Nach der erkennung der Hardware hängt sich der rechner auf...
Nach der erkennung der Hardware hängt sich der rechner auf...
Hi hätte mal eine Frage vielleicht könnte mir einer helfen?
Also die Standart Bios funktionen werden aufgeruffen RAM-Größe zählen
Hardware Erkennung läuft durch (Laufwerke)
und dann hängt er sich auf.
Er geht noch nichtmal in denn nächsten Bildschirm über wo dann steht, Festplatten Größe Ram-Größe usw.
Habe mir das Motherboard angeguckt keine Kmischen Braunen Stellen da.
Hardware habe ich auch gewechselt Grafikkarte, Ram usw. ausser CPU.
Falls es etwas hilft:
Board ist von American Megatrends
Amibios a7021vms V.3.2 090904
Hoffe mir kann einer helfen.
Schon mal Thx im vorraus.
Hi hätte mal eine Frage vielleicht könnte mir einer helfen?
Also die Standart Bios funktionen werden aufgeruffen RAM-Größe zählen
Hardware Erkennung läuft durch (Laufwerke)
und dann hängt er sich auf.
Er geht noch nichtmal in denn nächsten Bildschirm über wo dann steht, Festplatten Größe Ram-Größe usw.
Habe mir das Motherboard angeguckt keine Kmischen Braunen Stellen da.
Hardware habe ich auch gewechselt Grafikkarte, Ram usw. ausser CPU.
Falls es etwas hilft:
Board ist von American Megatrends
Amibios a7021vms V.3.2 090904
Hoffe mir kann einer helfen.
Schon mal Thx im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110245
Url: https://administrator.de/forum/nach-der-erkennung-der-hardware-haengt-sich-der-rechner-auf-110245.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 23:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
erstmal alles raus und abziehen:
- Alle Steckkarten bis auf die Grafikkarte
- Alle Festplatten, sonstige Laufwerke, Floppy
- Alle internen Steckerverbinder außer Power und Speaker
- Alle extern angestöpselten Geräte über USB, Parallel, COM, etc
Also nur das nakte Mainboard, CPU, RAM und GFX.
BIOS auf Default zurücksetzen.
Hat das Ding denn schon mal funktioniert?
Stefan
erstmal alles raus und abziehen:
- Alle Steckkarten bis auf die Grafikkarte
- Alle Festplatten, sonstige Laufwerke, Floppy
- Alle internen Steckerverbinder außer Power und Speaker
- Alle extern angestöpselten Geräte über USB, Parallel, COM, etc
Also nur das nakte Mainboard, CPU, RAM und GFX.
BIOS auf Default zurücksetzen.
Hat das Ding denn schon mal funktioniert?
Stefan
Hallo,
da bleiben als Fehlerquellen ja nur noch:
- Mainboard
- CPU
- RAM
- GFX
- Netzteil
RAM und GFX hast Du ja schon getestet.
Defekte CPUs sieht man sehr selten.
bleibt NT tauschen, Mainboard defekt oder mangelnde Kühlung.
Evtl. sitzt der Kühlkörper nicht richtig. Ich habe auch schon Mainboards gesehen die nicht starteten, da das Tachosignal nicht richtig ankam.
Stefan
da bleiben als Fehlerquellen ja nur noch:
- Mainboard
- CPU
- RAM
- GFX
- Netzteil
RAM und GFX hast Du ja schon getestet.
Defekte CPUs sieht man sehr selten.
bleibt NT tauschen, Mainboard defekt oder mangelnde Kühlung.
Evtl. sitzt der Kühlkörper nicht richtig. Ich habe auch schon Mainboards gesehen die nicht starteten, da das Tachosignal nicht richtig ankam.
Stefan
Hi,
1. Wie hast du den Speicher getestet getauscht?
Einen Riegel Rausgezogen ? Einzeln durchprobiert?
2. Du kannst dein Bios mit einem Clear CMOS zurücksetzen die Beschreibung wie man das macht steht jedem Mainboard Manual.
Für mich klingt das Verhalten sehr stark nach Speicher oder Mainboard.
Sind aufgeplatzte ELKOS zu erkennen oder klebt es irgentwo auf dem Board?
1. Wie hast du den Speicher getestet getauscht?
Einen Riegel Rausgezogen ? Einzeln durchprobiert?
2. Du kannst dein Bios mit einem Clear CMOS zurücksetzen die Beschreibung wie man das macht steht jedem Mainboard Manual.
Für mich klingt das Verhalten sehr stark nach Speicher oder Mainboard.
Sind aufgeplatzte ELKOS zu erkennen oder klebt es irgentwo auf dem Board?
Wieso trotz? Das Ausfallrisiko steigt mit der Anzahl an wichtigen ungesicherten Daten.
Ich will jetzt nicht auf Dir rumtrampel, aber
ungesicherte Daten = unwichtige Daten
Was macht die Festplatte denn noch? Läuft Sie noch an? Wird Sie vom BIOS erkannt?
Stefan
Ich will jetzt nicht auf Dir rumtrampel, aber
ungesicherte Daten = unwichtige Daten
Was macht die Festplatte denn noch? Läuft Sie noch an? Wird Sie vom BIOS erkannt?
Stefan
- Es kann reichen sich die gleiche Festplatte zu besorgen und die Platine zu tauschen. Sonst probiere bei einem anderen Rechner ob es da geht, es würde schon reichen, wenn dieser einen von CD booten lässt. Dann kannst du mit Software von der "Ultimate Boot CD" deine Daten auf ein anderes Medium sichern.