So sicher, dass es gar nichts mehr macht...
Letztes Bitdefender Engine-Update zickt...
Hallo,
am letzten Freitag schob Bitdefender für seine Version 10 eine neue Engine durch das Update. Am letzten Freitag verabschiedete sich auch mein Activesync 4.5.
Mal chronologisch:
am Freitag, den 29.3.2007 lief plötzlich mein Activesync nicht mehr. Es verbindete zwar noch, weigerte sich aber, Objekte aus dem Outlook mit dem Smartphone zu synchronisieren. Dateien schieben tat aber noch.
Erste Aktion: Smartphone Hardreset. Hat nichts gebracht.
Zweite Aktion: USB-Treiber auf dem Notebook neu installiert. Hat nichts gebracht.
Dritte Aktion: Outlook neu installiert. Hat nichts gebracht.
Vierte Aktion: Office komplett neu installiert. Hat nichts gebracht.
Am Sonntag dann, die Sonne scheint, der Himmel ist von einem schier lyrischen Stahlblau, habe ich mich eingeschlossen und meinen Rechner neu aufgesetz. XP, Office und gleich Activesync drauf. Läuft.
Virenscanner drauf (Bitdefender 10). Activesync läuft immer noch.
Gepatsche von XP und Office. Activesync tut immer noch.
Update des Virenscanners. Activesync läuft nicht mehr.
Der Fehler ist auf 3 unterschiedlichen Rechnern reproduzierbar.
Die Presse hat gemeldet, daß Bitdefender letzten Freitag eine neue Engine gebaut hat. Ist irgendjemandem näheres bekannt?
cu10...
Hallo,
am letzten Freitag schob Bitdefender für seine Version 10 eine neue Engine durch das Update. Am letzten Freitag verabschiedete sich auch mein Activesync 4.5.
Mal chronologisch:
am Freitag, den 29.3.2007 lief plötzlich mein Activesync nicht mehr. Es verbindete zwar noch, weigerte sich aber, Objekte aus dem Outlook mit dem Smartphone zu synchronisieren. Dateien schieben tat aber noch.
Erste Aktion: Smartphone Hardreset. Hat nichts gebracht.
Zweite Aktion: USB-Treiber auf dem Notebook neu installiert. Hat nichts gebracht.
Dritte Aktion: Outlook neu installiert. Hat nichts gebracht.
Vierte Aktion: Office komplett neu installiert. Hat nichts gebracht.
Am Sonntag dann, die Sonne scheint, der Himmel ist von einem schier lyrischen Stahlblau, habe ich mich eingeschlossen und meinen Rechner neu aufgesetz. XP, Office und gleich Activesync drauf. Läuft.
Virenscanner drauf (Bitdefender 10). Activesync läuft immer noch.
Gepatsche von XP und Office. Activesync tut immer noch.
Update des Virenscanners. Activesync läuft nicht mehr.
Der Fehler ist auf 3 unterschiedlichen Rechnern reproduzierbar.
Die Presse hat gemeldet, daß Bitdefender letzten Freitag eine neue Engine gebaut hat. Ist irgendjemandem näheres bekannt?
cu10...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55636
Url: https://administrator.de/forum/so-sicher-dass-es-gar-nichts-mehr-macht-55636.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 03:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
vielleicht hilft Dir der im folgenden Artikel erwähnte Workaround:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87645&words=BitDefender%20Bi ...
Gruß
cykes
vielleicht hilft Dir der im folgenden Artikel erwähnte Workaround:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87645&words=BitDefender%20Bi ...
Gruß
cykes
Wenn es Dich tröstet, Lloyd,
auch ich setze privat BitDefender Plus 10 ein und war justament zu diesem Zeitpunkt im Internet, als der beschriebene Buggy-Engine-Update kam.
Und ich stand dann auch sozusagen plötzlich im Dunklen, ohne Internetverbindung da.
Mich hat es fast zweieinhalb Stunden gekostet, bis ich auf das Umbenamsen der bdpredir.sys kam.
Und wäre das den BitDefender-Jungs & Mädels VOR der CeBIT passiert, dann hätte ich die mit Sicherheit auf deren Stand besucht.
Anyhow - zu den eigentlich nie eintretenden DAU-Fällen ist nun in meiner Chronik ein weiterer dazugekommen.
Abhilfe (und wenn jetzt alle lachen und mir einen Vogel zeigen):
Telefon-Hotlinenummer des/der eingesetzten Firewall(s) griffbereit verwahren.
Gruss
Biber
auch ich setze privat BitDefender Plus 10 ein und war justament zu diesem Zeitpunkt im Internet, als der beschriebene Buggy-Engine-Update kam.
Und ich stand dann auch sozusagen plötzlich im Dunklen, ohne Internetverbindung da.
Mich hat es fast zweieinhalb Stunden gekostet, bis ich auf das Umbenamsen der bdpredir.sys kam.
Und wäre das den BitDefender-Jungs & Mädels VOR der CeBIT passiert, dann hätte ich die mit Sicherheit auf deren Stand besucht.
Anyhow - zu den eigentlich nie eintretenden DAU-Fällen ist nun in meiner Chronik ein weiterer dazugekommen.
Abhilfe (und wenn jetzt alle lachen und mir einen Vogel zeigen):
Telefon-Hotlinenummer des/der eingesetzten Firewall(s) griffbereit verwahren.
Gruss
Biber
2 Antworten, die beide am Thema vorbeigehen....
Mag sein, Iwan,ich kann nur bestätigen, dass nach dem besagten BitDefender 10 Plus-Update KEIN Internetaufruf über irgendeinen Browser (sogar den M$-Internet-Explorer hab ich wieder vorgekramt!!!!) mehr lief.
Ein Ping beispielsweise fiunktionierte dagegen.
Grüße
Biber
Hi,
also die Firewall muss in jedem Fall konfiguriert werden, als Beispiel hier die Konfiguration
der Sygate Firewall für ActiveSync:
http://www.microsoft.com/germany/windowsmobile/help/activesync/sygate.m ...
Ausserdem kannst Du Dir das hier nochmal durchlesen, da sind alle Ports, die ActiveSync
verwendet, aufgelistet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66421
bzw. http://www.microsoft.com/windowsmobile/help/activesync/default.mspx
Gruß
cykes
also die Firewall muss in jedem Fall konfiguriert werden, als Beispiel hier die Konfiguration
der Sygate Firewall für ActiveSync:
http://www.microsoft.com/germany/windowsmobile/help/activesync/sygate.m ...
Ausserdem kannst Du Dir das hier nochmal durchlesen, da sind alle Ports, die ActiveSync
verwendet, aufgelistet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66421
bzw. http://www.microsoft.com/windowsmobile/help/activesync/default.mspx
Gruß
cykes
Ich habe exakt das gleiche Problem nach dem Update von BitDefender:
ActiveSync (V4.5.0) baut eine Verbindung zum PDA (Loox N560) auf, es wird nach Änderungen gesucht, aber der Synchronisationsvorgang läuft "unendlich" durch, ohne dass tatsächlich ein Abgleich stattfindet.
BitDefender nur zu deaktivieren, half nicht. Ich habe die Software komplett deinstalliert - danach lief ActiveSync wieder einwandfrei.
Nach Neuinstallation von BitDefender war das Problem wieder da.
Ich habe den BitDefender-Support heute diesbezüglich per Mail angefragt. Bin auf die Antwort gespannt ...
ActiveSync (V4.5.0) baut eine Verbindung zum PDA (Loox N560) auf, es wird nach Änderungen gesucht, aber der Synchronisationsvorgang läuft "unendlich" durch, ohne dass tatsächlich ein Abgleich stattfindet.
BitDefender nur zu deaktivieren, half nicht. Ich habe die Software komplett deinstalliert - danach lief ActiveSync wieder einwandfrei.
Nach Neuinstallation von BitDefender war das Problem wieder da.
Ich habe den BitDefender-Support heute diesbezüglich per Mail angefragt. Bin auf die Antwort gespannt ...