plexington

Raid Level Migration unter Intel Matrix Storage Manager

Hallo und ein schönes Wochenende allerseits.

Ich habe vor mein RAID 0 Verbund, bestehend aus 2x500 GB, in ein RAID 5 Verbund zu migrieren.
Dafür habe ich mir eine 3te 500 GB platte zugelegt und eingebaut.
Ich habe das Mainboard Asus P5B-E mit der ICH8R southbridge. Mit Hilfe des Matrix Storage Managers von Intel kann ich das RAID bearbeiten. Dabei erscheint die Meldung, dass die Daten auf der neuen Festplatte verloren gehen, was logisch erscheint.
Nun meine Frage: Funktioniert diese Migration problemlos, also ohne einen Datenverlust? Habe diesbezüglich auf der Intel Homepage und Google nichts gefunden.
Hoffe ihr könnt mir bei dieser einfachen Frage helfen ^^

Grüße
Plexi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 63241

Url: https://administrator.de/forum/raid-level-migration-unter-intel-matrix-storage-manager-63241.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 12:05 Uhr

20879
20879 07.07.2007 um 21:08:22 Uhr
Goto Top
Hi Plexington,
habe folgendes Zitat gefunden:
Intel® RAID Migration Technology
Seamless migration from a single hard drive to a RAID 0 or RAID 1 dual hard drive array without requiring OS reinstallation. Additional migrations to higher levels of RAID are also supported.
Quelle: http://www.intel.com/design/chipsets/matrixstorage_sb.htm
Nichts desto trotz würd ich auf jeden Fall ein Backup anlegen. Was weg ist, ist weg face-smile
mfg nor