Win XP Boot failure, Administratorkennwort ungültig
Liebe User,
in meinem "alten" (soo alt isser noch gar nicht) Rechner habe ich drei Festplatten, deren Inhalt ich gern woanders speichern würde.
Der Computer wird nicht mehr online betrieben, es geht mir wirklich nur noch um die Daten (auf C liegt nix Wichtiges, da habe ich nur beim letzten Betrieb nur dummerweise was abgelegt, was ich auch ganz gerne noch sichern würde).
Nun will ich also nach einigen Monaten das Ding mal wieder anschalten und es kommt "Boot disk failure". Ins BIOS komme ich nicht, egal wie schnell ich drücke, also lege ich die XP-CD ein und komme zur Wiederherstellungskonsole.
Da ich auf C zugreifen will, wähle ich Reparieren und dann bekomme ich eine Auswahl: Wo möchten Sie sich anmelden? - Es gibt nur D und darauf liegt Windows.
Warum das jetzt nicht C heißt, ist mir nicht so ganz klar, aber nun gut.
Wenn ich das bestätige, soll ich mein Administratorkennwort eingeben.
Normalerweise habe ich keins, ich setze es nur, wenn ich zB in Urlaub fahre und andere Leute in meiner Wohnung sind.
Doch weder das Leerlassen noch die Eingabe des (mir bekannten) PWs funktionieren.
Es kommt immer, es sei ungültig.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wieder auf meinen Computer zuzugreifen oder muss ich Windows komplett neu installieren, so dass ich zwar meine alte Konfiguration nicht mehr habe, dafür aber noch an die Daten auf den Festplatten komme?
Danke für Eure Hilfe,
Sanspareille
in meinem "alten" (soo alt isser noch gar nicht) Rechner habe ich drei Festplatten, deren Inhalt ich gern woanders speichern würde.
Der Computer wird nicht mehr online betrieben, es geht mir wirklich nur noch um die Daten (auf C liegt nix Wichtiges, da habe ich nur beim letzten Betrieb nur dummerweise was abgelegt, was ich auch ganz gerne noch sichern würde).
Nun will ich also nach einigen Monaten das Ding mal wieder anschalten und es kommt "Boot disk failure". Ins BIOS komme ich nicht, egal wie schnell ich drücke, also lege ich die XP-CD ein und komme zur Wiederherstellungskonsole.
Da ich auf C zugreifen will, wähle ich Reparieren und dann bekomme ich eine Auswahl: Wo möchten Sie sich anmelden? - Es gibt nur D und darauf liegt Windows.
Warum das jetzt nicht C heißt, ist mir nicht so ganz klar, aber nun gut.
Wenn ich das bestätige, soll ich mein Administratorkennwort eingeben.
Normalerweise habe ich keins, ich setze es nur, wenn ich zB in Urlaub fahre und andere Leute in meiner Wohnung sind.
Doch weder das Leerlassen noch die Eingabe des (mir bekannten) PWs funktionieren.
Es kommt immer, es sei ungültig.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wieder auf meinen Computer zuzugreifen oder muss ich Windows komplett neu installieren, so dass ich zwar meine alte Konfiguration nicht mehr habe, dafür aber noch an die Daten auf den Festplatten komme?
Danke für Eure Hilfe,
Sanspareille
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264145
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-boot-failure-administratorkennwort-ungueltig-264145.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 04:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Genau, einfach ein Live-Linux booten wie KNOPPIX und die Daten dann von der HDD runterkratzen. Fertig!
Gruß
Kümmel
Gruß
Kümmel
Ich hab mir vor einiger Zeit übrigens so einen Adapter zugelegt.
http://www.amazon.de/USB-2-0-SATA-ADAPTER-IDE-ENDGER%C3%84TEN/dp/B000Q3 ...
Den wird aber hier ohnehin jeder kennen.
http://www.amazon.de/USB-2-0-SATA-ADAPTER-IDE-ENDGER%C3%84TEN/dp/B000Q3 ...
Den wird aber hier ohnehin jeder kennen.
Zitat von @Warrender:
Ich hab mir vor einiger Zeit übrigens so einen Adapter zugelegt.
http://www.amazon.de/USB-2-0-SATA-ADAPTER-IDE-ENDGER%C3%84TEN/dp/B000Q3 ...
Den wird aber hier ohnehin jeder kennen.
Ich hab mir vor einiger Zeit übrigens so einen Adapter zugelegt.
http://www.amazon.de/USB-2-0-SATA-ADAPTER-IDE-ENDGER%C3%84TEN/dp/B000Q3 ...
Den wird aber hier ohnehin jeder kennen.
Sowas ist praktischer. udn einfacher zu Handhaben.
Aber im o.g. Fall reicht auch ein live-System wie Hiren oder Knoppix (zur Not sogar eine Windows 6/7/8/X Installations-DVD). einfach eien komamndozeile in den repaaraturoptionen starten und per xcopy runterkratzen.
lks