mittmecke

Tandberg Quikstore einrichten

Tandberg Quikstore + Backup Exec 10d konfigurieren

Herzliches Hallo an Alle,

ich bin sozusagen neu hier und bisher wurde mir durch das reine Lesen der Beiträge schon viel geholfen. Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich die Lösung hier noch nicht fand.

Globals:
Ich setze einen Windows 2003 Server ein, an diesem hängt seit kurzem die Tandberg Quikstore RDX Lösung mit Hotswap Wechselfestplatten. Ich habe die mitgelieferte Software von Symantec Backup Exec 10d installiert. Das Laufwerk wird sauber vom Windows und vom Tandberg RDX Tool erkannt.

Problem:
Im Gerätepool von Backup Exec ist es nicht möglich das Gerät hinzuzufügen. Auch als Backup to Disk Ordner kann es nicht angelegt werden und es kommt die Meldung "Backupordner wurde nicht erstellt, da Sie keine Zugriff haben." Was will mir diese Meldung sagen? Ich bin Administrator auf dem System und habe damit auch die lokalen Rechte auf dem Server.

Hat jemand von euch einen Tipp, bzw. einen Ansatz für eine Lösung?
Vielen Dank und viele Grüße
Mittmecke
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 74494

Url: https://administrator.de/forum/tandberg-quikstore-einrichten-74494.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

Ickmus
Ickmus Nov 26, 2007 at 13:30:55 (UTC)
Hallo,

das Zauberwort heisst wohl "Austauschbarer Backup to Disk-Ordner".
So muss das RDX in Backup Exec integriert werden.

Klappt hier wunderbar.

K.
Mittmecke
Mittmecke Nov 27, 2007 at 07:48:57 (UTC)
danke für die schnelle Antwort...natürlich lag es daran. Ich habe zwei der Laufwerke dran hängen und es immer nur mit dem ersten versucht...dieses hatte den Schreibschutz an der Kassette an, demnach konnte es gar nicht gehen. Manchmal ist man einfach zu blind...ich danke dir.
Gruß
Mittmecke