RDP Drucker funktioniert nicht (Wird aber angezeigt)
Folgende Konstellation habe ich.
Client mit Win7 64BIT ->
Verbindung per VPN zur Hauptstelle ->
Und dann Per RDP auf einen Terminal Server 2008 64 BIT ->
Hallo Zusammen,
Was ich machen möchte:
Vom Server auf meinen lokalen Drucker drucken.
Der Drucker wir eingebunden auf den Server, aber wenn ich drücke kommen keine Drucke an. Es gibt auch keine Fehler Meldungen.
Das habe ich schon unternommen.
Die Druckertreiber sind korrekt installiert. Habe das Problem bei alle Clients mit verschieden Druckern. Heißt Thema Druckertreiber hat sich erledigt.
Es kann auch vorkommen das zu viele Drucker lokal eingebunden werden das die Drucke dann verloren gehen weil der RDP -> Client länger sucht.
Habe in der Gruppenrichtlinie eingerichtet dass nur der Standartdrucker eingebunden werden soll.
Hat auch nix gebracht.
Druckerwarteschleife Dienst auch neugestartet.
Sowie AN und Abmeldung der Benutzer ..
Was kann man noch machen?
Client mit Win7 64BIT ->
Verbindung per VPN zur Hauptstelle ->
Und dann Per RDP auf einen Terminal Server 2008 64 BIT ->
Hallo Zusammen,
Was ich machen möchte:
Vom Server auf meinen lokalen Drucker drucken.
Der Drucker wir eingebunden auf den Server, aber wenn ich drücke kommen keine Drucke an. Es gibt auch keine Fehler Meldungen.
Das habe ich schon unternommen.
Die Druckertreiber sind korrekt installiert. Habe das Problem bei alle Clients mit verschieden Druckern. Heißt Thema Druckertreiber hat sich erledigt.
Es kann auch vorkommen das zu viele Drucker lokal eingebunden werden das die Drucke dann verloren gehen weil der RDP -> Client länger sucht.
Habe in der Gruppenrichtlinie eingerichtet dass nur der Standartdrucker eingebunden werden soll.
Hat auch nix gebracht.
Druckerwarteschleife Dienst auch neugestartet.
Sowie AN und Abmeldung der Benutzer ..
Was kann man noch machen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203826
Url: https://administrator.de/forum/rdp-drucker-funktioniert-nicht-wird-aber-angezeigt-203826.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

OT: http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/standart.shtml
Hallo,
ich hatte schon Anwender die es geschafft haben alle Drucker im Werk einzubinden: 600Stück.
Probleme gabs nur mit dem Internetexplorer weil das Dropdownfeld kollabiert ist.
Sehe ich das richtig:
Du hast Server + Netzwerk Drucker in einem Netz. Ein Anwender verbindet sich über eine VPN Verbindung mit dem Terminal Server (das klappt auch problemlos?) und möchte einen Ausdruck starten?
Funktioniert der Testdruck vom Server aus? Wenn ja funktiniert ein Druck von einem echtem PC der den Drucker über den Server eingebunden hat?
Wenn nein: Ist der Server evtl. in einer DMZ und der Drucker außerhalb?
Gruß
win-dozer
Hallo,
ich hatte schon Anwender die es geschafft haben alle Drucker im Werk einzubinden: 600Stück.
Probleme gabs nur mit dem Internetexplorer weil das Dropdownfeld kollabiert ist.
Sehe ich das richtig:
Du hast Server + Netzwerk Drucker in einem Netz. Ein Anwender verbindet sich über eine VPN Verbindung mit dem Terminal Server (das klappt auch problemlos?) und möchte einen Ausdruck starten?
Funktioniert der Testdruck vom Server aus? Wenn ja funktiniert ein Druck von einem echtem PC der den Drucker über den Server eingebunden hat?
Wenn nein: Ist der Server evtl. in einer DMZ und der Drucker außerhalb?
Gruß
win-dozer