goodbytes

Ordner kopieren von defekter Festplatte

Hallo,
ich habe eine Festplatte, welche schon einige Problemchen hat. Die Leiterplatte habe ich bereits ersetzt; die Partition und deren Inhalt wird jetzt zumindest erkannt. Allerdings sind offenbar einige Dateien/Ordner mittlerweile beschädigt.

Nun wollte ich die Daten auf eine andere Festplatte kopieren (hab es sogar mit sektorenweisen Kopieren mittels Acronis versucht), stieß aber ständig auf Fehlermeldungen.

Wie könnte ich einen Kopiervorgang per Batch oder vbs machen, der mir , wenn ein Fehler auftritt, dies nur in eine Logdatei schreibt und fortsetzt?

Die fehlerhaften Daten könnte ich mir ja dann anhand der Logdatei näher anschauen.

Ich möchte die Daten ganz einfach möglichst schnell von der Festplatte (250 GB, fast voll) runterhaben, bevor sie ganz "stirbt".

Torsten
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 159797

Url: https://administrator.de/forum/ordner-kopieren-von-defekter-festplatte-159797.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

Skyemugen
Skyemugen Jan 31, 2011 at 13:00:07 (UTC)
Aloha,

da wäre doch Robocopy eigentlich genau das Richtige: Ordentliches Kopieren, ausführliches Protokoll mit Übersicht, wo Fehler auftreten und ein gemütliches continue, wenn Fehler aufgetreten sind.

Weitere Infos u.a hier oder hier und download z.B. hier (aber als gesamtes Resource Kit)

greetz André
Pago159
Pago159 Jan 31, 2011 at 13:13:37 (UTC)
Hallo,

du könntest natürlich auch unstopable copier nutzen,
welches Fehlerhafte Dokumente einfach Ignoriert und dir dann die restlichen Dateien weiter Kopiert.
Bei Beendung kannst du dir das Log anschauen, in welchem Pfad, welche Dateien nicht kopiert werden konnten.

Lg GRapper
goodbytes
goodbytes Feb 01, 2011 at 06:59:35 (UTC)
Hallo,
vielen Dank für die Tipps !!! face-smile

An robocopy hatte ich gar nicht gedacht, obwohl ich es schon benutzt habe.
Den unstopable copier werde ich auch testen. Ich geb dann Bescheid wenn`s geklappt hat.

Gruß
Torsten
goodbytes
goodbytes Feb 07, 2011 at 10:43:48 (UTC)
Hallo,
beides funktioniert wirklich prima. Der "unstopable copier" ist natürlich sehr komfortabel, ich werde ihn jetzt wohl öfters benutzen.

Danke für die Tipps !!! face-smile

Gruß
Torsten