mastersnow

Netzwerk, 2 Leitungen, Loadbalancing und Verschlüsselung

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Wir haben eine Außenstelle (ca. 2km entfernt). Diese Außenstelle ist Aktuell über Funk und über eine 2 Mbit Standleitung Angebunden. Da aber nun 30 neue Mitarbeiter an diesem Standort Arbeiten sollen wird uns von den Stadtwerken eine Glasfaserleitung von unserem Standort zur Außenstelle zu verfügung gestellt.

Wir möchten nun als Hauptleitung die Glasfaser nutzen und zum Ausfall die Funkstrecke.

Habt Ihre eine Idee welche Hardware ich einsetzen kann um ein "Loadbalancing" und eine Verschlüsselung auf dieser Strecke zu haben.

Danke für eure Hilfe.
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 130742

Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-2-leitungen-loadbalancing-und-verschluesselung-130742.html

Printed on: July 19, 2025 at 02:07 o'clock

MASTEQ
MASTEQ Dec 02, 2009 at 09:44:26 (UTC)
Hallo,

schau mal auf diese Seite, das könnte was für dich sein!

load-balancer.info/

Grüße
dog
dog Dec 02, 2009 at 09:47:49 (UTC)
Na die beiden Standorte sind doch in verschiedenen Subnetzen.
Also brauchst du nur zwei Routen mit unterschiedlicher Priorität....

Grüße

Max
harald21
harald21 Dec 02, 2009 at 09:50:23 (UTC)
Hallo,

ob ein Loadbalancing überhaupt sinnvoll ist, hängt davon ab, weche Bandbreiten die Funkstrecke und eure neue Glasfaserleitung haben. Evt. ist es sinnvoller die Funkverbindung wirklich nur bei Ausfall der Glasfaser zu verwenden. Das dürfte dann auch die Konfiguartion wesentlich vereinfachen.

mfg
Harald
micneu
micneu Dec 02, 2009 at 20:55:06 (UTC)
schau dir doch einfach mal pfsense an....
der kann fast alles face-wink

kostet nix ... nur ein wenig zeit face-wink