mathias12784

Standort Vernetzungstechnologien

GermansolvedQuestionNetzwerke
Hallo,

ich habe ein bestimmt recht einfach zu lösendes Problem.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit hat sich mir die Frage gestellt, welche prinzipiellen Möglichkeiten
es gibt 2 Standorte miteinander zu vernetzen.
Dabei sollen sämtlichen Rahmenbedingungen außen vorgelassen werden. Es interessieren wirklich
nur die möglichen Technologien.

Ich bin leider im Netz nicht bzw. nur Teilweise fündig geworden. Eine klare "Übersicht" würde mir
sehr weiterhelfen.

Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann und vielen Dank vorab!

Mathias
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 144067

Url: https://administrator.de/forum/standort-vernetzungstechnologien-144067.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

56844
56844 Jun 02, 2010 at 14:05:09 (UTC)
Mahlzeit,

Ziel einer Bachelorarbeit sollte es doch sein, so etwas selbst herauszufinden.
Zumal es ja "recht einfach zu lösen ist".
Mit einer kompletten Übersicht kann ich nicht dienen.
Aber ich fange mal die Liste an:

  • Trommeln
  • Morsen
    • Funksignal
    • Tonsignal
    • Elekrischer Impuls
    • Mechanisch
    • Optisch
  • Ethernet
  • Glasfaser
  • WLAN

bitte fortführen face-big-smile
43964
43964 Jun 02, 2010 at 14:58:21 (UTC)
Richtfunkstrecke kommt noch hinzu.

Was verstehst du unter "Rahmenbedingungen"? So etwas gehört m.E. zu einer Gesamtbetrachtung dazu.
Welcher Studiengang? Wurdest du komplett ins kalte Wasser geschmissen? Irgendein Hintergrundwissen muss doch da sein....
aqui
aqui Jun 02, 2010 at 17:25:48 (UTC)
  • MPLS
  • SDH
  • Laser Richtfunk
  • VPN
...hätten wir noch zu bieten für die Liste...
51705
51705 Jun 02, 2010 at 17:56:12 (UTC)
wobei Trommeln in Verbindung mit beispielsweise Ethernet noch einen Accustic-Koppler benötigt...
dog
dog Jun 02, 2010 at 18:32:35 (UTC)
Und wie man jetzt schön sieht sollte man zumindest den Layer nennen, auf den sich die Frage bezieht face-smile
51705
51705 Jun 02, 2010 at 18:49:19 (UTC)
Die Netzwerkschicht (oder der Layer) ist unerheblich, da es sich um eine Theorie-Frage bzgl. Technologie handelt (langes Kabel oder verschieden komplex gekapselte Pakete oder doch verbindungsorientierte Protokolle).
Mathias12784
Mathias12784 Jun 03, 2010 at 05:44:02 (UTC)
Also vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

aqui hat es genau getroffen...

Um die Hitergrundinformationen zu den Technologien (Layer, Protokoll etc.) werde ich mich selber bemühen.

mfg

Mathias