zamsi7

Rechner für Remotezugriff freischalen

Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich meinen Rechner für eine Remoteverbindung freischalten kann?

Also ich möchte via "mstsc" auf meinen Rechner zugreifen.
Beide Rechner würden innerhalb einer Domaine hängen.

lg Simon
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 93542

Url: https://administrator.de/forum/rechner-fuer-remotezugriff-freischalen-93542.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

Percho
Percho Aug 04, 2008 at 11:37:32 (UTC)
Hallo,

du öffnest die Systemeigenschaften (findest du unter Systemsteuerung), dort einfach die Kartei Remote auswähren.

Nun brauchst du nur noch den unteren Haken anklicken.

Die Benutzer sollten ein Passwort haben, sonst kann es Probleme mit der Anmeldung geben.

Alle User, die keine Admins sind und auch auf den Remotedesktop kommen sollen, musst du über "Remotebenutzer auswählen" auswählen.

Viel Erfolg
xen0x
xen0x Aug 04, 2008 at 11:37:43 (UTC)
Unter System in der Registerkarte "Remote".

Einen Haken bei "Benutzern erlauben, eine Remotedesktopverbindung herzustellen"
und über "Erweitert" die entsprechenden Benutzer freischalten.
Elektroluke
Elektroluke Aug 04, 2008 at 12:31:18 (UTC)
Falls es noch nicht getan wurde..

Schau mal unter

Systemsteuerung > Windowsfirewall, unter dem Reiter "Ausnahmen", ob du ein Häkchen unter "Remotedesktop" und "Remotedesktopunterstützung" gesetzt hast.
Wenn nicht, dann setze sie..

Leider kenne ich nicht den Unterschied zwischen diesen beiden Optionen..
Vielleicht reicht es auch aus, wenn man nur eines der beiden von der Firewall nicht mehr blockieren lässt..
zamsi7
zamsi7 Aug 04, 2008 at 12:51:54 (UTC)
Hallo,

danke hat alles bestens funktioniert..


lg Simon