USB-Festplatte TrekStor wird nicht mehr erkannt/andere Beiträge halfen nicht weiter
USB-Festplatte TrekStor 40GB, ging immer, heute Absturz bei "Hardware sicher entfernen", Windows XP, alles ausprobiert, USB-Gerät wird erkannt, Laufwerk nicht, booten geht nicht
Ich wollte heute meine externe USB-Festplatte TrekStor 40GB via "hardware sicher entfernen" entfernen, dabei hat sich der Rechner (System = XP) aufgehängt. Ich habe nun vieles versucht, auch was ich hier gelesen habe. Egal in welchen Slot ich ihn stecke, ein "neues" USB-Gerät wird erkannt, nicht jedoch TrekStor und erstrecht nicht im Arbeitsplatz als Laufwerk mit Buchstabe. Massenspeichergerät ist alles. Booten mit geht nicht (BIOS schon gecheckt), dazu auch jetzt Code 10 im Geräte-Manager, Treiber hab ich nur einen usbtrak.sys, daran liegt es wohl kaum. EINMAL war bei erneutem Einstecken und nach der dritten Meldung das Laufwerk sichtbar (G
, nach kurzer Zeit trat jedoch ein Fehler auf, jetzt bekomme ich das nicht mehr hin. Ich bin für JEDEN hinweis dankbar. (Sonst funktioniert alles)
Ich wollte heute meine externe USB-Festplatte TrekStor 40GB via "hardware sicher entfernen" entfernen, dabei hat sich der Rechner (System = XP) aufgehängt. Ich habe nun vieles versucht, auch was ich hier gelesen habe. Egal in welchen Slot ich ihn stecke, ein "neues" USB-Gerät wird erkannt, nicht jedoch TrekStor und erstrecht nicht im Arbeitsplatz als Laufwerk mit Buchstabe. Massenspeichergerät ist alles. Booten mit geht nicht (BIOS schon gecheckt), dazu auch jetzt Code 10 im Geräte-Manager, Treiber hab ich nur einen usbtrak.sys, daran liegt es wohl kaum. EINMAL war bei erneutem Einstecken und nach der dritten Meldung das Laufwerk sichtbar (G
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34391
Url: https://administrator.de/forum/usb-festplatte-trekstor-wird-nicht-mehr-erkannt-andere-beitraege-halfen-nicht-weiter-34391.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Nanana, nicht so hastig... 
Ich gehe davon aus, Du hast mein Tutorial (zu USB) Schritt für Schritt durchprobiert?
Die Festplatte mal aus dem Gehäuse ausbauen, in einen anderen Rechner reinstecken.
Dann sieht man sofort, ist die Festplatte im A*, oder macht nur USB Probleme.
Lonesome Walker
PS: Wenn die HD wirklich einen Knacks hat, dann hast Du trotzdem Recht auf Umtausch.
Auch wenn das Garantie-Label was anderes sagt. PC-Butze Deines Vertrauens aufsuchen, kurzen Schrieb ausstellen lassen, daß die die HD aufgemacht haben, und ab zum Kaufort der HD.
Ich gehe davon aus, Du hast mein Tutorial (zu USB) Schritt für Schritt durchprobiert?
Die Festplatte mal aus dem Gehäuse ausbauen, in einen anderen Rechner reinstecken.
Dann sieht man sofort, ist die Festplatte im A*, oder macht nur USB Probleme.
Lonesome Walker
PS: Wenn die HD wirklich einen Knacks hat, dann hast Du trotzdem Recht auf Umtausch.
Auch wenn das Garantie-Label was anderes sagt. PC-Butze Deines Vertrauens aufsuchen, kurzen Schrieb ausstellen lassen, daß die die HD aufgemacht haben, und ab zum Kaufort der HD.

Hier das Tutorial:
USB - USB 2.0
(findet man auch, wenn man auf den Nickname über dem Beitrag klickt)
Lonesome Walker
PS: Datenrecovery ist ja wohl nicht der Lösungsweg...
USB - USB 2.0
(findet man auch, wenn man auf den Nickname über dem Beitrag klickt)
Lonesome Walker
PS: Datenrecovery ist ja wohl nicht der Lösungsweg...