winxp offlinedateien auf notebook mit 2 benutzernamen
hallo
folgende konfiguration:
1x mws windows 2003 sbs server
1x notebook mit ms winxp prof
2 user sind auf diesen notebook angelegt "Grund verwendung auf einen zweiten
standort
user 1 syncronisiert mit dem server die gewünschten offlinedateien FUNKTION OKAY
user 2 soll auch diese daten verwenden,
ich sehe sie auch alle im explorer nur wenn ich eine datei öffnen will
bekomme die die fehlermeldung das die gewünschte datei nicht vorhanden ist
excel,wird,pef files usw
hatte ein user auch schon dieses problem
DANKE
folgende konfiguration:
1x mws windows 2003 sbs server
1x notebook mit ms winxp prof
2 user sind auf diesen notebook angelegt "Grund verwendung auf einen zweiten
standort
user 1 syncronisiert mit dem server die gewünschten offlinedateien FUNKTION OKAY
user 2 soll auch diese daten verwenden,
ich sehe sie auch alle im explorer nur wenn ich eine datei öffnen will
bekomme die die fehlermeldung das die gewünschte datei nicht vorhanden ist
excel,wird,pef files usw
hatte ein user auch schon dieses problem
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38775
Url: https://administrator.de/forum/winxp-offlinedateien-auf-notebook-mit-2-benutzernamen-38775.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar
Ja, hatten wir auch schon.
Die Offlinedateien sind halt nur halbherzig ins XP integriert.
Wenn man als 2. User angemeldet ist und im Netz hängt und dann die Dateien, die der 1. User Offline vefügbar gemacht hat öffnet, kann man danach diese Datei auch als User 2 Offline verwenden (aber das für alle Dateien zu machen ist etwas aufwendig).
Sorry, aber mir ist auch keine richtige Lösung bekannt.
Die Offlinedateien sind halt nur halbherzig ins XP integriert.
Wenn man als 2. User angemeldet ist und im Netz hängt und dann die Dateien, die der 1. User Offline vefügbar gemacht hat öffnet, kann man danach diese Datei auch als User 2 Offline verwenden (aber das für alle Dateien zu machen ist etwas aufwendig).
Sorry, aber mir ist auch keine richtige Lösung bekannt.