WLAN-clients machen keine Maschinen-Gruppenrichtlinien (Softwareverteilung)
Active Directory unter Win2003 / XP: neu installiert WLAN
Hallo,
ganz neu implementiert seit gestern: ein Wifi-Netzwerk im Büro. Aber ein Problem...
Alle Notebooks (meist Intel-Mobile-Wifi) installieren keine Gruppenrichtlinien-gesteuerte Softwarevertielung. Das liegt daran, das die Verbindung noch nicht steht.
Die Frage ist: wie steuert man das VERNÜNFTIG; ich erinnere mich das man da per Gruppenrichtline setzen konnte "Langsame Netzwerkverbindungen" oder so.
Mir geht es darum das man hier aber nicht ewig auf ein Netzwerk warten muss wenn man mobil unterwegs ist (also z.B. auf einer Dienstreise). Der Spagat zwischen "ich warte auf ein Wifi-Netzwerk" und "ich möchte möglichst schnell booten" sollte gut toleriert sein.
Wer kann da helfen?
Danke
Frank
Hallo,
ganz neu implementiert seit gestern: ein Wifi-Netzwerk im Büro. Aber ein Problem...
Alle Notebooks (meist Intel-Mobile-Wifi) installieren keine Gruppenrichtlinien-gesteuerte Softwarevertielung. Das liegt daran, das die Verbindung noch nicht steht.
Die Frage ist: wie steuert man das VERNÜNFTIG; ich erinnere mich das man da per Gruppenrichtline setzen konnte "Langsame Netzwerkverbindungen" oder so.
Mir geht es darum das man hier aber nicht ewig auf ein Netzwerk warten muss wenn man mobil unterwegs ist (also z.B. auf einer Dienstreise). Der Spagat zwischen "ich warte auf ein Wifi-Netzwerk" und "ich möchte möglichst schnell booten" sollte gut toleriert sein.
Wer kann da helfen?
Danke
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193321
Url: https://administrator.de/forum/wlan-clients-machen-keine-maschinen-gruppenrichtlinien-softwareverteilung-193321.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
ich glaube das war auch bei der XP firewall so, das man dort den Unterschied in der firewall gpo hat(te), das es entscheidet ist ob das Kabel beid er GPO Verarbeitung drin ist oder nicht.
Kabel raus --> Firewall on
Kabel drin u. GPO definiert --> Firewall off
Bitte korrgiert mich falls ich falsch liege..
mfg redocomp
ich glaube das war auch bei der XP firewall so, das man dort den Unterschied in der firewall gpo hat(te), das es entscheidet ist ob das Kabel beid er GPO Verarbeitung drin ist oder nicht.
Kabel raus --> Firewall on
Kabel drin u. GPO definiert --> Firewall off
Bitte korrgiert mich falls ich falsch liege..
mfg redocomp