Windows Server 2003 R2 als Memberserver zu Samba-Domäne hinzufügen klappt nicht
Das Hinzufügen des Servers zur Domäne klappt nicht - Meldung: "invalid parameter"
Ich habe sicher auch keinen Fehler bei der Prozedur gemacht.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Ich habe sicher auch keinen Fehler bei der Prozedur gemacht.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42314
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-r2-als-memberserver-zu-samba-domaene-hinzufuegen-klappt-nicht-42314.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Willkommen im Forum.
Sei mir bitte nicht böse, aber so ein Post ist doch sehr Sinnfrei, oder nicht?? "Ich habe alles richtig gemacht, aber es funktioniert nicht. Kannst Du mir helfen??"
Das eine ist das "alles richtig gemacht", das andere ist, das keiner Dir helfen kann wenn keiner weiss WAS Du eigentlich gemacht hast. Wie hast Du den Server dazugefügt? Was für ein Samba hast Du? Wie sieht der Rest des Systems aus?
Aber ich kann Dir insoweit helfen:
Machs nochmal, aber diesmal mit keinem ungültigen Parameter.
Die Meldung "Invalid Parameter" besagt das Du einen solchen angegeben hast.
Ollie
Willkommen im Forum.
Ich habe sicher auch keinen Fehler bei der Prozedur gemacht.
Sorry, wenn Du keinen Fehler gemacht hast, warum läufts dann nicht??Sei mir bitte nicht böse, aber so ein Post ist doch sehr Sinnfrei, oder nicht?? "Ich habe alles richtig gemacht, aber es funktioniert nicht. Kannst Du mir helfen??"
Das eine ist das "alles richtig gemacht", das andere ist, das keiner Dir helfen kann wenn keiner weiss WAS Du eigentlich gemacht hast. Wie hast Du den Server dazugefügt? Was für ein Samba hast Du? Wie sieht der Rest des Systems aus?
Aber ich kann Dir insoweit helfen:
Machs nochmal, aber diesmal mit keinem ungültigen Parameter.
Die Meldung "Invalid Parameter" besagt das Du einen solchen angegeben hast.
Ollie
Hallo,
er kann im Samba Deine Maschine (Computer) nicht erkennen. Wie hast Du ihn angelegt?
Willst Du einen PC in der Domäne anmelden, dann musst Du folgendermassen
vorgehen:
Lege einen User mit dem Rechnernamen +"$" an, also bei blabla16 sollte dann der Eintrag in der /etc/passwd folgendermassen aussehen:
blabla16$:x:561:516:Rechner:/dev/null:/bin/false
(machst Du mit useradd -g rechner -d /dev/null -s /bin/false -c Rechner
blabla16$)
Danach mußt Du nur noch Samba klarmachen, das der Rechner ein Rechner ist:
smbpasswd -ame blabla16$
Ollie
Logfile:
08/22 18:06:20 Failed to validate machine
account for OFFICE1 against
\\ADMIN-PDC2: 0xc000006d
08/22 18:06:20 Failed to validate machine
account for OFFICE1 against
\\ADMIN-PDC2: 0xc000006d
er kann im Samba Deine Maschine (Computer) nicht erkennen. Wie hast Du ihn angelegt?
Willst Du einen PC in der Domäne anmelden, dann musst Du folgendermassen
vorgehen:
Lege einen User mit dem Rechnernamen +"$" an, also bei blabla16 sollte dann der Eintrag in der /etc/passwd folgendermassen aussehen:
blabla16$:x:561:516:Rechner:/dev/null:/bin/false
(machst Du mit useradd -g rechner -d /dev/null -s /bin/false -c Rechner
blabla16$)
Danach mußt Du nur noch Samba klarmachen, das der Rechner ein Rechner ist:
smbpasswd -ame blabla16$
Ollie