Probleme bei Standortvernetzung mit Cisco RV220W
Hallo,
bin neu hier im Forum und bitte daher um Verzeihung wenn irgendetwas nicht den Forenregeln entspricht oder ich einen Beitrag zu diesem Thema übersehen haben sollte.
Hoffe trotzdem auf schnelle Hilfe zu meinen Problem.
So nun zu meinem Problem:
Habe drei Standorte an denen jeweils ein Cisco RV220W Small Business Router steht. Diese Standorte sind über Gateway to Gateway VPN Tunnel miteinander verbunden. Die Kommunikation innerhalb dieses Netzwerkes funktioniert auch einwandfrei. Nun soll jedoch die Möglichkeit bestehen eine PPTP VPN-Verbindung zu einem dieser Router aufzubauen und von dort aus auf Netwerkgeräte an allen drei Standorten zuzugreifen. Dies funktioniert soweit, dass ich die Geräte Pingen kann, jedoch keine VNC Verbindung bzw. eine Verbindung z.B. über den Browser auf eine Netzwerkkamera zustande kommt. Hatte erst die Vermutung das es am Routing liegt, doch da der Ping funktioniert kann das wohl auch nicht der Fall sein. Noch zu erwähnen wäre vielleicht, dass ich auf die Gerät, welche an dem Standort sind zu dem man die PPTP Verbindung aufbaut, vollen Zugriff habe. Ach ja und als Routing Protokoll verwende ich Rip V2.
vielen Dank schon mal für eventuelle Hilfe
Gruß Alex
bin neu hier im Forum und bitte daher um Verzeihung wenn irgendetwas nicht den Forenregeln entspricht oder ich einen Beitrag zu diesem Thema übersehen haben sollte.
Hoffe trotzdem auf schnelle Hilfe zu meinen Problem.
So nun zu meinem Problem:
Habe drei Standorte an denen jeweils ein Cisco RV220W Small Business Router steht. Diese Standorte sind über Gateway to Gateway VPN Tunnel miteinander verbunden. Die Kommunikation innerhalb dieses Netzwerkes funktioniert auch einwandfrei. Nun soll jedoch die Möglichkeit bestehen eine PPTP VPN-Verbindung zu einem dieser Router aufzubauen und von dort aus auf Netwerkgeräte an allen drei Standorten zuzugreifen. Dies funktioniert soweit, dass ich die Geräte Pingen kann, jedoch keine VNC Verbindung bzw. eine Verbindung z.B. über den Browser auf eine Netzwerkkamera zustande kommt. Hatte erst die Vermutung das es am Routing liegt, doch da der Ping funktioniert kann das wohl auch nicht der Fall sein. Noch zu erwähnen wäre vielleicht, dass ich auf die Gerät, welche an dem Standort sind zu dem man die PPTP Verbindung aufbaut, vollen Zugriff habe. Ach ja und als Routing Protokoll verwende ich Rip V2.
vielen Dank schon mal für eventuelle Hilfe
Gruß Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182948
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-standortvernetzung-mit-cisco-rv220w-182948.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Solange du das Endgerät immer anpingen kannst auf das du eine Verbindung aufbauen willst ist ja alles technisch OK mit der IP Verbindung selber. Es kann also dann weder am Routing noch an falscher IP Adressierung liegen. Das kann also in der Tat nicht das Problem sein !
Bleibt nur noch ein Firewall Problem übrig sofern lokale Firewalls involviert sind.
Wenn das nicht der Fall ist, dann bleibt nur ein MTU Problem übrig, was recht häufig ist im VPN Betrieb mit Consumer- oder Heimkomponenten die eigentlich in Firmennetzen nichts zu suchen haben !
Du solltest also erstmal die max. mögliche MTU checken über die VPN Verbindung und dann das MTU Setting im Router ggf. anpassen.
http://www.gschwarz.de/mtu-wert-ermitteln
Das fixt in der Regel das Problem sofort.
Bleibt nur noch ein Firewall Problem übrig sofern lokale Firewalls involviert sind.
Wenn das nicht der Fall ist, dann bleibt nur ein MTU Problem übrig, was recht häufig ist im VPN Betrieb mit Consumer- oder Heimkomponenten die eigentlich in Firmennetzen nichts zu suchen haben !
Du solltest also erstmal die max. mögliche MTU checken über die VPN Verbindung und dann das MTU Setting im Router ggf. anpassen.
http://www.gschwarz.de/mtu-wert-ermitteln
Das fixt in der Regel das Problem sofort.