
102720
08.10.2011
Suche DOS Treiber für DVD LW Model GT30L
Verzweifelte Suche !!!
Habe ein hp Notebook mit internen DVD Brenner Modelbezeichnung "HP DVDRam GT30L"
Brauche dringend DOS Treiber ...
Hat jemand einen Tipp ???
und wenn ja - wie sieht die config.sys & autoexec.bat aus ???
Habe ein hp Notebook mit internen DVD Brenner Modelbezeichnung "HP DVDRam GT30L"
Brauche dringend DOS Treiber ...
Hat jemand einen Tipp ???
und wenn ja - wie sieht die config.sys & autoexec.bat aus ???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174323
Url: https://administrator.de/forum/suche-dos-treiber-fuer-dvd-lw-model-gt30l-174323.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

[OT]
5 Tage vor dem offiziellen Start der Frankfurter Buchmesse präsentiert Ihnen Administrator.de den Erstroman von dem erfolgsautor Kai1975
Da DVD Brenner erst ~1998 auf den Markt kamen, handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Teil III, der 1990 erschien.
Zu diesem Zeitpunkt war DOS schon die Abkürzung für Dinosaurier. Treiber gabs nur für CDRom Laufwerke.OAKCDROM.SYS
[/OT]
Wo du wolle?
5 Tage vor dem offiziellen Start der Frankfurter Buchmesse präsentiert Ihnen Administrator.de den Erstroman von dem erfolgsautor Kai1975
Verzweifelte Suche !!!
Eine Frau/ein Mann mit Albert E. Frisur rennt durch den Durchgangsbahnhof..Habe ein hp Notebook mit internen DVD Brenner Modelbezeichnung "HP DVDRam GT30L"
Erklärt das die Frisur der besagten Person, keinen Fön zu Hause?Brauche dringend DOS Treiber ...
Jetzt erkennt der geneigte Cineast den Hauptdarsteller, es ist nicht Albert E. (Neumann), sondern Emmett L. Brown gespielt von Christopher Lloyd.Da DVD Brenner erst ~1998 auf den Markt kamen, handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Teil III, der 1990 erschien.
Zu diesem Zeitpunkt war DOS schon die Abkürzung für Dinosaurier. Treiber gabs nur für CDRom Laufwerke.OAKCDROM.SYS
[/OT]
Wo du wolle?
Hallo,
ein Kompliment an TimoBeil für die Literarischen Qualitäten...
DVD unter Dos?
Eigentlich sollte DOS das Teil bei der Installation ohne extra Treiber als CD Laufwerk erkennen.
config.sys
autoexec.bat
brammer
ein Kompliment an TimoBeil für die Literarischen Qualitäten...
DVD unter Dos?
Eigentlich sollte DOS das Teil bei der Installation ohne extra Treiber als CD Laufwerk erkennen.
config.sys
FILES=30
BUFFERS=10
DOS=HIGH,UMB
STACKS=9,256
LASTDRIVE=Z
COUNTRY=049,437,COUNTRY.SYS
DEVICE=HIMEM.SYS /TESTMEM:OFF
DEVICE=OAKCDROM.SYS /D:CDROM01
INSTALLHIGH=KEYB.COM GR,437,KEYBOARD.SYS
autoexec.bat
@ECHO OFF
LOADHIGH MSCDEX.EXE /D:CDROM01 /L:R
LOADHIGH DOSKEY.COM /INSERT
brammer
Moin Moin,
Du bist sicher, dass der Brenner mal funktioniert hat? An/in dem Notebook?
D.h. das Teil ist ein SATA - Gerät und nicht mit normalen IDE Treiber zu nutzen, wenn du keine Möglichkeit hast, das im BIOS umzustellen.
Du hast andere DVD-Geräte an dem Notebook getestet? IDE/ATAPI/ATA/SCSI..... ??
Wie hast du denn jetzt den HP-Brenner angeschlossen?
Aber vielleicht ist das alles nicht nötig, wenn du uns den eigentlichen Grund der ganzen Aktion verraten würdest.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Du bist sicher, dass der Brenner mal funktioniert hat? An/in dem Notebook?
Leider kann ich mit dem Anschluss nichts anfangen... (siehe Bild oben)
das sieht nach einem SATA Anschluss mit einem zusätzlichen Stecker (oberhalb) aus. Könnte es sein, dass es sich um ein externes Laufwerk von HP handelt!?D.h. das Teil ist ein SATA - Gerät und nicht mit normalen IDE Treiber zu nutzen, wenn du keine Möglichkeit hast, das im BIOS umzustellen.
Du hast andere DVD-Geräte an dem Notebook getestet? IDE/ATAPI/ATA/SCSI..... ??
Wie hast du denn jetzt den HP-Brenner angeschlossen?
Aber vielleicht ist das alles nicht nötig, wenn du uns den eigentlichen Grund der ganzen Aktion verraten würdest.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Mit nem Stromanschluss gleich neben dran, deswegen ist er so "komisch"
Zitat von @102720:
Weil bis jetzt alle "angeblichen" SATA Bootdisks nicht funktionieren... auch diese ...
Dann hast du da die Falschen Treiber für den SATA Controller verwendet und das mit deinem DOS wird das selbe Problem sein nicht der CD Treiber.Weil bis jetzt alle "angeblichen" SATA Bootdisks nicht funktionieren... auch diese ...
Wie schon früher NetWolf geschrieben hat, schau mal ins BIOS und überprüf den Controller Modus.
Die BartPC CD solltest du aber auch so hin bekommen.