Problem mit automatischen auslesen von Bildern
Moin Leute,
Ich habe da so ein Php-Script das mir alle .gif/.jpg/.png Pics aus einen ordner ausliest.
Nun ist mein Problem, Das wenn ich dieses scriptteil benutze, er auch nur bilder in der Folgenden größe anzeigt. Es geht um die Vorschau der Bilder, Wie ist auf Phpisch der befehl für "wahre Größe"?
{print " <a href=\"".$subdir."/".$image."\" target=\"main\"
onmouseover=\"self.status='".$image."'; return true;\"
onmouseout=\"self.status=''; return true;\">";
print "<img width=\"100"\" heigh=\"100"\" src=\"./".$subdir.$gal."".$image."\" alt=\"$image\"
border=\"0\"></a>";
}}else
Kann mir jemand helfen??
Mfg Nippie
Ich habe da so ein Php-Script das mir alle .gif/.jpg/.png Pics aus einen ordner ausliest.
Nun ist mein Problem, Das wenn ich dieses scriptteil benutze, er auch nur bilder in der Folgenden größe anzeigt. Es geht um die Vorschau der Bilder, Wie ist auf Phpisch der befehl für "wahre Größe"?
{print " <a href=\"".$subdir."/".$image."\" target=\"main\"
onmouseover=\"self.status='".$image."'; return true;\"
onmouseout=\"self.status=''; return true;\">";
print "<img width=\"100"\" heigh=\"100"\" src=\"./".$subdir.$gal."".$image."\" alt=\"$image\"
border=\"0\"></a>";
}}else
Kann mir jemand helfen??
Mfg Nippie
4 Antworten
- LÖSUNG filippg schreibt am 08.07.2006 um 16:19:36 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.07.2006 um 16:46:25 Uhr
- LÖSUNG Nippie schreibt am 08.07.2006 um 19:43:46 Uhr
- LÖSUNG Wampe schreibt am 10.07.2006 um 02:06:13 Uhr
- LÖSUNG Nippie schreibt am 08.07.2006 um 19:43:46 Uhr
LÖSUNG 08.07.2006 um 16:19 Uhr
Hallo,
was willst du denn machen? Per JavaScript dann dann in richtiger größe anzeigen? Oder eine andere Seite öffnen? Dann kannst du ja bei der neuen auch einfach die Größenangabe weglassen.
Auf jeden Fall kannst du die größe mit PHP vorher auslesen.
Und Thumbnails solltest du vor der Übertragung sowieso skalieren. Wenn du es so machst, wird die gesamte Datei (mit voller größe) übertragen und dann einfach kleiner angezeigt. Wenn du sie vorher verkleinerst wird Bandbreite und Ladezeit gespart. Suche mal nach ImageResize. Es gibt verschiedene Lösungen, wo z.B. beim Hochladen eine verkleinerte Kopie angelegt wird, oder wo bei jedem Laden neu berechnet wird.
Filipp
was willst du denn machen? Per JavaScript dann dann in richtiger größe anzeigen? Oder eine andere Seite öffnen? Dann kannst du ja bei der neuen auch einfach die Größenangabe weglassen.
Auf jeden Fall kannst du die größe mit PHP vorher auslesen.
Und Thumbnails solltest du vor der Übertragung sowieso skalieren. Wenn du es so machst, wird die gesamte Datei (mit voller größe) übertragen und dann einfach kleiner angezeigt. Wenn du sie vorher verkleinerst wird Bandbreite und Ladezeit gespart. Suche mal nach ImageResize. Es gibt verschiedene Lösungen, wo z.B. beim Hochladen eine verkleinerte Kopie angelegt wird, oder wo bei jedem Laden neu berechnet wird.
Filipp
LÖSUNG 08.07.2006 um 16:46 Uhr
Hi,
mit der Funktion "getimagesize" kannst du die Breite und Höhe auslesen. Die Funktion gibt ein Feld (Array) zurück.
In Varname[0] steht die Breite drin
In Varname[1] steht die Höhe drin
Beipspiel:
Gruß
Dani
mit der Funktion "getimagesize" kannst du die Breite und Höhe auslesen. Die Funktion gibt ein Feld (Array) zurück.
In Varname[0] steht die Breite drin
In Varname[1] steht die Höhe drin
Beipspiel:
<?php
$groesse=getimagesize("$bild");
echo "<body topmargin='0' leftmargin='0' rightmargin='0' bottommargin='0' marginwidth='0' marginheight='0';>";
echo "<table border='0' width='100%' cellspacing='0' cellpadding='0' align='center'>";
echo "<tr>";
echo "<td colspan='2' align='center'>
<img src='../$url' width='".$groesse[0]."' height='".$groesse[1]."'></td>";
echo "</tr>";
echo "<tr>";
echo "<td> </td>";
echo "</tr>";
echo "<tr>";
echo "<td align='center'>";
echo "<input type='submit' value='Bild drucken' name='submit' onClick='window.print();'>";
echo " ";
echo "<input type='submit' value='Fenster schliessen' onClick=window.close();>";
echo "</td>";
echo "</tr>";
echo "</table>";
echo "</body>";
?>
Dani
LÖSUNG 08.07.2006 um 19:43 Uhr
LÖSUNG 10.07.2006 um 02:06 Uhr
Hi,
also wenn ich dich richtig verstehe .. schau dir den quelltext an da steht doch, wie die Vorschaubilder angezeigt werden .. sprich in einer größe von 100x100 pixeln.
Aber sonst verstehe ich dein Anliegen nicht so richtig. Geht es dir jetzt darum, wie du Vorschaubilder anzeigen lassen kannst .. oder liegt dein Problem darin, dass in dem Script, welches du verwendest, die Vorschaubilder nicht angezeigt werden?
also wenn ich dich richtig verstehe .. schau dir den quelltext an da steht doch, wie die Vorschaubilder angezeigt werden .. sprich in einer größe von 100x100 pixeln.
Aber sonst verstehe ich dein Anliegen nicht so richtig. Geht es dir jetzt darum, wie du Vorschaubilder anzeigen lassen kannst .. oder liegt dein Problem darin, dass in dem Script, welches du verwendest, die Vorschaubilder nicht angezeigt werden?