Verbindungsabbrüche im Ping zu einer bestimmten Internetadresse
Guten Tag zusammen,
wir haben ein Phänomen in unserem "Netz" bzw. in unserer Verbindung, welches zu Abbrüchen beim Aufruf einer Website führt. Hier kurz zusammengefasst, was passiert:
Ich habe insgesamt 3x "ping" laufen lassen.
ping aus dem Firmennetz auf www.unseronlineshop (muss ich leider geheim halten
, mit der Bitte um Verständnis
und Endung .de bewusst weggelassen)
=>> ca. 10% Verlust
zeitgleicher ping aus dem Firmennetz auf Google
=>> kein Verlust
zeitgleicher ping von meinem privaten Rechner (von Zuhause) auf www.unseronlineshop
=>> Kein Verlust
Der Verlust ist morgens ist oft nicht vorhanden, manchmal gering und auch mal 10%, es tritt allerdings häufiger ab der Mittagszeit auf.
Wie kann ich dem Problem auf die Spur kommen. Es ist tritt nur auf die www.unseronlineshop Adresse auf.
Unser Setup: Windows Server 16 - DNS AD DCHP - Watchguard
Ich danke für eure Hilfe.
wir haben ein Phänomen in unserem "Netz" bzw. in unserer Verbindung, welches zu Abbrüchen beim Aufruf einer Website führt. Hier kurz zusammengefasst, was passiert:
Ich habe insgesamt 3x "ping" laufen lassen.
ping aus dem Firmennetz auf www.unseronlineshop (muss ich leider geheim halten
=>> ca. 10% Verlust
zeitgleicher ping aus dem Firmennetz auf Google
=>> kein Verlust
zeitgleicher ping von meinem privaten Rechner (von Zuhause) auf www.unseronlineshop
=>> Kein Verlust
Der Verlust ist morgens ist oft nicht vorhanden, manchmal gering und auch mal 10%, es tritt allerdings häufiger ab der Mittagszeit auf.
Wie kann ich dem Problem auf die Spur kommen. Es ist tritt nur auf die www.unseronlineshop Adresse auf.
Unser Setup: Windows Server 16 - DNS AD DCHP - Watchguard
Ich danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 512728
Url: https://administrator.de/forum/verbindungsabbrueche-im-ping-zu-einer-bestimmten-internetadresse-512728.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Symptome zeigen ja das irgendwas mit eurem Firmen Internet Anschluss nicht stimmt !! Allerdings konterkariert Google das wieder etwas.
Sinnvoll wäre mal zu wissen ob du den Hostnamen gepingt hast oder die nackte IP Adresse des Shop Servers um ggf. DNS Problematiken auszuschliessen.
Ebenso hilfreich wäre mal ein Traceroute gewesen auf diese IPs um zu checken ob es auf dem Routing Weg von eurem Firmennetz Fehler zum Hoster gibt der den Server www.unseronlineshop.xy bzw. dessen IP Adresse hostet. Tools wie PingPlotter zeigen sowas.
Ursachen könnten viele sein:
Wir wissen weder wie die Watchguard angebunden ist (reines Modem oder Router Kaskade), welche Infrastruktur der Internet Anbindung. Hast du mal die Last auf dem Internet Port der WG gemessen mit einem kleinen SNMP_Tool oder mal die MTU bzw. MSS Settings gecheckt. Provider Störungen gemeldet usw. usw.
Was erwartest du also wenn dort keinerlei Infos kommen die ein Netzwerker als erstes checken und messen würde um das Problem einzugrenzen ?
Da bleibt uns dann logischerweise auch nur die Kristallkugel !
Sinnvoll wäre mal zu wissen ob du den Hostnamen gepingt hast oder die nackte IP Adresse des Shop Servers um ggf. DNS Problematiken auszuschliessen.
Ebenso hilfreich wäre mal ein Traceroute gewesen auf diese IPs um zu checken ob es auf dem Routing Weg von eurem Firmennetz Fehler zum Hoster gibt der den Server www.unseronlineshop.xy bzw. dessen IP Adresse hostet. Tools wie PingPlotter zeigen sowas.
Ursachen könnten viele sein:
- Generell gestörter Internet Anschluss
- Überlast in diesen Stunden
- MTU bzw. MSS Settings stimmen nicht wenn es DSL ist
- DNS Fehler
Wir wissen weder wie die Watchguard angebunden ist (reines Modem oder Router Kaskade), welche Infrastruktur der Internet Anbindung. Hast du mal die Last auf dem Internet Port der WG gemessen mit einem kleinen SNMP_Tool oder mal die MTU bzw. MSS Settings gecheckt. Provider Störungen gemeldet usw. usw.
Was erwartest du also wenn dort keinerlei Infos kommen die ein Netzwerker als erstes checken und messen würde um das Problem einzugrenzen ?
Da bleibt uns dann logischerweise auch nur die Kristallkugel !
Oder das mittlerweile allseits auftretende Peering-Problem, was die Telekom einfach nur noch verka***
Als Beispiel Apple und Hetzner Hosting
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/App-Store-und-Apple-TV-Telekom-Nu ...
Als Beispiel Apple und Hetzner Hosting
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/App-Store-und-Apple-TV-Telekom-Nu ...
an deinem Traceroute. An Hop 7 tritt der Packetloss auf. Und der Hop ist zwischen den beiden ISPs (Aorta ist Liberty Global)
und warum ist nur eine Domain betroffen?
ist es ganz sicher nicht. Du spürst das nur bei dieser einen, weil du nur diese eine intensiv nutzt.