tobiasp

Securepoint oder Astaro?

Securepoint oder Astaro?

Hello IT! face-smile

Wir stehen vor der Entscheidung zwischen Securepoint oder Astaro...

Was würdet ihr nehmen?

Würde mich über eure Kommentare freuen!
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 166508

Url: https://administrator.de/forum/securepoint-oder-astaro-166508.html

Printed on: July 18, 2025 at 01:07 o'clock

kopie0123
kopie0123 May 18, 2011 at 12:24:46 (UTC)
Hallo,

was wird denn überhaupt benötigt? VPN? Wieviele Clients?

Muss es überhaupt eine kommerzielle Lösung?

Wir setzen seit mehreren Jahren, an verschiedenen Standorten, IPCop ein.

ipcop.org

ipcop-forum.de

Mit den Addons haben wir alles, was wir brauchen: Firewall, Proxy, VPN(N2N mit IPsec, H2N mit OpenVPN), USV Überwachung und vieles mehr face-smile
Und es kostet uns keine Lizenzgebühren oder ähnliches face-smile

Gruß
OOOmorpheusOOO
OOOmorpheusOOO May 18, 2011 at 12:32:21 (UTC)
Die Frage steht im Raum, was gemacht werden soll. Ich habe Astaro im Einsatz und bin auch bei schwierigen Umgebungen und unterschiedlichsten Scenarien sehr zufrieden.

lg
TobiasP
TobiasP May 18, 2011 at 12:42:43 (UTC)
Wir möchten gerne ein All-in-one-Gerät (UTM) das einfach zu administrieren ist.

Dafür sind wir auch bereit, etwas auszugeben...

Wir haben 1 Standort und ca. 100 User.

Nutzen möchten wir Netzwerk-, Web- und Mail-Security, Remote-Access. Was man halt so braucht face-smile

Eigentlich geht es bei uns auch nur noch um die Entscheidung zwischen den beiden Marken.
Der Funktionsumfang ist denke ich ziemlich gleich...
duckek
duckek Dec 30, 2011 at 01:04:55 (UTC)
Ich habe beide getestet und auch produktiv mehrfach im Einsatz!!

Bis 5 User und ohne Mailsecurity ist Securepoint ok, aber alles was darüber hinaus geht......

==> ASTARO