145971

Pihole und wireguard vpn

Hi!

ich nutze mit meinen Clients eine wireguard vpn (Fritzbox spielt hierbei den VPN Server).
Außerdem habe ich einen pihole im Einsatz.

Wenn nun ein Client - welcher eine aktive VPN Verbindung hat - einen nslookup auf heise.de macht (als Beispiel), kann ich diese DNS Anfrage auch im Pihole Log erkennen, allerdings wird mir hier als Client fritz.box angezeigt, statt dem eigentlichen Client Namen.

Ist dies normal?
Bei den Geräten, welche keine VPN nutzen, sehe ich immer den eigentlichen Clientnamen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 4235701377

Url: https://administrator.de/forum/pihole-und-wireguard-vpn-4235701377.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 15:05 Uhr

Looser27
Looser27 11.10.2022 um 15:17:26 Uhr
Goto Top
Moin,

da die Verbindung über Deine Fritzbox geroutet wird, kann das schon so sein. Wie sieht denn deine DNS-Konfiguration für Wireguard aus?

Gruß

Looser
145971
145971 11.10.2022 um 15:18:02 Uhr
Goto Top
DNS Konfig von Wireguard zeigt auf die IP des piholes
Looser27
Lösung Looser27 11.10.2022 um 15:20:11 Uhr
Goto Top
Die Verbindung wird aber über die Fritte gemacht....somit fragt die Fritte dann auch beim pihole an und leitet das Ergebnis dann an den Client hinter dem VPN-Tunnel weiter.
aqui
aqui 11.10.2022, aktualisiert am 12.10.2022 um 09:15:37 Uhr
Goto Top
Einfach mal ein ipconfig -all eingeben auf dem WG Client mit aktivem Tunnel!!
Dann weisst du doch auch sofort selber welchen DNS Server der Client direkt befragt wenn das VPN online ist!! face-wink
Desweiteren hängt es auch davon ab ob du im Wireguard eine Split Tunneling oder eine Gateway Redirect Konfig aktiv hast (Allowed IP Einstellungen)!!
Dazu machst du ja leider keinerlei hilfreiche Angaben. Das hiesige WG Tutorial erklärt was es damit auf sich hat.