oliver3

OneDrive deaktivieren Gruppenrichtlinie zieht nicht

Moin moin,

ich habe versucht OneDrive auf den Rechnern in unserem Hause zu sperren. Dazu habe ich im Active Directory eine Test OU angelegt, in der ein Rechner und ein User enthalten sind an denen ich neue Richtlinien vorab teste.

Also habe ich eine entsprechende Richtline erstellt. (Genauer gesagt unter Computerconfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> OneDrive -> Verwenden von OneDrive für die Datenspeicherung verhindern)

gp

Den Eintrag habe ich also auf aktiv gesetzt und anschließend die Gruppenrichtline mit der Test OU verknüpft. Danach ein gpupdate auf dem Rechner durchgeführt (auch neugestartet), aber die Richtlinie zieht nicht.

Folgendes kommt auf dem Rechner bei rsop.msc raus:

onedrive

Ich habe die aktuellen Gruppenrichtlinien Vorlagen (sprich ADMX) bereits in Active Directory integriert.

DC ist ein Windows Server 2012R2, Client ist eine Windows 10 Pro 1809 VM.

Weiß jemand eventuell was das Problem ist ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 441307

Url: https://administrator.de/forum/onedrive-deaktivieren-gruppenrichtlinie-zieht-nicht-441307.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 19:05 Uhr

chgorges
chgorges 17.04.2019 um 09:51:56 Uhr
Goto Top
Moin,

was sagt gpresult, wieso die GPO nicht angewendet wurde?
Oliver3
Oliver3 17.04.2019 aktualisiert um 11:10:59 Uhr
Goto Top
Laut GPRESULT wird sie anscheinend angewendet, aber sie zieht nicht. Sprich sie hat nicht die Wirkung die sie haben sollte. OneDrive ist nach wie vor anklickbar und benutzbar. Wenn ich aber in der lokalen Gruppenrichtlinienverwaltung auf dem Client die Richtlinie setze dann funktioniert sie wie sie soll, sprich OneDrive wird aus dem Dateiexplorer entfernt.

onedriveres
139374
139374 17.04.2019 aktualisiert um 14:06:04 Uhr
Goto Top
Ich habe die aktuellen Gruppenrichtlinien Vorlagen (sprich ADMX) bereits in Active Directory integriert.
Nö du verwendest offensichtlich veraltete Vorlagen, außerdem verwendet du die Richtlinien selbst ja nicht und stattdessen nur einen zus. Reg-Eintrag.

screenshot

screenshot


Ergebnis am Client nach Neustart/Neu-Anmelden

Nich mehr da ... Selbe Umgebung wie deine getestet!

screenshot

RSOP
screenshot


Also mach es gleich richtig dann klappt das auch!

Gruß
Oliver3
Oliver3 17.04.2019 aktualisiert um 14:14:39 Uhr
Goto Top
Moin, ich habe per GPO keine Registry-Einträge geändert. Die ADMX Templates habe ich gestern für Windows 10 1809 heruntergeladen und entsprechend eingebunden. Eine entsprechende OneDrive bzw. Skydrive ADMX Datei war dort aber nicht vorhanden.
Ich habe wie oben dargestellt lediglich nur in der Gruppenrichtlinien-Konfiguration den Eintrag auf aktiv gesetzt und die Gruppenrichtlinie mit der OU verknüpft.
139374
139374 17.04.2019, aktualisiert am 21.04.2022 um 14:58:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @Oliver3:

Moin, ich habe per GPO keine Registry-Einträge geändert. Die ADMX Templates habe ich gestern für Windows 10 1809 heruntergeladen und entsprechend eingebunden. Eine entsprechende OneDrive bzw. Skydrive ADMX Datei war dort aber nicht vorhanden.
Ich habe wie oben dargestellt lediglich nur in der Gruppenrichtlinien-Konfiguration den Eintrag auf aktiv gesetzt und die Gruppenrichtlinie mit der OU verknüpft.
Kann aber nicht sein, mit den aktuellen sieht das so aus wie ich das oben gepostet habe. Deine sind veraltet (vermutlich nicht richtig eingebunden), sieht man daran das da erstens ein Eintrag fehlt zweitens der String "SkyDrive" veraltet ist.
Und es funktioniert ja wenn man es eben "richtig" macht face-smile, siehst du oben.

Dein Screenshot zeigt ja das du es eben nicht über die Richtlinie gemacht hast sondern über einen zus. Registry-Eintrag also BULLSHIT!

Bei dir so:

screenshot

Richtig muss so:

screenshot