PC kopieren auf anderen PC
Hallo Forum!!!
Weiß jemand wie ich das machen kann wenn ich einen Komplete Setup eines Rechners auf einen PC installiert habe und ich diese auf andere PC übertragen möchte!!!
Es ist ein komplett anderer Rechner !!!
Ich habe es versucht mit dem Tool "Sysprep"
Als Kopierprogramm verwende ich Drive Image
Kennt jemand eine Lösung ???
MFG
NT24
Weiß jemand wie ich das machen kann wenn ich einen Komplete Setup eines Rechners auf einen PC installiert habe und ich diese auf andere PC übertragen möchte!!!
Es ist ein komplett anderer Rechner !!!
Ich habe es versucht mit dem Tool "Sysprep"
Als Kopierprogramm verwende ich Drive Image
Kennt jemand eine Lösung ???
MFG
NT24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7362
Url: https://administrator.de/forum/pc-kopieren-auf-anderen-pc-7362.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Da wirst du Probleme bekommen...
So wie du es beschreibst, willst du das Windows, welches auf einem Rechner läuft auf einen komplett anderen Rechner übertragen. Windows kann es überhaupt nicht leiden, in einer anderen Hardwareumgebung "aufzuwachen".
So wie du es beschreibst, willst du das Windows, welches auf einem Rechner läuft auf einen komplett anderen Rechner übertragen. Windows kann es überhaupt nicht leiden, in einer anderen Hardwareumgebung "aufzuwachen".
Hi!
Also grundsätzlich kann das Ganze schon funktionieren.
Du musst nur anschließend den Rechner von der Windows-Installations-CD booten und eine Reparaturinstallation ausführen.
Ich hatte das Ganze damals wie folgt gemacht.
Rechner A komplett installiert.
Anschließend 2. Festplatte eingebaut und die HD des Rechner A auf die zweite HD geklont.
Benutzt hab ich dafür "Acronis True Image".
Dann hab ich die 2. HD wieder ausgebaut und in den Rechner B eingebaut.
Dann von der Win-CD gestartet und die Reparaturinstallation ausgeführt.
Das war´s und es funktioniert noch heute.
Treiber für Grafikkarte, Soundkarte ect. musst du anschliessend gegebenenfalls natürlich nau installieren.
Insgasamt lohnt sich dieser Weg nur, wenn du wirklich viele Programme auf dem alten Rechner installiert hast und auf den neuen Rechner übernehmen willst. Bei nur einer Hand voll Programmen ist dieser Weg (rein vom Zeitfaktor her) genauso aufwendig wie der einer kompletten Neuinstallation.
bis dann ...
p.s. Mit Sysprep hat das Alles natürlich nix zu tun
Dafür lies mal hier : http://www.heisig-it.de/sysprep.htm
Also grundsätzlich kann das Ganze schon funktionieren.
Du musst nur anschließend den Rechner von der Windows-Installations-CD booten und eine Reparaturinstallation ausführen.
Ich hatte das Ganze damals wie folgt gemacht.
Rechner A komplett installiert.
Anschließend 2. Festplatte eingebaut und die HD des Rechner A auf die zweite HD geklont.
Benutzt hab ich dafür "Acronis True Image".
Dann hab ich die 2. HD wieder ausgebaut und in den Rechner B eingebaut.
Dann von der Win-CD gestartet und die Reparaturinstallation ausgeführt.
Das war´s und es funktioniert noch heute.
Treiber für Grafikkarte, Soundkarte ect. musst du anschliessend gegebenenfalls natürlich nau installieren.
Insgasamt lohnt sich dieser Weg nur, wenn du wirklich viele Programme auf dem alten Rechner installiert hast und auf den neuen Rechner übernehmen willst. Bei nur einer Hand voll Programmen ist dieser Weg (rein vom Zeitfaktor her) genauso aufwendig wie der einer kompletten Neuinstallation.
bis dann ...
p.s. Mit Sysprep hat das Alles natürlich nix zu tun
Dafür lies mal hier : http://www.heisig-it.de/sysprep.htm
Hallo,
erstelle ein Abbild deines Computer auf einer anderen Festplatte dann wird dies ohne Probleme funktionieren.
Falls du nicht weißt wie man ein Systemabbild erstellt schaue doch in YouTube darüber ein Video an.
Gibt ausführliche und gute Videos.
erstelle ein Abbild deines Computer auf einer anderen Festplatte dann wird dies ohne Probleme funktionieren.
Falls du nicht weißt wie man ein Systemabbild erstellt schaue doch in YouTube darüber ein Video an.
Gibt ausführliche und gute Videos.