Online Speicher, einmaliges Passwort, zeitlich begrenzt
N'abend,
folgendes Szenario:
Ich möchte auf der Firmen Homepage einen Login Bereich schaffen, der es Klienten ermöglicht auf Dateien zu greifen zu können und diese herunterladen zu können.
Ein Mitarbeiter aus der Kanzlei soll die Datei benutzerfreundlich hochladen, den Zugang per einmaligen (automatisch vergeben) Passwort schützen und diesen zeitlich begrenzen.
Idealerweise soll die Datei auch automatisch nach der zeitlichen Begrenzung wieder gelöscht werden. Datenmenge: ~ max. 750 MB.
Der interne Firmenserver soll hierfür nicht genutzt werden. Die Internetseite ist auf dem österreichischen Anbieter UPC gespeichert. Packet: "xHost Linux small". Mit einem Webspace von 200 MB, ist dieser eigentlich nur für die Internetseite reserviert oder würde mein o.g. Szenario auch damit laufen (abgesehen von der Dateimenge)?
Herzlichen Dank für die Anregungen
Schönen Abend, mfG
folgendes Szenario:
Ich möchte auf der Firmen Homepage einen Login Bereich schaffen, der es Klienten ermöglicht auf Dateien zu greifen zu können und diese herunterladen zu können.
Ein Mitarbeiter aus der Kanzlei soll die Datei benutzerfreundlich hochladen, den Zugang per einmaligen (automatisch vergeben) Passwort schützen und diesen zeitlich begrenzen.
Idealerweise soll die Datei auch automatisch nach der zeitlichen Begrenzung wieder gelöscht werden. Datenmenge: ~ max. 750 MB.
Der interne Firmenserver soll hierfür nicht genutzt werden. Die Internetseite ist auf dem österreichischen Anbieter UPC gespeichert. Packet: "xHost Linux small". Mit einem Webspace von 200 MB, ist dieser eigentlich nur für die Internetseite reserviert oder würde mein o.g. Szenario auch damit laufen (abgesehen von der Dateimenge)?
Herzlichen Dank für die Anregungen
Schönen Abend, mfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163081
Url: https://administrator.de/forum/online-speicher-einmaliges-passwort-zeitlich-begrenzt-163081.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 04:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du wirst verzeihen wenn ich NICHT gucke was nun der Provider in dem Paket genau unterstützt, oder? Immerhin möchtest DU etwas wissen - also solltest du die nötigen Infos auch geben.
Generell sollte das aber machbar sein - notfalls per Cronjob und nem PHP-Script. Beim Upload der Datei (via PHP) erzeugst du dir einen Eintrag in die DB mit Usernamen, Passwort, der Datei und deren Ablaufdatum. Jetzt musst du nur noch 2 Dinge machen:
a) Einen Cronjob der ausliest welche Dateien abgelaufen sind - und diese löscht (inkl. des DB-Eintrages)
b) Das Login-Script welches ggf. nach dem Anmelden automatisch das Passwort auf einen anderen Wert setzt (so kann sich der User nur einmal anmelden).
Damit wäre das Thema erledigt...
du wirst verzeihen wenn ich NICHT gucke was nun der Provider in dem Paket genau unterstützt, oder? Immerhin möchtest DU etwas wissen - also solltest du die nötigen Infos auch geben.
Generell sollte das aber machbar sein - notfalls per Cronjob und nem PHP-Script. Beim Upload der Datei (via PHP) erzeugst du dir einen Eintrag in die DB mit Usernamen, Passwort, der Datei und deren Ablaufdatum. Jetzt musst du nur noch 2 Dinge machen:
a) Einen Cronjob der ausliest welche Dateien abgelaufen sind - und diese löscht (inkl. des DB-Eintrages)
b) Das Login-Script welches ggf. nach dem Anmelden automatisch das Passwort auf einen anderen Wert setzt (so kann sich der User nur einmal anmelden).
Damit wäre das Thema erledigt...
Hallo,
man kann da selber was mit FTP, PHP und HTACCESS bauen, aber es bleibt fummelig.
Schau doch mal hier: http://www.ecargo24.de
Kostet glaub ich 29 Euro im Monat Flat und macht das alles doch recht einfach.
Stefan
man kann da selber was mit FTP, PHP und HTACCESS bauen, aber es bleibt fummelig.
Schau doch mal hier: http://www.ecargo24.de
Kostet glaub ich 29 Euro im Monat Flat und macht das alles doch recht einfach.
Stefan
Hallo,
Upload per FTP
Listing mittels PHP Script
Überprüfen der Zugangsdaten mittels htaccess-Datei
So würde das funktionieren.
Es sieht aber weder seriös aus, noch ist es für einen normalen Benutzer praktikabel.
Allein das Kennwort in der htaccess-Datei ändern.
Aber die Alternative hatte ich ja Unten gepostet.
Einer Kanzlei (Anwalt/Notar?) sollte die Seriösität doch etwas wert sein
Du "vertust" Deine Zeit (vermutlich unbezahlt) damit denen Geld zu sparen.
Stefan
Upload per FTP
Listing mittels PHP Script
Überprüfen der Zugangsdaten mittels htaccess-Datei
So würde das funktionieren.
Es sieht aber weder seriös aus, noch ist es für einen normalen Benutzer praktikabel.
Allein das Kennwort in der htaccess-Datei ändern.
Aber die Alternative hatte ich ja Unten gepostet.
Einer Kanzlei (Anwalt/Notar?) sollte die Seriösität doch etwas wert sein
Du "vertust" Deine Zeit (vermutlich unbezahlt) damit denen Geld zu sparen.
Stefan
Zitat von @ImNotHere:
Ist eine Steuerkanzlei, Wirtschaftsprüfung etc. Ja klar, der ist es bestimmt schon ein wenig Geld wert. Bei ecargo24 stehen
keine Preise bei, habe mal eine Anfrage gestartet. Ist das o.g. Szenario, mit automatisch genierierten Passwort, zeitlich
begrenzter Zugang, automatisches Löschen etc. damit möglich?
Ja. Es ist ein Windows Client. Dieser komprimiert und verschlüsselt auch die Daten vorher.Ist eine Steuerkanzlei, Wirtschaftsprüfung etc. Ja klar, der ist es bestimmt schon ein wenig Geld wert. Bei ecargo24 stehen
keine Preise bei, habe mal eine Anfrage gestartet. Ist das o.g. Szenario, mit automatisch genierierten Passwort, zeitlich
begrenzter Zugang, automatisches Löschen etc. damit möglich?
Ein Kunde von uns nutzt das bei 2 Mitarbeitern und der zahlt 29 Euro im Monat.
Kann man dies dann auch auf der Internetseite mit einbauen? Scheint nicht der Fall zu sein, oder?
??? Auf welcher Deiner, Dein Kunde oder eCargo?Der Empfänger bekommt eine Email mit einem Link zum download.
Stefan