cement

PC automatisch herunterfahren?

GermansolvedQuestionMicrosoft
Hallo Leute,

da die Bandsicherung z.Zt. etwas zickt, sichere ich momentan einige Daten mit einem lokalen DVD-Brennen (mit Nero-Sicherung).
Die Sicherung soll nachts laufen, anschließend sollte der PC automatisch heruntergefahren werden (Win XP Pro).

Funktioniert das irgendwie mit einer Scrpit-Datei und einem geplanten Task?

Falls ja, vielleicht kann mir ja jemand schreiben, was in der Script-Datei stehen muss, damit das funktioniert.

Danke, Gruß CeMeNt
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 51446

Url: https://administrator.de/forum/pc-automatisch-herunterfahren-51446.html

Printed on: July 19, 2025 at 02:07 o'clock

pollux2
pollux2 Feb 12, 2007 at 13:55:38 (UTC)
Hallo,

das funktioniert mit Windows Bordmitteln, bei Standard-XP sollte "shutdown -s -t 30" ausreichen, -t sind die verbleibenden Sekunden.

Du kannst Dir auch das Tool "RShutDown 2" herunterladen, da kannst Du bequem in einer Domäne z.B. per Skript Server neu starten o.ä.

Gruß
Martin
gemini
gemini Feb 12, 2007 at 13:55:44 (UTC)
Hi,

gibts bei Nero nicht einen Haken zu setzen 'PC nach Abschluß des Brennvorgangs herunterfahren' oder ähnlich?

Gruß
gemini
Biber
Biber Feb 12, 2007 at 13:58:59 (UTC)
...und, WTF ist eine Scrpit-Datei ?
Schon wieder irgend so ein neumodisches M$-Krams?

Gruss
Biber
CeMeNt
CeMeNt Feb 12, 2007 at 14:08:25 (UTC)
Also ich habe jetzt eine SCR mit folgendem Inhalt geschrieben:

shutdown -s -t 5

Diese SCR starte ich über einen geplanten Task.

Allerdings öffnet sich lediglich die Comando-Zeile, und es wird scheinbar in einer endlos-Schleife folgender Text wiederholt:

C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien>shutdown -s -t 5

Mehr passiert nicht.
Was hab ich denn wohl falsch gemacht?

Gruß CeMeNt
CeMeNt
CeMeNt Feb 12, 2007 at 14:11:04 (UTC)
@gemini:

Ja, wenn man normal mit Nero brennt, dann gibt es da den Haken "Runterfahren wenn fertig" (o.ä.).

Allerdings verwende ich "Nero BackItUp", und da gibt es sowas nicht (oder ich habs zumindestens noch nicht gefunden...

Gruß CeMeNt
36539
36539 Feb 12, 2007 at 14:16:30 (UTC)
Hallo,

Du kannst auch das Commandline-Tool "nerocmd.exe" benutzen. Ist in Nero selbst enthalten. Damit lässt Du das Brennen mit Nero nachts starten edv-beratung-thomas.de/index.htm?http://www.edv-beratung-thomas. ...
Anschließend noch den PC dann runterfahren. Schreib dir dazu ne Batch und setz ans Ende den hier schon genannten shutdown-Befehl.

Also nicht wie oben geschrieben
...> shutdown....
sondern
shutdown .....


gruß
onegasee59
pollux2
pollux2 Feb 12, 2007 at 14:18:31 (UTC)
Hallo CeMeNt,

ich verwende eine Batchdatei, die über geplante Tasks aufgerufen wird, um ein ein paar Operationen auszuführen und am Schluß den PC herunterzufahren. Läuft täglich, funktioniert prima.

shutdown -s -t 300 -f -c "Der Rechner wird in 5 Minuten heruntergefahren! Der Vorgang kann mit '/Start/Ausfuehren.../shutdown -a' abgebrochen werden."

Die Optionen kannst Du Dir mit "shutdown" in der Eingabeaufforderung anzeigen lassen, aber die Idee mit dem Nero-PC herunterfahren finde ich auch nicht schlecht.

Gruß
Martin
CeMeNt
CeMeNt Feb 12, 2007 at 14:37:49 (UTC)
@pollux2:

Es ist wirklich merkwürdig. Wenn ich den Befehl direkt in der Kommando-Zeile eingebe, funktioniert es.

Mit der Batch-Datei allerdings nicht.
(Die Batch funktioniert z.B. mit dem Befehl "net send" wunderbar).

Wie gesagt, die Syntax

shutdown -s -t 5

bringt nur eine Endlos-Schleife (s.o.)....
tomluna
tomluna Feb 12, 2007 at 15:32:16 (UTC)
Hallo,
vielleicht nur eine Kleinigkeit: shutdown.exe -r -f -t 60
funktiniert bei mir bestens. Steht in einr .bat Datei und startet per at den Server jede Nacht um 3 Uhr neu.

Grüße
tomluna
CeMeNt
CeMeNt Feb 12, 2007 at 15:51:45 (UTC)
vielleicht nur eine Kleinigkeit:
shutdown.exe -r -f -t 60

Du hast Recht, in der Batch-Datei fehlte das ".exe"
Nun klappt das auch bei mir!

Danke schön

CeMeNt