Pop3 und smtp dienst gestoppt, port aber offen
server 2003 SP2 / 1und1 virtual server mit virtuozzo panel
hallo zusammen,
ich habe schon gesucht und einiges gelesen, es war aber leider nichts dabei. ich habe per ipsec eine regel erstellt, die alles komplett schliesst. nur ftp über einen freien port und remote desktop verwaltung sind freigeschaltet sowie sie passive ftp ip range. jetzt mache ich einen portscan, der übrigens ewig dauert. und nach einer kleinen ewigkeit zeigt er mit den port 25 als offen. ich habe dann denportscan abgebrochen und manuell den port 25 und 110 gecheckt. wie kann das denn bitte jetzt wieder sein ? ich habe den SMTP dienst und den MS-pop3 dienst gestoppt. aber auch wenn die laufen würden müsste doch durch meine ipsec filterregel der port von aussen nicht erreichbar sein ??? es ist im übrigen ein 1und1 virtual server.ich in echt absolut ratlos, weil das dermassen unlogisch ist. auf dem server ist nur zusätzlich der bulletproof ftp server installiert.
hallo zusammen,
ich habe schon gesucht und einiges gelesen, es war aber leider nichts dabei. ich habe per ipsec eine regel erstellt, die alles komplett schliesst. nur ftp über einen freien port und remote desktop verwaltung sind freigeschaltet sowie sie passive ftp ip range. jetzt mache ich einen portscan, der übrigens ewig dauert. und nach einer kleinen ewigkeit zeigt er mit den port 25 als offen. ich habe dann denportscan abgebrochen und manuell den port 25 und 110 gecheckt. wie kann das denn bitte jetzt wieder sein ? ich habe den SMTP dienst und den MS-pop3 dienst gestoppt. aber auch wenn die laufen würden müsste doch durch meine ipsec filterregel der port von aussen nicht erreichbar sein ??? es ist im übrigen ein 1und1 virtual server.ich in echt absolut ratlos, weil das dermassen unlogisch ist. auf dem server ist nur zusätzlich der bulletproof ftp server installiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92570
Url: https://administrator.de/forum/pop3-und-smtp-dienst-gestoppt-port-aber-offen-92570.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hm - ich kenne 1&1 nicht, doch wenn es eine dedizierte IP ist (und sowas kommt nun mal vor bei virtuellen Servern - um nicht zu sagen, dass es Standard ist) dann darf das nicht vorkommen - Port zu ist Port zu.
Kann es sein, dass nmap aber beim Port einfach "closed" schreibt? Manchmal irritiert mich die Meldung von nmap etwas, weil plötzlich ein Port zu sehen ist und dann bei genauerem Hinsehen steht da "closed" ...
Grüße Mathias
Kann es sein, dass nmap aber beim Port einfach "closed" schreibt? Manchmal irritiert mich die Meldung von nmap etwas, weil plötzlich ein Port zu sehen ist und dann bei genauerem Hinsehen steht da "closed" ...
Grüße Mathias