kilkenny

Outlook 2007 Kalender - Hinweis auf Abweichung von GMT bei Termineinladungen

Hallo Zusammen!

Ich habe mal eine Frage zum Outlook 2007 Kalender:
Seit der Umstellung auf Sommerzeit enthält jede Einladung zu einer Besprechung ect. den folgenden Hinweis:

Zeit: Mittwoch, 17. Juni 2009 10:00-12:00 (GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien.
Ort: xxxxxxxxx

Hinweis: Die oben angegebene Abweichung von GMT berücksichtigt keine Anpassungen für Sommerzeit.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Wisst von euch jemand, was dieser Hinweis genau zu bedeuten hat?
Wir konnten bisher keine zeitlichen Verschiebungen der Termine dadurch feststellen...
Seltsam ist auch, dass er trotz offensichtlich identischer Konfiguration aller Outlook Clients der Hinweis bei Termineinladungen von einigen wenigen Usern nicht erscheint.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 117387

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-kalender-hinweis-auf-abweichung-von-gmt-bei-termineinladungen-117387.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 20:05 Uhr

Netzheimer
Netzheimer 04.06.2009 um 07:53:08 Uhr
Goto Top
Guten Morgen.

Die Meldung sagt nur aus, dass die Abweichung immer eine Stunde von der GMT beträgt. Wenn die Uhr bei uns vor- oder zurückgestellt wird müsste ja die Zeitangabe lauten (GMT+02:00), bzw. (GMT-00:00) und diese Angabe wird aber nicht korrigiert. Wenn der Termin um 12:00 bei uns ist, dann ist er um 12:00. Probleme könnten lediglich entstehen wenn international Termine vereinbart werden und der Partner keine S/W-Zeit korrigiert.

Die Zeitzone selbst hat keinen Einfluss auf Winter- oder Sommerzeit. Das ist nur eine lokale Regelung in Europa. Die Plus- oder Minusangaben beziehen sich auf die Zeitzonen der Welt.

Gruß
Netzheimer