Release notes

Release: 6.6 - Version: 20250508-04
Version: 20250508-04
  • Die URL /feed/ für unseren RSS-Feed hinzugefügt. Das ist aktuell für viele RSS-Reader der Standard.
  • BUGFIX: Wenn ein Thema in der Hilfe nicht gefunden wurde, erscheint nun eine 404 Fehlermeldung.
Version: 20250506-05
  • Auf den SEM-Seiten rootdb.com und benutzer.de wurde der Showcase vorübergehend deaktiviert.
  • Die einzelnen Themen der Übersicht 'Forum' werden nun auch in der mobilen Ansicht angezeigt. Bisher waren sie dort (aus welchen Gründen auch immer) ausgeblendet.
Version: 20250502-20
  • SEO: Die gesamte Hilfe wurde an die neuen SEO-Richtlinien angepasst. Titel, Meta, H1 und H2 Elemente.
  • Bug: Gemeldete CSS-Fehler behoben.
  • Das Hilfe-Center hat nun unsere Standard Navigationshilfe (Breadcrumb) erhalten.
  • Im Hauptmenü wurde der Punkt 'Themen' durch die Forenübersicht ersetzt. Die reine Themenübersicht verschiebt sich in das 'Mehr...' Menü.
Version: 20250430-14
  • SEO: Neue CSS-Optimierung. Im nicht eingeloggten Zustand werden nur die tatsächlich verwendeten CSS beibehalten und ausgeliefert. Die Optimierung liegt im Durchschnitt bei über 50%. Dadurch wird die Seite schneller geladen.
  • SEO: Für die Auflistung der Beiträge wurden CSS und HTML DOM-Elemente reduziert.
  • SEO: Alle übrigen Such- und Auswahlformulare wurden von GET/POST auf JS-Data-Parameter umgestellt.
Version: 20250425-05
  • Detail: Den Dienst 'Hacker News' bei rootdb.com zum Teilen hinzugefügt.
  • SEO: Nochmals den allgemeinen Detailtitel von rootdb.com und benutzer.de angepasst. Damit Titel und H1-Titel nicht identisch sind.
  • SEO: H1- und H2-Element auf der Registrierungsseite hinzugefügt.
  • SEO: H1- und H2-Elemente in der Moderatorenübersicht hinzugefügt. Titel und Meta angepasst. Infotext rechts hinzugefügt.
Version: 20250424-05
  • SEO: Die Highscore-Seite wurde angepasst und die Auswahl der Jahre als Verzeichnis und nicht als Parameter implementiert. Beispiel: '/highscore/2023/' statt '/highscore/?year=2023'. Title, Meta und Keywords wurden daran angepasst.
  • Highscore: Es werden nur noch die Jahre in den jeweiligen SEM-Portalen angezeigt, für die auch tatsächlich Daten von den Websites vorliegen.
Version: 20250423-40
  • SEO: Den Appendix im Titel von benutzer.de und rootdb.com entfernt.
  • SEO: Die Suche und der Filter auf der Startseite und der Tutorial-Seite wurden von Get-Parametern auf JS-Data-Parameter umgestellt. Dadurch können Suche und Filter wieder auf beiden Seiten ohne Login wieder angezeigt werden.
  • SEO: Das Magazinbild in der Siteinfo rechts, von der Auflösung etwas verkleiner.
  • SEO: In der mobilen Ansicht (Smartphone-Größe) ist der obere Bild-Teaser deaktiviert.
  • SEO: Im Hauptmenü oben wurden die Pulldown-Menüs von Links auf Divs umgestellt. Die javascript:void() in Links wurden entfernt.
  • SEO: Bei einigen unteren Bilder loading=lazy eingeführt (Test).
  • SEO: Bei einigen Bildern wurden die fehlenden Werte für height und width hinzugefügt.
  • Das Cache-System aktualisiert.
  • SEO: Das gesamte CSS wird nun inline geladen und nicht mehr als Datei nachgeladen.
  • BUG: Auf der internen Nachrichtenübersicht funktionierte das Blättern zur nächsten Seite nicht. Dieser Fehler wurde behoben.
  • BUG: Der Benachrichtigungszähler sah etwas gequetscht aus. Der Fehler ist behoben und der Zähler ist wieder rund :-)
  • SEO: Alle rel=nofollow aus der Detailseite rausgenommen.
  • Detailseite: Wenn man über das Beitragsmenü auf internen oder externen Link kopieren klickt, bekommt man eine kurze Rückmeldung, ob es geklappt hat.
  • SEO-Detailseite: Wenn man auf 'Teilen' klickt, geschieht dies nun per Javascript und nicht mehr per Link. Außerdem hat 'Teilen' ein neues Design und öffnet ein neues kleines Fenster. Damit wird das 'Teilen' noch leichter.
  • SEO-Detailseite: Alle Links zur Beitragssteuerung wie Kommentieren, Bewerten oder Quoten werden nun über JS ausgeführt und nicht mehr über Links. Alle javascript:void()-Links wurden entfernt.
Version: 20250422-05
  • SEO: Fehler im Alt-Text von Bildern in Beiträgen behoben.
  • SEO: Die Job-Seite wurde von Get-Parametern auf JS-Data-Parameter umgestellt. Ab jetzt sollten die Filterparameter von den Suchmaschinen nicht mehr erkannt werden.
  • SEO: Die Jobbörse hat nun unsere Standard Navigationshilfe (Breadcrumb) erhalten.
Version: 20250419-04
  • SEO: Der Ticker wurde von Parametern auf Links beim Blättern der Seiten umgestellt. Beispiel: /ticker/ und die nächsten Seitenist /ticker/page/1/ etc.
  • Im Ticker werden nun auch die neusten Beiträge der jeweiligen anderen SEM-Portale angezeigt. Beispiel: Auf Administrator.de werden die neuesten Beiträge von benutzer.de und rootdb.com angezeigt.
  • SEO: Alte /contentid/123 Links funktionieren nun auch für und unter rootdb.com.
  • SOE: administrator.pro auf rootdb.com umgeleitet, Damit retten wir ein paar internationale Backlinks.
Version: 20250418-07
  • BUG: Fehler in der Profilsuche behoben.
  • SEO: Die Suche und Filter im Profil funktionieren jetzt über JS und nicht mehr über Form GET.
  • SEO: Das Benutzerprofil wurde von Parametern auf Links umgestellt. Beispiele: /user/frank/comments/ etc. /user/frank/comments/page/1/ etc.
  • SEO: Title und Meta im Benutzerprofil aus SEO-Sicht aktualisiert.
  • BUG: Fehler in der Spracherkennung (de/en) auf der internationalen Seite behoben.
Version: 20250417-09
  • SEO: Neuer Titel und Meta für: Ticker, Stream, Register,Showcase, Hilfe, Kommentarübersicht und der Themenübersicht.
  • SEO: H1 und H2 Element zur Hilfe hinzugefügt.
  • SEO: Sitemap für alle User erstellt.
  • SEO: Sitemap für alle thematischen Übersichtsseiten (/t/linux/ etc.) erstellt.
  • SEO: Auf der RSS-Feed-Seite Titel, Meta und Texte überarbeitet und H1- und H2-Elemente hinzugefügt.
Version: 20250416-12
  • Da sich die Struktur der Seite durch die SEO geändert hat, sind wir jetzt in der Version 6.6 Codename 'SEOlitis'.
  • SEO: Die Erweiterte Suche und alle Seiten, die diese Funktion verwenden (Startseite, Anleitungen, Themen) haben eine neue Seitenstruktur für die jeweiligen Übersichtsseiten erhalten. Statt des Parameters 'start=50,100 etc' wird nun eine Struktur wie '../page/1,2,3' verwendet. Dies soll SEO-freundlicher sein.
  • SEO: Intern: Die Filter werden nun über JS gesteuert und führen kein GET mehr aus. Dadurch sollte es Suchmaschinen nicht mehr möglich sein, alle Parameter auszulesen und massenhaft auszuprobieren.
  • SEO: Eine kurze Beschreibung zur Beitragsübersicht ('/t/') hinzugefügt (inkl. H1 und H2 Elemente).
  • SEO: Der 'Weitere Beiträge finden und lesen'-Button auf der Startseite führt nun zu Beitragsübersicht Seite 2 (/t/page/2/).
  • Die Filter werden nun in der Beitragsübersicht auch im nicht eingeloggten Zustand angezeigt. Nur für die Suche ist noch ein Login erforderlich.
  • Die Beitragsübersicht verfügt nun über eine zusätzliche Breadcrumb-Navigation (mit der die Filter jederzeit zurückgesetzt werden können).
  • SEO: Die Titel und Meta-Tags wurden in allen Beitrags- und Themenübersichten aktualisiert.
  • SEO: Sehr viele Textänderungen bezüglich SEO.
  • SEO: Neue Sitemap /sitemap/sitemap_topic_pages.xml für die Beitragsübersicht erstellt.
  • SEO: Im Parser erhalten Inline-Links einen besseren Titel. Zuvor war es die URL, die im Titel verwendet wurde.
  • SEO: Titel der Anleitungsübersicht aus SEO-Sicht aktualisiert.
  • Die Suche ohne Anmeldung ist wieder möglich.
  • SEO: Die globale Suche wird nun über JS gesteuert und sendet keine Formular POST- oder GET-Befehle mehr.
Version: 20250414-05
  • SEO: Buttons in der Jobübersicht sind jetzt A-HREF-Links und keine FORM-Buttons mehr (die SEO nicht lesen kann).
  • SEO: Fehler bei der Verlinkung der Filter in der Jobübersicht behoben.
  • SEO: Der Link /members/register/ für die Registrierung ist nun mit einem abschließenden Slash versehen.
  • SEO: Alle Links in den Moderator-Kommentare aktualisiert.
  • SEO: In den Moderatorenkommentaren werden nicht mehr aktive Moderatoren nicht mehr verlinkt.
  • BUG: In den Benutzerprofilen und Kommentarübersichten wurden Kommentare auch zu Beiträgen angezeigt, die sich im Entwurf befanden. Dieser Fehler wurde behoben.
  • SEO: Wenn ein Stellenangebot kein Firmenlogo hat, wird ein allgemeines Bild angezeigt. Dieses Bild hatte bisher keinen ALt= Text. Dieser Fehler ist nun behoben.
Version: 20250412-03
  • BUG: Fehler in der Themenerkennung behoben. Die ehemals andere Sprache jedes Themas wird erkannt und ggf. weitergeleitet. Beispiel auf administrator.de: virtualization -> virtualisierung, auf rootdb: virtualisierung -> virtualization.
  • Der Nutzername muss ab sofort mindestens einen Buchstaben enthalten.
Version: 20250411-16
  • SEO: H2-Element im Profil verbessert.
  • SEO: In der Jobübersicht bei externen Jobangeboten das rel='nofollow noopener' gesetzt.
  • SEO: Auf den einzelnen Stellenübersichtsseiten wurde das Canonical und die Navigation für ältere Jobangebote auf /page/1 etc. angepasst.
Version: 20250410-05
  • SEO: H2 Elemnt wieder aus dem 'Welcome'-Teaser rausgenommen.
  • Profil: Den Aliasnamen in der rechten Infobox neu positioniert.
  • Profil: Den Aliasnamen im Hauptteil neu positioniert, so dass ein langer Alias in der mobilen Ansicht das Layout nicht mehr stört. Der Alias wird nur angezeigt, wenn er sich vom Benutzernamen unterscheidet.
  • SEO: H3 Element aus der Footer entfernt, da zu weit vom eigentlichen Inhalt entfernt ist.
  • SEO: Fehler bei ausgehenden Links für soziale Netzwerke mit rel='nofollow noopener' behoben.
  • SEO: Das Captcha hatte beim SEO-Scan einen ungültigen Mime-Type gemeldet. Dieser Fehler sollte nun behoben sein.
  • SEO: In der Hilfe wurde die kanonische URL für jedes Thema korrekt gesetzt.
  • SEO: In den verschiedenen Hilfethemen wurde der richtige 'Titel' gesetzt.
Version: 20250409-09
  • Wenn die Bildschirmauflösung verringert wird, wird die rechte Informationsseite nicht mehr ausgeblendet, sondern unter dem Hauptinhalt angezeigt. Dadurch ändert sich das responsive Verhalten der Seite.
  • BUG: Wenn ein Benutzer gelöscht wurde, gab es im Stream immer noch einen Link zum Profil mit einer 404-Meldung. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Intern: Die Themenverwaltung wurde verbessert. Sie ist nicht mehr mehrsprachig, sondern passt sich dem jeweiligen Forum bzw. SEM-Seiten (Site Engine Management) an.
  • SEO: Die einzelnen Themenübersichten wurden um Titel (H1- und H2-Elemente) und Beschreibungen ergänzt. Die Metabeschreibung und die Meta-Keywords wurden ebenfalls überarbeitet.
  • SEO: Die Themen auf den Seiten haben nun ein ausführliches Titel-Element.
  • SEO: H1 und H2 Elemente zur Profilseite hinzugefügt.
  • SEO: Das [[toc]] im Parser enthält nun kein rel=nofollow mehr.
Version: 20250408-02
  • SEO: Den 'Title Appendix' in rootdb.com und benutzer.de wie aufgenommen. Sonst sind Title und H1 gleich, was auch wieder zu SEO-Fehlern führt.
  • Auch wenn die SEO einen Titel mit maximal 70 Zeichen vorschlägt, ist das für uns als Forum nicht praktikabel. Ich habe das Titellimit auf max. 100 Zeichen erhöht.
Version: 20250407-14
  • SEO: rel=nofollow zu den Links der sozialen Netzwerke hinzugefügt, so dass sie ohne Login nur 404-Seiten melden und auf den Login verweisen.
  • SEO: rel=nofollow bei allen öffentlichen internen Links wie z.B. Filter oder Sortierungen rausgenommen.
  • SEO: rel=nofollow bei den Share-Links hinzugefügt.
  • SEO: Die Kommentarübersicht hat nun H1 und H2 Elemente im Inhalt.
  • Der Stream wird nicht mehr automatisch neu geladen.
  • Dem Stream den Seitenteaser 'Heiß diskutiert' hinzugefügt.
  • SEO: Den 'Title Appendix' aus rootdb.com und benutzer.de rausgenommen.
  • SEO: Im Title-Element wurden der Bindestrich, das Ausrufezeichen und das Fragezeichen wieder als zulässige Zeichen aufgenommen.
Version: 20250404-10
  • SEO: Footer Seo Texte aktualisiert.
  • SEO: rel=nofollow aus dem öffentlichen Header rausgenommen.
  • SEO: Alle JavaScript-Hooks: 'window.open(this.href); return false;' durch 'target="_blank" rel="noopener" ersetzt.
  • SEO: rel=nofollow aus den User Profil-Links zu den sozialen Netzwerken entfernt. Damit dienen die Einträge nun auch der SEO-Optimierung für den jeweiligen Nutzer.
  • SEO: Die Inline-Verlinkung der internen Domains aller Projekte wurde von rel=nofollow befreit.
  • SEO: rel=nofollow aus den Themen-Tags rausgenommen.
  • SEO: Textänderungen in der Seitennavigation.
  • SEO: H1 Tag zur Startseite hinzugefügt.
  • SEO: Querverlinkungen zu allen Portalen untereinander zum Footer hinzugefügt.
  • SEO: Die H1 und H2 Header der Willkommen Info angepasst.
Version: 20250403-05
  • SEO: Der Titel eines Beitrags ist auf maximal 80 Zeichen beschränkt. Dies ist zwar immer noch mehr als die SEO-Empfehlung von 60-70 Zeichen, aber SEO- und nutzerfreundlicher.
  • SEO: rel=nofollow aus den Topics rausgenommen.
Version: 20250401-09
  • SEO: SearchAtlas Script für SEO hinzugefügt.
  • SEO: Canonical für die Startseite korrigiert.
  • SEO: Canonical für den Showcase korrigiert.
  • SEO: Text Korrekturen für die Highscore Seite.
  • SEO: 404 Fehler im Captcha Bild behoben.
Version: 20250328-01
  • Intern: Datenbereinigung verbessert.
Version: 20250326-02
  • Redirect Fehler behoben.
Version: 20250321-04
  • Einige Texte aktualisiert.
  • SEO Optimierung für die rootdb.com Seite (alte '/en/' Links werden weitergeleitet).
  • Intern: Weitere Anpassungen für PHP Version 8.4
Version: 20250311-09
  • Intern: Unsere Seiten-Routingsystem deutlich verbessert und optimiert.
  • Intern: PHP-Anpassungen für Version 8.4
  • Intern: Der Moderator Chat wurde vorübergehend deaktiviert. Wir bauen die Schnittstelle um.
Version: 20250306-03
  • Bugfix Dashboard: Fehler in der Seitennavigation bei der Auswahl von Filtern behoben.
  • Intern: FPM Update.
Version: 20250304-05
  • Kleinere Textkorrekturen.
Version: 20250227-05
  • Beim Teilen eines Beitrags mit Reddit wird nun auch der Titel übertragen.
Version: 20250226-02
  • Den Button 'Beitrag hinzufügen' durch '+ Hinzufügen' im Hauptmenü ersetzt. Sollte einfacher zu verstehen sein. Suggestiert nicht, einen komplexen Beitrag hinzuzufügen.
  • Wenn 'Hinzufügen' angeklickt wird, ist die Beitragsart 'Frage' voreingestellt.
Version: 20250223-12
  • 2x TK Banner auf administrator.de geschaltet.
  • Intern: Alle alten rootDB en-URLs aktualisiert. Anstelle des 'en' im Pfad wird nun die Art des Beitrags im Pfad angezeigt. Beispiel: /info/, /forum/, /report/, etc.
  • Intern: DB Trigger zum Löschen von Kommentaren aktualisiert
Version: 20250221-11
  • Intern: Die internen statistischen Übersichten sind an die SEM-Seiten angepasst.
  • Intern: Bei einem internen Link wie [content:123] wird nun die richtige Domain (administrator.de oder rootdb.com) erkannt. Alle anderen SEM-Seiten (wie z.B. benutzer.de) sind davon nicht betroffen..
  • Intern: Das minimum Level der Userempfehlungen für neue SEM-Seiten heruntergesetzt.
Version: 20250220-01
  • Intern: Die Domain-Filterung für Inhalte funktioniert jetzt für alle SEM-Seiten (Site Engine Management).
Version: 20250219-06
  • Intern: Fehler im Moderationsbereich behoben.
  • SEO: Die Startseite hat nun auch ein og:image mit dem entsprechenden Screenshot der Startseite.
  • Favicon und Touch-Icons (mobil) aktualisiert.
Version: 20250218-04
  • Interner Bugfix: Fehler beim Aktualisieren eines Datums bei der Anmeldung behoben.
  • Auf benutzer.de wird nun in den Themenübersichten im rechten Bereich unter dem Namen auch eine Kurzbeschreibung des jeweiligen Themas angezeigt.
Version: 20250217-03
  • Bugfix: Das Captcha auf der Registrierungsseite funktioniert wieder.
Version: 20250216-08
  • Intern: Info Bibliothek optimiert.
  • Um in den Kommentaren suchen zu können, müssen die Benutzer ab jetzt eingeloggt sein.
Version: 20250215-06
  • Kleine Textkorrekturen.
  • Die Suche kann ab sofort nur noch im angemeldetet Zustand benutzer werden. Es sind einfach zu viele Bots die unsere Suche misbrauchen und überlasten.
  • Intern: Das Caching von 'Heiß diskutiert' auf den Detailseiten optimiert.
Version: 20250214-09
  • Release 6.5 - unser erstes 'Site Engine Management' (SEM) Release.
  • BUGFIX: Fehler im Favicon behoben. Die Favicon-Datei wurde nicht korrekt gefunden.
  • BUGFIX: Fehler in der Kommentarübersicht behoben. Die Ebenene der Kommentare wurden falsch angezeigt. Der Fehler ist nun behoben.
  • Die Spracheinstellungen aus dem Dashboard und dem Profil entfernt.
  • Wer schon immer wissen wollte, welche seiner Kommentare am besten bewertet wurden, kann diese nun unter Profil -> Kommentare -> Sortiert nach Bewertung abrufen.
  • Intern: Die Funktion zum Aktualisieren und Löschen von Kommentaren wurde überarbeitet.
  • BUGFIX: In den Themenübersichten wurden manchmal Inhalte aus dem Hauptthema nicht angezeigt.
  • BUGFIX: Der Zähler in den Themenübersichten wurde beim Aktualisieren eines Beitrags nicht immer korrekt gezählt.
  • Soziale Netzwerke aus der Seiten-Footer entfernt.
  • Den Seiten-Footer etwas kompakter gestaltet.
  • Intern: Das Unsubscribe-System für die Mailings wurde komplett neu geschrieben. Die Unsubscribe-Links in den Mails laufen nun nicht mehr ab.
  • Intern: Das interne Mailqueue-System läuft nun völlig autonom und ist nicht mehr Teil der Portalprogrammierung.
  • Intern: Alle internen Cookies haben jetzt ein `SameSite=Strict`.
  • Die Release Note wird in Zukunft nur noch auf administratror.de angezeigt. Auf allen anderen Seiten wird der Link deaktiviert.
Version: 20250109-02
  • Fix: In der Übersicht wurden die Themen in der falschen Sprache angezeigt.
  • Umstellung von PostgreSQL 16 auf PostgreSQL 17.
Version: 20250103-04
  • Kleinere Korrekturen in der mobilen Darstellung und im Text des eigenen E-Mail-Status in: Einstellungen -> E-Mail & Newsletter
  • Für die Darstellung des Teaserbildes in der Übersicht wurde die Erkennung geeigneter Bilder im Beitrag verbessert.
Version: 20241227-02
  • Fix: Beim Zurücksetzen des Passworts wurde die E-Mail-Adresse aufgrund von Groß-/Kleinschreibung nicht immer erkannt. Dieser Fehler ist nun behoben.
Version: 20241219-09
  • Das Antwortformular in einer privaten Nachricht wurde an unsere neue Formularbibliothek angepasst..
  • Fix: Im Antwortformular einer privaten Nachricht funktionierte die 'Vorschau' nicht. Dieser Fehler wurde behoben.
  • SEO: Die URL-Angabe für die Printausgabe auf der Detailseite enthält nun die vollständige URL und nicht mehr die verkürzte URL /contentid/xzy.
  • FIX: Korrigiert automatisch Benutzer-URLs mit doppeltem Slash, wenn die Profilseite aufgerufen wird.
Version: 20241211-01
  • Die Einstellung 'Email & Newsletter wurden an unsere neue Formularbibliothek angepasst.
Version: 20241206-05
  • Ein Wunsch unserer Nutzer: Das Hochladen von Bildern per Copy&Paste funktioniert nun auch in Beiträgen und Kommentaren. Bild oder Screenshot in die Zwischenablage kopieren. In das entsprechende Texteingabefeld gehen und Strg+v drücken. Schon wird das Bild aus der Zwischenablage hochgeladen.
  • Das Hochladen und Löschen von Bildern in Beiträgen und Kommentaren wurde mit einer besseren Fortschrittsanzeige versehen.
Version: 20241205-05
  • FIX: Fehler bei der Suche nach Kommentaren behoben. Die jeweilige Sprache wurde nicht korrekt berücksichtigt.
  • Das Formular zum Hinzufügen einer internen Nachricht wurde an unsere neue Formularbibliothek angepasst. Dadurch können die Felder besser überprüft werden. Außerdem wird nun auch der Betreff in der Vorschau angezeigt.
  • Kleine CSS-Anpassungen für die Auswahlbox in der Formularbibliothek.
Version: 20241204-08
  • In der Hilfe wurde der Punkt 'Moderatoren' durch 'Nachrichten (PM)' ersetzt. Die Hilfe zu den Moderatoren wurde in den Bereich 'Mitglieder' verschoben.
  • Das Profil wurde aktualisiert und an unsere neue Formularbibliothek angepasst.
  • Im Profil ist es nun möglich, direkt über das Nachrichtensymbol eine interne Nachricht an den entsprechenden User zu senden.
  • Die mobile Ansicht des Profils wurde aktualisiert und verbessert.
Version: 20241203-12
  • Wir haben die Client Info Library komplett neu aufgebaut. Diese hilft uns, das Betriebssystem, den Browser und den Typ (Mobile, Desktop, Tablet, etc.) zu erkennen und unsere Seite ggf. besser daran anzupassen. Eine kleine Info dazu gibt es immer am Ende der Seite im Footer. Testen kann man das auch unter https://administrator.de/ip.php. Da die Browser-Erkennung nun deutlich schneller arbeitet, wird auch die gesamte Seite beim Aufruf beschleunigt.
  • Die Hilfeseiten wurden an unsere neue Formularbibliothek angepasst und aktualisiert.
  • FIX: Ein Fehler bei der Suche auf den englischen Hilfeseiten wurde behoben. Es wurde der falsche Index verwendet.
Version: 20241129-05
  • CSS in den Eingabefeldern angepasst, um die Kompatibilität mit den wichtigsten Browsern zu verbessern (inkl. iOS 18).
  • Die Übersichtsseite für Kommentare hat nun ein Suchfeld und eine Zeitauswahl aus unserer neuen Formularbibliothek.
  • End Actirise Audit
Version: 20241127-04
  • Bugfix: Die Themen in der Elementübersicht wurden auf der internationalen Seite in der falschen Sprache angezeigt.
Version: 20241125-01
  • Bugfix: Fehler im Themen-Editor behoben. Der Canonical-Link wurde falsch gesetzt.
Version: 20241122-04
  • Jobs: Die Jobsuche wurde an unsere neue Formularbibliothek angepasst.
  • Jobs: Die Einstellung 'Distanz' ist jetzt ein zusätzliches Untermenü. Dadurch sollte diese Einstellung schneller zu finden sein.
  • Jobs: Die Ortssuche funktioniert nun auch für andere Länder als Deutschland, Schweiz und Österreich. Es wird dann eine Volltextsuche statt einer Entfernungssuche durchgeführt.
  • Jobs: FIX: Bei der Suche nach Postleitzahlen wurden manchmal die Ortsnamen verschluckt. Dieser Fehler wurde behoben.
Version: 20241121-02
  • Adsense Banner Position Tests beendet.
  • Die Tags der Hauptthemen ganz unten auf der Startseite gesetzt.
Version: 20241120-08
  • Adsense Banner Position Tests
Version: 20241119-05
  • Die Stream-Übersicht an neue Filter angepasst. Die Abstände wurden geändert und das Profilbild etwas verkleinert.
Version: 20241118-12
  • Die Suche in der Leseliste wurde verbessert. Deutsche und englische Inhalte werden nun besser berücksichtigt.
  • Suche: Die Suche kann neben der Relevanz nun auch nach dem Datum sortiert werden.
  • Suche: Die Suchmaschine wurde aktualisiert. Sie ist nun etwas langsamer, dafür aber genauer. Sollte sie irgendwo zu langsam sein, so schickt uns eine Nachricht (PM) mit dem Suchbegriff und der Dauer.
  • Suche: Sonder- und Steuerzeichen werden nun besser bei der Suche gefiltert.
  • Wir haben ein neues Thema 'Windows Server 2025' und ein Special auf der rechten Seite (Startseite und Detailseite) hinzugefügt.
  • Die Beitragsart 'Report' wurde hinzugefügt (früher 'Erfahrungsberichte'). Bestehende 'Erfahrungsberichte' wurden automatisch in 'Report' verschoben. Alle Filter wurden um 'Report' erweitert. Wir hatten die Beitragsart 'Erfahrungsbericht' in der Vergangenheit entfernt, aber die Klassifizierung ist eigentlich ganz spannend. Deshalb haben wir sie als 'Report' wiederbelebt. Das ist geläufiger.
Version: 20241116-12
  • Kleinere CSS-Korrekturen
  • Unter Android wird das Formular jetzt bei Return in den Suchfeldern gesendet. Zuvor wurde einfach zum nächsten Element gesprungen.
Version: 20241115-05
  • Release 6.4
  • Die Suche der Leseliste etwas überarbeitet. Die Anzahl der Beiträge passt sich jetzt den Filtern an.
  • Die Sucheingabe und die Suchfilter wurden vereinheitlicht und vereinfacht. Sie haben ein auffälligeres und größeres Design bekommen und wurden für die mobile Ansicht optimiert. Damit sollen die zahlreichen unterschiedlichen Pulldown-Menüs für die Benutzer übersichtlicher werden. Ich hoffe, das ist mir gelungen.
  • Die allgemeine Suche und die Tags wurden wieder von der Startseite auf eine eigene Seite verschoben. Die URL dazu lautet /t/.
  • Ohne Anmeldung kann man die jeweiligen Suche-Filter nicht mehr nutzen.
  • Die Filter wurden um alle unsere Beitragsarten erweitert. Alle Filter können miteinander kombiniert werden.
  • Intern: Die Tutorial-Übersicht und die Startseite sind wieder eigenständige Seiten.
  • Im eingeloggten Zustand wird auf der Startseite und in der Tutorial-Übersicht wieder eine Suchbox plus Filter angezeigt.
  • Die Themenübersicht wurde überarbeitet und an das neue Suchdesign angepasst.
  • Im persönlichen Dashboard wurde die Suche nach ganz oben verschoben.
  • Im Ticker wurde die Suchbox aus Gründen der Übersichtlichkeit entfernt. Das Suchsymbol in der Kopfzeile kann das übernehmen.
  • Im eingeloggten Zustand gibt es im Hauptmenü unter 'Mehr' (die drei Punkte) ein neues Menü 'Erweiterte Suche'.
Version: 20241113-01
  • Start Actirise Audit
Version: 20241112-06
  • Intern: Die Darstellung des 'Selectors' (Auswahl-Pulldown) wurde verbessert. Die Anzeige ist jetzt stabiler.
  • Intern: Redirect Command für interne Urls hinzugefügt.
Version: 20241111-01
  • Themenübersicht aktualisiert: Schwerpunkte und Thementrends getauscht, Tagfilter entfernt, um die Übersicht zu vereinfachen.
Version: 20241107-09
  • Die Themenübersicht leicht überarbeitet und ein neues Such- und Filterfeld hinzugefügt.
  • CSS: Kleine Farbkorrekturen in Linien, Element-Radius und Tags
Version: 20241106-05
  • Die zusätzliche Suche auf der Startseite wurde entfernt. Die wenigsten Benutzer wollen sofort suchen, wenn sie auf unsere Seite kommen. Die Suche funktioniert natürlich weiterhin über das Hauptmenü.
  • Die Tags-Darstellung etwas überarbeitet.
  • FIX: Manchmal stimmte die Anzahl der Beiträge in der Leseliste nicht. Dies lag an gelöschten Beiträgen.
  • Die Menüführung in der Leseliste wurde vereinfacht.
Version: 20241101-04
  • FIX: Benutzerblockierungen wurden in den Kommentaren nicht korrekt erkannt.
Version: 20241031-01
  • Schriftart, Linkfarben und "Administrator"-Text im Newsletter aktualisiert.
Version: 20241030-10
  • Das Formular zur Änderung der E-Mail-Adresse wurde aktualisiert. Es ist nicht mehr möglich, mehrmals hintereinander auf den Button 'Aktualisieren' oder 'Bestätigen' zu klicken und mehrere Bestätigungsmails auszulösen.
  • Beim Hinzufügen eines Beitrags wird nun auf den AI-Tag hingewiesen.
  • Kleinere Aktualisierungen im Bereich 'border' in der Formbibliothek.
Version: 20241029-03
  • Windows 11 Special Teaser Bild in Webp umgewandelt.
  • Wenn ein Benutzer blockiert ist, wird beim Hinzufügen von Kommentaren ein entsprechender Hinweis angezeigt. Die bisherigen Schaltflächen 'Antworten', 'Bewerten' (Herz) und 'Zitieren' sind nun für den blockierten Benutzer ausgeblendet, so dass er diese Aktionen nicht mehr ausführen kann.
  • Moderatoren können nicht blockiert werden. Ein zusätzlicher Hilfeeintrag wurde hinzugefügt.
  • Die zusätzliche Schriftart 'Roboto' wurde entfernt. Sie wurde früher als Standardschrift verwendet. Seit mehr als zwei Jahren verwenden wir die entsprechenden Systemschriften der Betriebssysteme als Standard.
Version: 20241028-01
  • Ein AI-Symbol wurde hinzugefügt, um AI-Inhalte beim Bearbeiten von Beiträgen zu kennzeichnen. Diese Schaltfläche fügt ein speziellen AI-Tag hinzu: <ai source='' prompt=''></ai>
  • Analog zum Beitrag wurde beim Hinzufügen oder Bearbeiten von Kommentaren ein AI-Symbol hinzugefügt.
Version: 20241025-03
  • Wenn du einen Nutzer blockierst, kann dieser deine Beiträge und Kommentare nicht mehr bewerten.
  • Das 'Melden' wurde komplett vereinheitlicht. Egal ob es sich um einen Beitrag, einen Kommentar oder einen Benutzer handelt, es sieht überall gleich aus. Vorher gab es verschiedene Meldeformulare und -möglichkeiten.
Version: 20241024-06
  • Die Leseliste berücksichtigt nun auch die Notizen bei der Suche.
  • Die meisten Seiten benötigen jetzt kein jQuery mehr. Dadurch werden die Seiten schneller geladen und unser Javascript-Code ist einfacher zu warten.
  • Die Meldefunktion für Beiträge und Kommentare wurde überarbeitet und an unsere neue Formularbibliothek angepasst.
  • Die Stellenangebote haben nun auch einen Melden-Button im Menü. Mit diesem Button kann man z.B. abgelaufene Jobs oder Spam aus der Jobbörse melden.
  • Wir haben einige Hinweise zum Umgang mit AI-Inhalten unter 'Beitrag hinzufügen' im Bereich 'Wie man richtig postet' hinzugefügt. Die Diskussionsrichtlinien dazu werden wir in den nächsten Tagen ergänzen.
Version: 20241023-06
  • FIX: Wenn man beim Bearbeiten eines Beitrags, Kommentars oder Stellenangebots auf einen Bearbeitungsbutton wie 'Fett' oder 'Unterstrichen' etc. klickte, sprang der Inhalt automatisch an das Ende. Das war so nicht vorgesehen. Jetzt bleibt er genau an der Stelle, an der man die entsprechende Formatierung vorgenommen hat.
  • Klickt man nun während der Bearbeitung auf den Button 'Aufzählungspunkte', erkennt er, ob nur eine Zeile oder mehrere Zeilen markiert sind und fügt entsprechend der Anzahl der Zeilen Aufzählungspunkte hinzu. Auf diese Weise kann man sehr schnell und einfach mehrere Aufzählungspunkte auf einmal erstellen, ohne den Button Zeile für Zeile anwenden zu müssen.
  • Jobbörse: Das Bearbeitungsformular 'Job hinzufügen' wurde komplett überarbeitet und an unsere neue Formularbibliothek angepasst. Der Dialog zum Hinzufügen eines Logos wurde ebenfalls vereinfacht.
  • Jobbörse: Die Logos in der Jobbörse sind jetzt im webp-Format und in höherer Auflösung verfügbar.
  • Jobbörse: Der Löschdialog wurde aktualisiert (inkl. Dashboard).
  • FIX: Die Druckvorschau eines Stellenangebots funktioniert wieder korrekt.
  • Die jQuery-Bibliothek Jbox komplett aus unseren Seiten entfernt.
  • Das Icon (die drei Punkte) für das Beitragsmenü auf der Detailseite wurde angepasst.
  • Intern: Neue Funktion 'ModalPrompt' zur Formularbibliothek hinzugefügt.
  • Intern: Beim Editieren von Beiträgen (Bilder hinzufügen, positionieren, löschen etc.) wurde jquery js durch optimiertes pures Js ersetzt.
Version: 20241021-02
  • Fix: Die Menüleiste beim Bearbeiten eines Kommentars wurde bei einigen Browsern vertikal statt horizontal angezeigt.
Version: 20241009-04
  • Das Profilbild und der Profilhintergrund können nun in folgenden Formaten hochgeladen werden: jpg, webp, bmp oder png. Gif geht auch, wird dann aber in ein Bild umgewandelt.
  • Das Profilbild und der Profilhintergrund werden jetzt im Webp-Format gespeichert. Die Qualität des Profilhintergrundes wurde verbessert. Dank Webp sind die Bilder trotzdem noch kleiner.
  • Die Qualität der Themenbilder wurde verbessert. Die zusätzliche jpeg Speicherung wurde intern entfernt.
  • Beitrag und Kommentar bearbeiten: Ab sofort werden alle Bilder im webp-Format gespeichert. Bestehende Bilder sind davon nicht betroffen.
  • Beitrag bearbeiten: Für jedes neu hinzugefügte Bild wird zusätzlich ein Vorschaubild erzeugt. Dieses wird dann in der Bearbeitungsübersicht als Vorschau angezeigt. Zuvor wurden alle Bilder in Originalgröße geladen und nur minimiert angezeigt. Dadurch ist die Bearbeitungsübersicht nun deutlich schneller, wenn man viele und große Bilder im Beitrag hat (z.B. bei Anleitungen). Das neue Vorschaubild wird auch als Themenbild verwendet, wenn kein Artikelbild (Featured Image) vorhanden ist.
  • Kommentar bearbeiten: Für jedes neu hinzugefügte Bild wird zusätzlich ein Vorschaubild erzeugt. Dieses wird dann in der Bearbeitungsübersicht als Vorschau angezeigt.
  • Wir haben die Qualität der Artikelbilder (Featured Image) deutlich verbessert. So können nun auch detaillierte Screenshots als Artikelbild verwendet werden. Auch für die Artikelbilder wird nun ein kleineres Vorschaubild für die Artikelübersichten erzeugt.
  • FIX: Wenn man eine Benachrichtigung über einen neuen Kommentar in der eigenen Leseliste erhielt, wurde fälschlicherweise auch die Meldung angezeigt, dass es neue Inhalte in den eigenen Verbindungen gäbe. Das stimmte aber nicht. Es wurde intern ein falscher Statuscode verwendet. Der Fehler ist nun behoben und beide Benachrichtigungen funktionieren wieder einwandfrei.
Version: 20241002-06
  • Release 6.3 - neue alte Optik
  • Wir wechseln von den Benutzerbildern in den Übersichten zu den Themen- oder Artikelbildern.
  • Wir stellen die Website schrittweise auf das webp-Format um.
  • Die Themenbilder liegen nun alle im webp-Format vor.
Version: 20241001-03
  • Intern: Die Fehlermeldungen bei DB-Ausfall oder DB-Update wurden vereinheitlicht.
  • Intern: Der Newsletter-Text für das Magazin kann nun vom Magazin-Redakteur bearbeitet werden.
  • FIX: Moderatorenkommentare wurden nicht korrekt angezeigt.
Version: 20240926-07
  • FIX: Die Prüfung auf doppelte Titel beim Speichern funktioniert nun wieder ohne Probleme.
  • FIX: Die minimale Länge eines Titels ist auf 5 Zeichen und die maximale Länge auf 120 Zeichen festgelegt.
Version: 20240924-08
  • FIX: Hilfe-Links von administrator.de wurden auf administrator.technology falsch interpretiert.
  • FIX: Weiterleitung für alte Themen-URLs wie z.B. '/category/1053790070/' eingerichtet.
  • FIX: In der Kommentarvorschau wurde der breite Quellcode falsch dargestellt.
  • Auf der Übersicht der Themenbeiträge wurde rechts das Feld 'Info' hinzugefügt. Hier wird die Anzahl der Beiträge und die jeweilige Themen-ID angezeigt.
  • Innerhalb eines Beitrags ist es nun möglich, mit [topic:topic_id] oder [topic:topic_tag] direkt auf einen Themenbereich zu verlinken.
Version: 20240923-04
  • FIX: Der Zufallsgenerator für die Anzeige der obigen Teaser war nicht zufällig genug.
Version: 20240920-03
  • SEO-Maßnahme gegen die Fehlinterpretation der Login-URL durch Google.
Version: 20240919-05
  • FIX: Die Zeitspanne von einem Jahr für Top-Anleitungen innerhalb der Themen wurde entfernt.
  • CHANGE: Standardsprache wenn nicht vom Browser erkannt ist jetzt: de_DE.
Version: 20240918-12
  • Unser Top-Teaser wurde neu gestaltet, etwas kompakter und auf vier Elemente reduziert.
  • Ein neuer 'Willkommen'-Teaser mit neuem Text wurde der Homepage hinzugefügt.
  • Auf den Detailseiten erscheint nun auch ein 'Willkommen'-Teaser oben rechts, wenn man nicht eingeloggt ist.
Version: 20240917-02
  • Progress WhatsUp Gold Banner hinzugefügt
Version: 20240916-09
  • FIX: Kleinere Fehler im Benachrichtigungssystem korrigiert.
  • Wenn zu einem Beitrag eine Benachrichtigung vorhanden ist und der Beitrag aufgerufen wird, wird eine vorhandene Benachrichtigung automatisch auf gelesen gesetzt. Es ist nicht mehr notwendig, direkt in die Benachrichtigungsübersicht zu gehen und die Benachrichtigung erneut auf gelesen zu setzen.
Version: 20240912-03
  • Die Auswahl 'Stream' wurde wieder in das Hauptmenü verschoben. Wir haben noch genug Platz im Header.
  • FIX: Im Titel eines Beitrags war die Prüfung auf Sonderzeichen bei Umlauten fehlerhaft.
  • FIX: Der Titel darf nur noch folgende Zeichen enthalten: a-z ß-ü A-Z À-Ü 0-9 -_.,"!?()*+: und Leerzeichen.
Version: 20240911-08
  • Intern: Die Vergleichsfunktion (% Änderung innerhalb des Beitrags) wurde von Levenshtein auf grundlegende Textverarbeitungsmethoden wie Längenvergleich und Wortzählung umgestellt. Performanceverbesserung beim Speichern von großen Beiträgen und Kommentaren um 90%! Das hat Spaß gemacht ;-)
  • Beiträge und Kommentare können nun im Apple .heic Format gelesen und hochgeladen werden. Sie werden automatisch an unser Format angepasst.
  • Wenn ein Bild, das in einem Beitrag oder Kommentar hochgeladen wird, breiter als 2000 Pixel ist, wird es automatisch an unser Format angepasst.
  • Die maximale Upload-Größe für Bilder in Beiträgen und Kommentaren wurde von 4MB auf 8MB erhöht. Die Bilder werden je nach Auflösung immer größer, wir müssen uns anpassen.
  • Die Qualität eines Uploads hat sich deutlich verbessert.
  • FIX: In der Profilansicht passt sich die Paginierung nun an die ausgewählte Sprache an.
Version: 20240910-04
  • Leseliste: Der Leseliste wurde ein Beitragsfilter hinzugefügt. Damit kann man sich z.B. nur die 'Anleitungen' oder 'IMHO' Beiträge in der Leseliste anzeigen lassen.
  • Leseliste: Bei der Auswahl der Themen in seiner Leseliste werden nun die anderen Filter berücksichtigt. Alle Filter und die Suche sind miteinander kombinierbar.
  • Die bisherige Grenze von 25% für Aktualisierungen in Beiträgen und Kommentaren wurde auf 30% erhöht.
Version: 20240909-10
  • Fix: Bei sehr, sehr langen Beiträgen meldet die Vergleichsfunktion (% Änderung innerhalb des Beitrags) nun keine Fehler mehr..
  • Fix: Die Benachrichtigungsübersicht zeigt wieder mehr als 20 Benachrichtigungen an.
  • Edit: Beim Speichern eines Beitrags erscheint ein neuer Spinner (Aktivitätssymbol).
Version: 20240905-02
  • Da die Kommentarübersicht auf der Detailseite nun keine zusätzliche Performance mehr verbraucht, ist sie standardmäßig wieder eingeschaltet. Wer sie nicht sehen will, kann sie jederzeit über das Drei-Punkte-Menü '...' global ausschalten.
Version: 20240904-04
  • FIX: Einige Datumsangaben in der Profilstatistik wurden falsch angezeigt, wenn intern kein Datum in der DB vorhanden war.
  • CHANGE: Das Benachrichtigungssystem für alle Nutzer wurde auf 'aktionsbasiert' umgestellt. Es hat sich bewährt. Das bisherige inhaltsbezogene Benachrichtigungssystem und die entsprechenden Einstellungen dazu wurden entfernt.
Version: 20240903-05
  • INTERN: INT und BIGINT Erkennung und Abfragen verbessert.
  • INTERN: Cache-System überarbeitet
  • Unser Authentifizierungs-Server wurde aktualisiert und neu gestartet.
  • FIX: Die Themenwahl wird nun auch bei nur einem Suchwort in der Suche berücksichtigt.
Version: 20240902-06
  • FIX: Query Praser für die Suche verbessert.
  • FIX: Benachrichtigungssystem aktualisiert.
Version: 20240830-12
  • FIX: Fehler beim Löschen eines Kommentarbildes behoben. Der Bildcode wurde nicht korrekt aus dem Kommentar gelöscht.
  • FIX: Die Suche berücksichtig jetzt die Themen besser.
  • FIX: Query Praser für die Suche verbessert.
  • FIX: Das Ergebnis der Suche verbessert.
  • HIGHSCORE: In der Ansicht die Monate getauscht
  • Der Suchindex wird nun in Echtzeit aktualisiert.
  • CHANGE: Wenn ein Beitrag gelöscht oder in den Papierkorb verschoben wurde, kann er nicht mehr gesucht werden.
  • CHANGE: Wenn ein Beitrag oder Kommentar gelöscht oder in den Papierkorb verschoben wird, werden diese Inhalte aus der Benutzerstatistik und den Erfahrungspunkten entfernt. Alle Zähler werden automatisch aktualisiert.
Version: 20240828-05
  • FIX: Die interen Hilfe oder FAQ Links funktionieren wieder
  • FIX: Das Artikelbild erscheint wieder bei allen Beiträgen, die eines haben.
  • FIX: Falsche Unicode-Zeichen werden nun aus dem Suchbegriff herausgefiltert.
Version: 20240827-30
  • FIX: Die Neuregistrierung hat Daten falsch gespeichert.
  • FIX: Anmelde-Problem behoben.
  • FIX: Das Sprachauswahlsymbol im Mitgliedermenü wurde in einigen Browsern falsch dargestellt.
  • FIX: Das Standard-Login-Verhalten wurde wiederhergestellt.
  • FIX: Bei einigen Sonderzeichen gab die Suche einen Fehler zurück.
  • FIX: Das Erstellungsdatum eines Kommentars wird bei der Aktualisierung nicht mehr geändert.
  • FIX: Im Ticker wird wieder das Banner 'gelöst' oder 'geschlossen' angezeigt.
  • FIX: Der Profilkommentar wird nun korrekt gespeichert.
  • FIX: Wenn ein Thema nicht existiert, wird nun die korrekte 404-Seite angezeigt.
  • FIX: Es gab eine falsche Begrenzung für die Anzahl der aufzurufenden Einträge pro Seite im Benutzerprofil, was zu einem Fehler in der Paginierung führte.
  • FIX: Die Zeitauswahl auf der Startseite und den Themenseiten funktioniert nun fehlerfrei.
  • Beschriftung der Sortierreihenfolge in der Leselist geändert.
Version: 20240826-11
  • Release 6.2 pgsql
  • Intern: Wir stellen die Datenbank von ArangoDB auf PostgreSQL um. Da die Firma hinter ArangoDB PHP nicht mehr offiziell unterstützt, macht die weitere Verwendung bei uns keinen Sinn mehr. Für die Suche verwenden wir die Erweiterung 'pg_search' von ParadeSQL.
  • Das Filtermenü auf der Startseite und in den Themenübersichten wurde überarbeitet.
  • FIX: In unseren RSS-Feeds wurden bisher die Unterthemen nicht richtig berücksichtigt. Der Fehler ist nun behoben.
  • Die Suspendierung eines Mitglieds ist nun auf 3 Tage voreingestellt. Wenn ein Mitglied gemeldet wird, hat ein Moderator die Möglichkeit, dieses Mitglied für 3 Tage zu sperren. Im Profil erscheint dann ein kurzer Hinweis. Suspendierte Benutzer können keine neuen Beiträge oder Kommentare schreiben. Nach 3 Tagen wird die Sperre automatisch wieder aufgehoben.
  • Auf der Profilseite wurde die rechte Darstellung für die User-Info wie User-ID, Status etc. überarbeitet.
  • In der Profilstatistik auf der Profilseite wurden die Felder 'positive' und 'negative' Bewertungen für Beiträge und Kommentare hinzugefügt. Diese fließen nun auch in die Bewertung des jeweiligen Nutzers ein.
  • Einstellungen: 'Passwort ändern' auf unsere neue Formularbibliothek umgestellt.
  • CSS-Fix in den JS-Abfrage z.B. beim Löschen von Inhalten. Sie funktionieren nun auch in kleinen Auflösungen korrekt.
  • Die Highscore-Seite wurde aktualisiert und neue Ergebnisse hinzugefügt: Aktueller Monat, Vormonat und aktuelles Jahr. Außerdem haben wir jetzt eine 'Hall of Fame' Bestenliste über den gesamten Zeitraum, seit es Bewertungen gibt. Die Highscore wird einmal pro Tag (nachts) aktualisiert.
  • Die Highscore-Seite arbeitet jetzt mit der Gesamtpunktzahl eines Benutzers. Das Punktesystem wurde erneuert und rechnet nun anders. Alte Daten wurde neu berechnet. Berechnungsgrundlage ist die Anzahl der Beiträge, Kommentare, Lösungskommentare und Bewertungen. Siehe FAQ 18.
  • Die Leseliste wurde vollständig überarbeitet. Eine Suche und eine Auswahl der Themen, der hinzugefügten Beiträge wurden hinzugefügt. Auch das Layout wurde verändert.
  • Auf der Detailseite gibt es nun unter dem Beitrag einen Button 'Speichern'. Dieser fügt den Beitrag der eigenen Leseliste hinzu.
  • Unter 'Einstellungen' -> 'Benachrichtigungen' -> 'Verbindungen einzeln verwalten' wurde die Sortierung nach Hinzufügungsdatum geändert und ein Profilbild hinzugefügt.
  • Verschiedene Zeitangaben wurden auf der deutschen Seite in UTC angezeigt, dieser Fehler wurde behoben. Auf der internationalen Seite bleibt es vorerst bei UTC.
  • Die Fehlerseite für die Mailaktivierung wurde überarbeitet.
  • In der internen Nachrichtenübersicht wird nun auch die Anzahl der bisherigen Antworten angezeigt.
  • Im Mitgliedermenü wurde je nach Spracheinstellung der Menüpunkt 'Englische Seite' oder 'Deutsche Seite' hinzugefügt. Dies erleichtert die Sprachauswahl.
  • Die Einstellungen für Profilbild, Profilhintergrund, Eigenschaften, Persönliche Informationen, Loginverhalten, Arbeitgeber- oder Firmenname und Soziale Medien wurden überarbeitet und an unsere neue Formularbibliothek angepasst. Dadurch werden die Pulldown-Listen automatisch mit Suchfeldern für die Eingabe versehen.
  • Das Feld Geburtstag in den Einstellungen (unter Persönliche Informationen) wurde komplett überarbeitet und vereinfacht. Es ist nun möglich, das Datum per Auswahl zu bestimmen.
  • Auf der Übersichtsseite 'Anleitungen' erscheint nun 'Anleitung hinzufügen' anstelle von 'Beitrag hinzufügen'.
  • Der Alias, der in den Profileinstellungen festgelegt werden kann, wird nun in der Profilübersicht in der Form alias@benutzername prominent angezeigt.
  • FIX: Der Quotentext wurde an die jeweilige Sprache des Beitrags oder Kommentars angepasst.
  • Alle Übersichten werden nun in Echtzeit angezeigt und nicht mehr aus dem Cache geladen. Lediglich einige Side-Info-Boxen verwenden einen Cache. D.h. Änderungen in Seitenzähler, Bewertungen, Leseliste usw. werden sofort angezeigt.
Version: 20240709-02
  • Das Auswahlmenü für die Art des Inhalts und die Sortierung auf der Startseite und den Themenseiten wird nun als Popup angezeigt und nicht mehr als Tab.
Version: 20240528-12
  • Meta Keywords und Description für die Übersicht der Anleitungen aktualisiert.
  • Die Seiteninfo auf der Anleitungsübersicht enthält nun die 'Top-Anleitungen' und den Punkt 'Legendäre Anleitungen'. Auch 'Heiß diskutiert' bezieht sich nur auf Anleitungen.
Version: 20240527-05
  • Auf der Startseite werden wieder die Top-Anleitungen angezeigt.
  • Der Menüpunkt 'Stream' wird wieder durch 'Anleitung' ersetzt. War einfach praktischer.
  • Bei einigen Themen-Teasern fehlte der abschließende Schrägstrich im Link. Dieser Fehler sollte nun global behoben sein.
  • Die Themen werden nun auch im Parser mit der korrekten URL angezeigt.
  • Unter der URL /tutorials/ findet ihr nun die Übersicht unserer Anleitungen.
Version: 20240524-04
  • Intern: PostgreSQL Counter Test für die Detailseiten hinzugefügt.
Version: 20240522-01
  • Die internen 'FAQ'-Seiten wurde in 'Hilfe' umbenannt. Die URLs '/faq/' und '/faqs/' wurden in /help/ umbenannt. Die bisherigen /faqs/ und /faq/ Urls werden jeweils umgeleitet.
  • Die Beobachtungsliste wurde in Leseliste umbenannt und erhielt ein neues Icon. Alle zugehörigen Texte und Icons wurden angepasst.
  • Auf der Detailseite kann man nun im Beitragsmenü (drei Punkte oben rechts) den Beitrag zur Leseliste hinzufügen. Ein erneuter Klick entfernt ihn wieder von der Leseliste. Man bleibt aber in jedem Fall auf der Detailseite und springt nicht mehr direkt zur Leseliste.
  • Kleiner Textfehler in der Profilstatistik korrigiert.