
137058
27.08.2018, aktualisiert am 28.08.2018
MiniRelay alternative mit Authentifizierung an einem Mailserver
Guten Tag
Um eine kurze Einführung zu geben verwenden wir Veeam für unsere Backupsysteme. Zudem haben wir auch Privatkunden, die nur den Endpoint haben, aber auch eine DaSiLö haben wollen.Meistens willen diese nicht die Veeam B&R Software kaufen sondern nur den Endpoint verwenden, da dieser ja kostenlos ist. Manchmal bleiben die Benachrichtungsmails für Fehler etc. irgendwo hängen.
Dafür benötige ich nun eine Alternative für MiniRelay, die es ermöglicht sich auch an einem Mailserver zu authentifizieren.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Memyselfandit
Um eine kurze Einführung zu geben verwenden wir Veeam für unsere Backupsysteme. Zudem haben wir auch Privatkunden, die nur den Endpoint haben, aber auch eine DaSiLö haben wollen.Meistens willen diese nicht die Veeam B&R Software kaufen sondern nur den Endpoint verwenden, da dieser ja kostenlos ist. Manchmal bleiben die Benachrichtungsmails für Fehler etc. irgendwo hängen.
Dafür benötige ich nun eine Alternative für MiniRelay, die es ermöglicht sich auch an einem Mailserver zu authentifizieren.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Memyselfandit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 384609
Url: https://administrator.de/forum/minirelay-alternative-mit-authentifizierung-an-einem-mailserver-384609.html
Ausgedruckt am: 22.03.2025 um 02:03 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @137058:
Guten Tag
Hallo.Guten Tag
Um eine kurze Einführung zu geben verwenden wir Veeam für unsere Backupsysteme. Zudem haben wir auch Privatkunden, die nur den Endpoint haben, aber auch eine DaSiLö bei uns haben, nur nicht die Software kaufen wollten. Manchmal bleiben die Benachrichtungsmails für Fehler etc. irgendwo hängen.
Geht es detaillierter was du genau möchtest ? Mails sollen von wo nach wo ? Grundsätzlich kannst du Veeam B&R / Endpoint auf jeden beliebigen Provider einstellen.
Dafür benötige ich nun eine Alternative für MiniRelay, die es ermöglicht sich auch an einem Mailserver zu authentifizieren.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Memyselfandit
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Memyselfandit
Gruss Michael
Moin,
Gruß
Zitat von @137058:
Um eine kurze Einführung zu geben verwenden wir Veeam für unsere Backupsysteme.
schon einmal nicht ungewöhnlichUm eine kurze Einführung zu geben verwenden wir Veeam für unsere Backupsysteme.
Zudem haben wir auch Privatkunden, die nur den Endpoint haben,
man könnte das auch noch schwammiger formulierenaber auch eine DaSiLö bei uns haben, nur nicht die Software kaufen wollten.
was willst du uns damit sagen? Klingt so illegal...Manchmal bleiben die Benachrichtungsmails für Fehler etc. irgendwo hängen.
selten irgendwo - meißt an einer bestimmten Stelle. Das sollte man vorab klärenDafür benötige ich nun eine Alternative für MiniRelay, die es ermöglicht sich auch an einem Mailserver zu authentifizieren.
Ich habe keine Ahnung, wie das dein Problem beheben soll, aber einen IIS kann man dafür nutzen. (häufig eh schon vorhanden)Vielen Dank
bin mir nicht sicher, was eigentlich dein Problem istGruß
Zitat von @137058:
Freundlichkeit steht hier nicht gerade auf der Tagesordnung, kann das sein ?
Freundlichkeit steht hier nicht gerade auf der Tagesordnung, kann das sein ?
Moin ,
och das kannst du so nicht sagen. Es wird hier tagtäglich nach Hilfe gefragt.
Man würde ja gerne helfen, nur meist ist das nicht möglich , da uns die grundlegenden Infos fehlen.
Wie eben auch hier
Gruss
Zitat von @137058:
Vom Kunden-PC zu uns auf einen Mail1 Server.
was auch immer zu uns heißen mag und was auch immer ein Mail1-Server istVom Kunden-PC zu uns auf einen Mail1 Server.
Dort muss er sich aber Authentifizieren, was ja an sich beide Veeamversionen können.
Geraten: Ich betreibt einen Mailserver, den ihr für das Versenden der Statusmails auch bei euren Kunden einrichtet?Blöderweise kommt bei dem Endpoint mal eine E-Mail raus mal nicht.
das kann ich nicht bestätigen. Funktioniert einwandfrei. Da muss ein Fehler in der Konfiguration des Mailservers oder in der Verbindung zu dem Mailserver vorliegenFreundlichkeit steht hier nicht gerade auf der Tagesordnung, kann das sein ?
wo zur Hölle war ich unfreundlich?