
141016
17.12.2019
Scan-Qualität 600dpi - interpolation erhöhen
Hallo,
ich habe einen Brother MFC-L9570CDW. Er Scannt nur mit 600dpi.
Auf der Seite (Bild) steht irgendetwas von "interpolation" und dass damit höhere Auflösungen erreicht werden.
Kann mir jemand erklären wie ich das umsetze?
Danke im Vorraus
Felix
ich habe einen Brother MFC-L9570CDW. Er Scannt nur mit 600dpi.
Auf der Seite (Bild) steht irgendetwas von "interpolation" und dass damit höhere Auflösungen erreicht werden.
Kann mir jemand erklären wie ich das umsetze?
Danke im Vorraus
Felix
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 526234
Url: https://administrator.de/forum/scan-qualitaet-600dpi-interpolation-erhoehen-526234.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wenn du nur 10 EUR in deiner Hosentasche hast aber du nach einer interpolation du meinst das du 1000 EUR hast, wieviel kannst du ausgeben? (dein gegenüber nimmt nur echtes Geld). https://de.wikipedia.org/wiki/Interpolation_(Mathematik)
Gruß,
Peter
Zitat von @141016:
Wenn aber was dazugerechnet wird - muss es ja etwas besser werden oder?
Nicht unbedingt.Wenn aber was dazugerechnet wird - muss es ja etwas besser werden oder?
Wofür gibt es dann diese Funktion?
Wenn du nur 10 EUR in deiner Hosentasche hast aber du nach einer interpolation du meinst das du 1000 EUR hast, wieviel kannst du ausgeben? (dein gegenüber nimmt nur echtes Geld). https://de.wikipedia.org/wiki/Interpolation_(Mathematik)
Gruß,
Peter
die allermeisten alten Scanner interpolieren nur linear, sprich es berechnet zwischen 2 Punkten einen Mittelwert, der an dem nicht vorhandenen Punkt theoretisch den korrekten RGB WErt liefert, ohne die Nachbarpixel in der anderen Scanrichtung mit einzubeziehen... kann man machen bei Scannern die krumme Auflösungen haben wie z.B. 600x1200, wenn man das in 1200x1200 interpoliert dann hat man in X-Richtung Pixel mit Interpolation und in Y-Richtung nicht und damit die maximale Auflösung des Scanners genutzt. Daraus mehr zu machen produziert nur Pixelmüll, deren Informationsgehalt dadurch nicht höher wird.
Für Schwarzweiß würde ich das aber auf keinen Fall anwenden, da ist es sinnvoller, mit Helligkeit und Kontrasteinstellungen für ein möglichst gutes Scanergebnis zu sorgen, und jede anständige
OCR kann heute mit schlechten Scans umgehen und in PDFs stört das ohnehin nicht... höhere Auflösungen erzeugt man besser in Software, die höherwertige Interpolationsverfahren beherrscht wie z.B. die bikubische Interpolation und die nebenbei noch Fussel und sonstige Störungen entfernt.
Für Schwarzweiß würde ich das aber auf keinen Fall anwenden, da ist es sinnvoller, mit Helligkeit und Kontrasteinstellungen für ein möglichst gutes Scanergebnis zu sorgen, und jede anständige
OCR kann heute mit schlechten Scans umgehen und in PDFs stört das ohnehin nicht... höhere Auflösungen erzeugt man besser in Software, die höherwertige Interpolationsverfahren beherrscht wie z.B. die bikubische Interpolation und die nebenbei noch Fussel und sonstige Störungen entfernt.