nelson
Goto Top

USB-Festplatte TrekStor wird nicht mehr erkannt/andere Beiträge halfen nicht weiter

USB-Festplatte TrekStor 40GB, ging immer, heute Absturz bei "Hardware sicher entfernen", Windows XP, alles ausprobiert, USB-Gerät wird erkannt, Laufwerk nicht, booten geht nicht

Ich wollte heute meine externe USB-Festplatte TrekStor 40GB via "hardware sicher entfernen" entfernen, dabei hat sich der Rechner (System = XP) aufgehängt. Ich habe nun vieles versucht, auch was ich hier gelesen habe. Egal in welchen Slot ich ihn stecke, ein "neues" USB-Gerät wird erkannt, nicht jedoch TrekStor und erstrecht nicht im Arbeitsplatz als Laufwerk mit Buchstabe. Massenspeichergerät ist alles. Booten mit geht nicht (BIOS schon gecheckt), dazu auch jetzt Code 10 im Geräte-Manager, Treiber hab ich nur einen usbtrak.sys, daran liegt es wohl kaum. EINMAL war bei erneutem Einstecken und nach der dritten Meldung das Laufwerk sichtbar (Gface-smile, nach kurzer Zeit trat jedoch ein Fehler auf, jetzt bekomme ich das nicht mehr hin. Ich bin für JEDEN hinweis dankbar. (Sonst funktioniert alles)

Content-ID: 34391

Url: https://administrator.de/forum/usb-festplatte-trekstor-wird-nicht-mehr-erkannt-andere-beitraege-halfen-nicht-weiter-34391.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr

BigWumpus
BigWumpus 18.06.2006 um 23:40:25 Uhr
Goto Top
Die HD ist im Eimer ! Die Filme darauf sind verloren.
Durch die in Deutschland übliche Garantie wird die Hardware getauscht.
Was noch ?
16568
16568 19.06.2006 um 09:21:40 Uhr
Goto Top
Nanana, nicht so hastig... face-wink

Ich gehe davon aus, Du hast mein Tutorial (zu USB) Schritt für Schritt durchprobiert?

Die Festplatte mal aus dem Gehäuse ausbauen, in einen anderen Rechner reinstecken.
Dann sieht man sofort, ist die Festplatte im A*, oder macht nur USB Probleme.


Lonesome Walker
PS: Wenn die HD wirklich einen Knacks hat, dann hast Du trotzdem Recht auf Umtausch.
Auch wenn das Garantie-Label was anderes sagt. PC-Butze Deines Vertrauens aufsuchen, kurzen Schrieb ausstellen lassen, daß die die HD aufgemacht haben, und ab zum Kaufort der HD.
The-Warlord
The-Warlord 19.06.2006 um 09:28:00 Uhr
Goto Top
Birmart Restorer 2000 hat meine Festplatte recovert. Es war kein Dateisystem mehr drauf, das Tool hat dei Daten dann irgendwie RAW gelesen, oder so. Dei Demo-Version kann nur Dateigrössen bis 64k wiederherstellen. Vollversion ist stark zu empfehlen.

MfG Simeon Steffen
nelson
nelson 20.06.2006 um 12:35:10 Uhr
Goto Top
Ich hab dein Tutorial nich gelesen, du sagtest an anderer Stelle, du hättest es gelöscht, ich hab's nich gefunden - wie finde ich es?

Was kostet denn dieses Programm in der Vollversion. Wie muss ich mir die Funktionsweise vorstellen? Hatte mir So noch Knoppix heruntergeladen, da hiervon öfter die Rede war. Dann hab ich gesehen: Linux


Erstmal vielen Dank, werd noch mal nach dem Tutorial suchen

mfG
16568
16568 20.06.2006, aktualisiert am 18.10.2012 um 17:56:58 Uhr
Goto Top
Hier das Tutorial:

USB - USB 2.0
(findet man auch, wenn man auf den Nickname über dem Beitrag klickt)


Lonesome Walker
PS: Datenrecovery ist ja wohl nicht der Lösungsweg...