncro der icloud klamotten ausgemacht - das icloud backup war schon aus.

desweiteren habe ich auch einpaar unwichtige benachrichtungen aus gemacht und schau jetzt erstmal mal ob es besser geworden ist.

denke aber die ganzen Icloud sachen werden schon was bewirkt haben.

danke für eure unterstützung soweit face-smile

Gruß
ulmi
NetSonic
NetSonic Oct 28, 2011 at 10:40:18 (UTC)
Wenn das Thema für Dich abgeschlossen ist, mach doch bitte noch 'nen Haken (als gelöst markieren) dran face-wink

Danke und Gruß
NetSonic
uLmi
uLmi Oct 28, 2011 at 10:44:30 (UTC)
Schon klar NetSonic aber ich denke ich werde das erst morgen oder übermorgen merken ob das thema wirklich abgeschlossen ist..

ich bin ein sehr vorbildliches mitglied und markiere meine beiträge immer als gelöst wenn den wirklich zu 100% gelöst face-smile

Viele Grüße
uLmi
NetSonic
NetSonic Oct 28, 2011 at 11:07:42 (UTC)
Das nenn ich mal vorbildlich! Wenn sich wenigstens der ein oder andere eine Scheibe davon abschneiden würde... Daumen hoch dafür! face-smile

Lieben Gruß
NetSonic
Arch-Stanton
Arch-Stanton Oct 28, 2011 at 11:45:57 (UTC)
Moin,

möglicherweise ziehst Du den Netzstecker zu früh. Wenn das iPhone 100% Aufladung anzeigt, kann es noch ein wenig dauern, bis tatsächlich das Ding voll geladen ist. Es gibt da solch eine nette App die Dir da hilft, oder aber werfe einen Blick auf folgende Empfehlungen hier.

Gruß, Arch Stanton
-s-v-o-
-s-v-o- Oct 29, 2011 at 16:38:39 (UTC)
Tach auch

Oder das IOS5 hat ein Problem. Beim 4s sind die Probleme bekannt.

golem.de/1110/87376.html

Mfg
-s-v-o-
NetSonic
NetSonic Nov 01, 2011 at 15:21:25 (UTC)
Evtl. könnte das hier auch noch ein Lösungsansatz sein:

gulli.com/news/17433-iphone-4s-blogger-findet-moegliche-ursache- ...
uLmi
uLmi Nov 01, 2011 at 21:32:35 (UTC)
es ist durch die einstellungen von oben besser geworden aber so wie mit der alten IOS ist es immer noch nicht... habs mal ganz entladen und wieder aufgeladen. scheint okay viel mehr kann ich jetzt auch nicht machen.

die artikel hier zum schluss beziehen sich doch eher auf das 4S und nicht auf das 4...

Gruß
uLmi


EDIT: ich bin echt stark am überlegen ob ich wieder zu 4.35 wechseln soll.. geht das überhaupt ? einfach das alte backup einspielen oder doch lieber warten auf etvl. patches ?

EDIT2: der Gulli Artikel sagt folgendes:

Nach Ansicht des iPhone-Experten sorgt der Ortsdaten-Dienst ("Location Services") des iPhone 4S für einen hohen Stromverbrauch und somit für eine geringere Akkulaufzeit. In diesem Dienst ist nämlich bei Apples aktuellem Betriebssystem iOS 5, das auf den neuen Geräten installiert ist, die "Zeitzone einstellen"-Option dauerhaft aktiviert. Dadurch fragt das Smartphone ständig Ortsdaten ab, um festzustellen, ob sich die Zeitzone geändert hat. Diese ständigen Abfragen, so vermutet Haslan, sorgen für den erhöhten Stromverbrauch. Deaktiviert man die Option, kann das iPhone zwar beim Verreisen die Zeitzone nicht mehr automatisch umstellen. Dafür normalisiert sich jedoch die Akkulaufzeit.

aber damit sind wohl nicht die Ortungsdienste gemeint... was ist denn damit gemeint ? und wo kann ich es ausstellen.

EDIT3:
nach den ganzen einstellungen hier und einer kompletten entladung und neue ladung bin ich recht zufrieden mit der leistung. (Closed)
Pago159
Pago159 Nov 08, 2011 at 10:51:14 (UTC)
Hallo uLmi,

also der Zeitzonensupport ist zu finden unter:

Einstellungen --> Allgemein --> Datum & Uhrzeit --> Automatisch einstellen

Danach wird deine Uhrzeit nicht mehr über einen Zeitserver abgeglichen und somit auch nicht dein Standort ermittelt, um die Zeitzone zu bestimmen.

Lg Grapper